Durch den Transparenz-Bericht der EU müssen die EU-Abgeordneten ihre Nebeneinkommen und vorherigen Tätigkeiten der letzten drei Jahre bekannt geben. So bekam Lena Schilling, die sich gerne und ausführlich über ihre Ideale in den Medien äußerte, 400 Euro pro Auftritt bei Puls4. Zahlungen in der gleichen Höhe gab es für ihre wöchentlichen Zeitungskolumnen. Zudem finanzierte sie sich auch durch Tanzunterricht und ihrem Buch – "Heute" berichtete ausführlich.
Solche Einkommen wie Schilling sie anführte, sind bei den EU-Abgeordneten aber keine Seltenheit. So gab auch NEOS-Delegationsleiter Helmut Brandstätter an, dass er neben dem einstigen Gehalt für seine Arbeit im Nationalrat – in der Höhe von 10.000 Euro–, monatlich auch noch 5.000 Euro zusätzlich auf sein Konto bekam. Als Tätigkeit führte er dabei "Buchautor und Medien-Training – persönliches Einkommen" an.
Berufstätigkeit oder Mitgliedschaften der EU-Spitzenkandidaten.
?
Während es sich bei der grünen Neopolitikerin und dem NEOS-Delegationsleiter um Transaktionen vor ihrer Zeit als EU-Abgeordnete handelt, sieht es bei Harald Vilimsky (FPÖ) anders aus. Er bekam im letzten Jahr neben dem EU-Gehalt auch noch 1.000 Euro pro Monat von der FPÖ-Wien bezahlt – für "Medienberatung".
Lange Listen bei SPÖ und ÖVP
Die längste Liste hat dabei Andreas Schieder (SPÖ). Er gab gleich elf Berufstätigkeiten oder Mitgliedschaften an. Diese sind bei ihm aber alle unbezahlt, abgesehen von seiner Arbeit im Europäischen Parlament.
Ähnlich sieht es bei Reinhold Lopatka (ÖVP) aus. Er gab neun Berufstätigkeiten und Mitgliedschaften an, inklusive seines Mandats in der EU. Sein Gehalt besserte aber auch er sich damit nicht wirklich auf, denn sieben von den angegebene Tätigkeiten sind unbezahlt. Lediglich als "Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates" bekommt er einen monatlichen Spesenersatz in der Höhe von 500 Euro – bezahlt vom österreichischen Parlament.
Politik Backstage: Die aktuellen Storys zur Nationalratswahl 2024
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
21,1 % für Babler
"Niederschmetternd": SPÖ-Ikone Bures über Wahlergebnis
3/100
Fahrplan zur neuen Regierung
Brisante Treffen zwischen Kickl, Nehammer und Babler
4/100
Vor Geheim-Gesprächen
"Regierungsbildung" – Kickl-Ankündigung lässt rätseln
5/100
Und dann gibt's Neuwahlen ...
Das bedeutet deutlicher ÖVP-Sieg für Nehammer und Kickl
6/100
Schwarz-Grün könnte weitertun
Nach Vorarlberg-Wahl: Wer künftig im Ländle regiert
7/100
VdB fordert Ergebnisse
Gespräch sinnlos? Babler gibt Kickl Koalitions-Korb
8/100
Rote packen aus
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖ
9/100
Meinl-Reisinger in "ZIB2"
"Keine neuen Steuern" – NEOS-Chefin nennt rote Linie
10/100
Wer ist Rudi Fußi?
"Sekte gescheitert" – so will SPÖ-Rebell Babler stürzen
11/100
Nach Termin bei VdB
"Schnittmengen finden" – Kogler sagt grüne Pläne an
12/100
Kommt Türkis-Rot?
Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei
13/100
Pinke Präferenzen
1. Koalitions-Ansage – nun spricht NEOS-Chefin Klartext