Am Samstag (7. September) findet in der Steffl-Arena der Wahlkampf-Auftakt der ÖVP statt. Rund 3.000 Funktionäre und Unterstützer werden dazu im Eishockey-Stadion der Vienna Capitals in Wien-Kagran erwartet.
Rechtzeitig feiert nun auch der offizielle Wahlkampf-Spot von Bundeskanzler Karl Nehammer Premiere. Darin zeigt sich 51-Jährige gewohnt staatsmännisch, jedoch auch – versucht – emotional.
Ratschlag vom Großvater
"Wenn ein Sturm aufzieht, dann schau nicht auf die Äste, schau nicht auf die Zweige, sondern schau auf den Stamm", zitiert Nehammer gleich zu Beginn des Clips einen Ratschlag seines Großvaters. Denn so sei es im ganzen Leben, "privat, beruflich und auch in der Politik", sinniert der Kanzler kurz – nur um in den darauffolgenden rund 90 Sekunden tabula rasa zu machen.
"Wenn rundherum Chaos herrscht [...] wenn man den Eindruck gewinnt, dass die ganze Welt verrückt geworden ist", holt der Kanzler zu Bildern des Ukraine-Kriegs, des Aufmarschs der Identitären in Wien oder Farbattacken von Klimaaktivisten kurz Luft, dann fege er über seine politische Konkurrenz hinweg. Denn sowohl FPÖ-Chef Herbert Kickl – als einer von denen, die "am lautesten schreien und Öl ins Feuer gießen" –, als auch SPÖ-Chef Andreas Babler – als einer derjenigen, "die sich mit dem Wind drehen" werden in Bild und Ton verblasen.
Wie auch schon auf seinen Wahlplakaten und beim ORF-"Sommergespräch" präsentiert sich Nehammer auch in seinem Wahlwerbespot als Mann der Mitte, der alleinig für Stabilität im Land sorgen kann und will. "Wenn ein Sturm aufzieht, ist es wichtig, an den Wurzeln festzuhalten und auf die Wurzeln zu vertrauen", strapaziert er abermals die Biologie. "Sicherheit geben, redlich sein, weitermachen. Dieser Werte vertrete ich – als Mensch und als Bundeskanzler für Österreich".
VIDEO – Nationalratswahl 2024: Kennst du alle Parteien?
Der 51-Jährige zeigt sich staatsmännisch, zuversichtlich und kämpferisch. So auch bei seinem finalen Glaubensbekenntnis. "Ich glaube daran, dass wir es sicher durch jeden Sturm schaffen, wenn wir zusammenhalten und einander vertrauen. Ich glaube an die Stärke und die Schaffenskraft der Menschen in unserem Land. Ich glaube an unser Österreich", so Nehammer abschließend.
Politik Backstage: Die aktuellen Storys zur Nationalratswahl 2024
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
21,1 % für Babler
"Niederschmetternd": SPÖ-Ikone Bures über Wahlergebnis
3/100
Fahrplan zur neuen Regierung
Brisante Treffen zwischen Kickl, Nehammer und Babler
4/100
Vor Geheim-Gesprächen
"Regierungsbildung" – Kickl-Ankündigung lässt rätseln
5/100
Und dann gibt's Neuwahlen ...
Das bedeutet deutlicher ÖVP-Sieg für Nehammer und Kickl
6/100
Schwarz-Grün könnte weitertun
Nach Vorarlberg-Wahl: Wer künftig im Ländle regiert
7/100
VdB fordert Ergebnisse
Gespräch sinnlos? Babler gibt Kickl Koalitions-Korb
8/100
Rote packen aus
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖ
9/100
Meinl-Reisinger in "ZIB2"
"Keine neuen Steuern" – NEOS-Chefin nennt rote Linie
10/100
Wer ist Rudi Fußi?
"Sekte gescheitert" – so will SPÖ-Rebell Babler stürzen
11/100
Nach Termin bei VdB
"Schnittmengen finden" – Kogler sagt grüne Pläne an
12/100
Kommt Türkis-Rot?
Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei
13/100
Pinke Präferenzen
1. Koalitions-Ansage – nun spricht NEOS-Chefin Klartext