Sind Karl Nehammer und Andreas Babler kompatibel genug für eine Koalition?
IMAGO/dts Nachrichtenagentur
Während Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag die letzten Spitzen-Gespräche mit den Parteichefs von NEOS und Grünen bei sich in der Hofburg abhielt, kam es anderswo zu einem für die Zukunft Österreichs deutlich brisanterem Treffen. Der Ort: geheim. Der Zeitpunkt: geheim. Der Inhalt: geheim.
Obwohl es bereits im Vorfeld durchgesickert war, bemühten sich Noch-Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und SPÖ-Chef Andreas Babler rund um ihr Aufeinandertreffen um höchste Diskretion.
"Atmosphärischer Austausch"
Das große Fragezeichen im Raum: Können die beiden so gut miteinander, dass sie eine gemeinsame Koalition gegen die FPÖ wagen? Abseits des Wahlkampfes waren die Berührungspunkte nämlich bisher gering.
Das geheime Beschnuppern, so erfuhr "Heute", war zur Mittagszeit bereits wieder vorbei. Insider sprechen von einem "atmosphärischen Austausch" der beiden Parteichefs. Kurz nach 13 Uhr ritt Nehammer mitsamt Bodyguards wieder im Kanzleramt ein.
Diese Koalitionen sind möglich
Es bleibt jedenfalls spannend: Babler könnte eine ÖVP-SPÖ-Koalition möglich machen, um eine freiheitliche Regierungsbeteiligung zu verhindern. Gemeinsam hätte Türkis-Rot mit einem Mandat Überhang die dünnste mögliche Mehrheit im Nationalrat.
Diese könnten durch eine Ampel-Koalition mit den Grünen oder den NEOS abgesichert werden. Deren Chefs, Vizekanzler Werner Kogler und Beate Meinl-Reisinger, wurden am Dienstag bei Van der Bellen vorstellig.
Ansonsten gingen sich nur die Koalitionsvarianten FPÖ-ÖVP oder FPÖ-SPÖ aus – letztere Variante hätte nicht nur die geringsten Schnittmengen, sondern gilt auf Bundesebene derzeit als ausgeschlossen.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball