Andreas Babler geht in ein vorentscheidendes ORF-Duell.
Helmut Graf
Am Dienstag kamen Herbert Kickl (gegen Werner Kogler) und Amtsinhaber Karl Nehammer (gegen Beate Meinl-Reisinger) ausführlich im ORF zu Wort. Nun bekommt SPÖ-Chef Andreas Babler sein TV-Duell mit dem Kanzler. Zur Primetime diskutiert er am Donnerstag mit ÖVP-Obmann Nehammer.
Es ist der Höhepunkt in einer für Andreas Babler so entscheidenden Woche. Sie war von der SPÖ einigermaßen professionell orchestriert. Zuerst präsentierte Parteimanager Klaus Seltenheim die zweite Plakatwelle. Nun folgte das Wahlprogramm.
"Mit Herz und Hirn"
Lange hat’s gedauert, am Mittwoch schließlich hat es SPÖ-Chef Babler höchstpersönlich vorgelegt. Es ist 116 Seiten stark und trägt den Titel "Mit Herz und Hirn. Unser Plan für dein besseres Österreich."
"Ein wichtiges Zukunftsprogramm", nannte es Babler. Die Inhalte sind großteils seit längerem bekannt. So stehen am roten Wunschzettel etwa Erbschafts- und Vermögenssteuer und ein Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche. Dazu die Idee einer Klimastaatsanwaltschaft für Umweltsünder.
Die Kritik von Doris Bures, Grande Dame der SPÖ, das Programm könne den "Verdacht der Unernsthaftigkeit entstehen lassen", blieb offenbar ungehört. Im Vergleich zum Entwurf gab es nur kleinere Veränderungen. Auch die Steigerung des Bio-Imker-Anteils auf 10 Prozent blieb erhalten.
Rote nun mit Evergreen-Themen
In der Hochphase des Wahlkampfs gibt sich Babler nun betont mittiger; setzt auf den neuen roten Plakaten nicht auf Klassenkampf (mit der Strategie ist schon Christian Kern 2017 eingefahren), sondern auf rote Evergreen-Themen: "Teuerung stoppen. Wohlstand sichern" oder "E-Card statt Kreditkarte". Auf vielen Sujets fehlt sogar Bablers Konterfei.
Man versucht auf diese Weise, die Barriere, SPÖ zu wählen, bei älteren Menschen zu minimieren. Gerade Senioren sind viele der betont linken Babler-Ansätze zu radikal und sie liebäugeln damit, dieses Mal Karl Nehammer die Stimme zu geben. Die Generation 60plus stellt in Umfragen die stabilste Wählerschaft für den Kanzler dar. Nehammer wird sich auch gegen Babler als Stabilitätsfaktor geben und pocht auf seine Wirtschaftskompetenz. "Keine neuen Steuern" lautet das Credo. Der Traiskirchner Bürgermeister verfolgt bekanntlich ein anderes Modell.
Seinen Schwenk Richtung Mitte (hier werden Wahlen gewonnen) untermauert er bei einem Besuch bei Landeshauptmann Peter Kaiser (er ist die personifizierte Mitte der SPÖ). Das Wochenende verbringt der SPÖ-Chef in Kärnten, wird dort mit dem Landeschef und seinem Klubobmann Philip Kucher auftreten.
Auch Kucher gilt als Verfechter schnörkellos-roter Themen (Gesundheit, Kampf gegen die Teuerung, Arbeitnehmer entlasten) und ist als volksnaher Kärntner gewöhnt, dass die SPÖ-Positionen auch am Stammtisch und bei Kirchtagen erklärbar und mehrheitsfähig sein müssen. So es das Wetter zulässt, steht am Samstag jedenfalls ein großes Familienfest mit Hunderten Besuchern in Bablers Kalender.
In Umfragen abgeschlagen
Die Hoffnung, dass sich die politische Großwetterlage noch bessert, haben die Sozialdemokraten jedenfalls noch nicht gänzlich aufgegeben. "Wenn wir kämpfen, gewinnen wir", haben die Roten bei Kamala Harris Anleihe genommen. Wie berichtet, liegt die SPÖ in Umfragen schon sieben Prozentpunkte hinter der FPÖ und vier hinter der Kanzlerpartei. Die rote Aufholjagd – sie muss allerdings rasch in Gang kommen ...
Politik Backstage: Die aktuellen Storys zur Nationalratswahl 2024
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
21,1 % für Babler
"Niederschmetternd": SPÖ-Ikone Bures über Wahlergebnis
3/100
Fahrplan zur neuen Regierung
Brisante Treffen zwischen Kickl, Nehammer und Babler
4/100
Vor Geheim-Gesprächen
"Regierungsbildung" – Kickl-Ankündigung lässt rätseln
5/100
Und dann gibt's Neuwahlen ...
Das bedeutet deutlicher ÖVP-Sieg für Nehammer und Kickl
6/100
Schwarz-Grün könnte weitertun
Nach Vorarlberg-Wahl: Wer künftig im Ländle regiert
7/100
VdB fordert Ergebnisse
Gespräch sinnlos? Babler gibt Kickl Koalitions-Korb
8/100
Rote packen aus
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖ
9/100
Meinl-Reisinger in "ZIB2"
"Keine neuen Steuern" – NEOS-Chefin nennt rote Linie
10/100
Wer ist Rudi Fußi?
"Sekte gescheitert" – so will SPÖ-Rebell Babler stürzen
11/100
Nach Termin bei VdB
"Schnittmengen finden" – Kogler sagt grüne Pläne an
12/100
Kommt Türkis-Rot?
Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei
13/100
Pinke Präferenzen
1. Koalitions-Ansage – nun spricht NEOS-Chefin Klartext