Kommt Türkis-Rot?

Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei

Wer kann mit wem? Entweder wird künftig die FPÖ regieren, oder ÖVP & SPÖ bilden eine Koalition. Nehammer und Babler schnupperten sich am Dienstag ab.
Newsdesk Heute
08.10.2024, 13:33

Während Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag die letzten Spitzen-Gespräche mit den Parteichefs von NEOS und Grünen bei sich in der Hofburg abhielt, kam es anderswo zu einem für die Zukunft Österreichs deutlich brisanterem Treffen. Der Ort: geheim. Der Zeitpunkt: geheim. Der Inhalt: geheim.

Obwohl es bereits im Vorfeld durchgesickert war, bemühten sich Noch-Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und SPÖ-Chef Andreas Babler rund um ihr Aufeinandertreffen um höchste Diskretion.

"Atmosphärischer Austausch"

Das große Fragezeichen im Raum: Können die beiden so gut miteinander, dass sie eine gemeinsame Koalition gegen die FPÖ wagen? Abseits des Wahlkampfes waren die Berührungspunkte nämlich bisher gering.

Das geheime Beschnuppern, so erfuhr "Heute", war zur Mittagszeit bereits wieder vorbei. Insider sprechen von einem "atmosphärischen Austausch" der beiden Parteichefs. Kurz nach 13 Uhr ritt Nehammer mitsamt Bodyguards wieder im Kanzleramt ein.

Diese Koalitionen sind möglich

Es bleibt jedenfalls spannend: Babler könnte eine ÖVP-SPÖ-Koalition möglich machen, um eine freiheitliche Regierungsbeteiligung zu verhindern. Gemeinsam hätte Türkis-Rot mit einem Mandat Überhang die dünnste mögliche Mehrheit im Nationalrat.

Diese könnten durch eine Ampel-Koalition mit den Grünen oder den NEOS abgesichert werden. Deren Chefs, Vizekanzler Werner Kogler und Beate Meinl-Reisinger, wurden am Dienstag bei Van der Bellen vorstellig.

Ansonsten gingen sich nur die Koalitionsvarianten FPÖ-ÖVP oder FPÖ-SPÖ aus – letztere Variante hätte nicht nur die geringsten Schnittmengen, sondern gilt auf Bundesebene derzeit als ausgeschlossen.

Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 08.10.2024, 14:46, 08.10.2024, 13:33
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite