Das Innenministerium gab noch am Dienstag eine Entwarnung, doch die Cyber-Attacken gehen weiter.
Annette Riedl / dpa / picturedesk.com
Seit Montag wird der Endspurt des Wahlkampfes für die Nationalratswahl von mehreren Cyber-Attacken auf die Netzwerke und Websites der Parteien überschattet. Konkret bis jetzt getroffen von den Angriffen wurden etwa die ÖVP, SPÖ, KPÖ und die FPÖ, sowie auch der ORF.
Bei den Angriffen handelt es sich um DDoS-Attacken. Dabei wird sich gezielt aus mehreren IP-Adressen auf das Netzwerk eingeloggt, um dieses lahm zu legen. Dadurch wollen sich Hacker Zugriff verschaffen oder etwaige Sicherheitslücken aufdecken.
Ein russisches Hacker-Kollektiv soll sich zudem auch auf Telegram dazu geäußert haben, die Nationalratswahl am Sonntag sabotieren zu wollen. Das Innenministerium gab aber noch am Dienstag Entwarnung und betonte, dass man die Drohung der Hacker zwar ernst nehme, eine Sabotage aber unwahrscheinlich sei – "Heute" berichtete.
Die Angriffe der Hacker – einer von ihnen soll unter dem Pseudonym "NoName057(16)" bekannt sein – gehen am Mittwoch in die nächste Runde, ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Die Attacken richteten sich nun aber nicht mehr gegen Websites der Parteien, sondern gegen offizielle Regierungsseiten.
Politik Backstage: Die aktuellen Storys zur Nationalratswahl 2024
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
21,1 % für Babler
"Niederschmetternd": SPÖ-Ikone Bures über Wahlergebnis
3/100
Fahrplan zur neuen Regierung
Brisante Treffen zwischen Kickl, Nehammer und Babler
4/100
Vor Geheim-Gesprächen
"Regierungsbildung" – Kickl-Ankündigung lässt rätseln
5/100
Und dann gibt's Neuwahlen ...
Das bedeutet deutlicher ÖVP-Sieg für Nehammer und Kickl
6/100
Schwarz-Grün könnte weitertun
Nach Vorarlberg-Wahl: Wer künftig im Ländle regiert
7/100
VdB fordert Ergebnisse
Gespräch sinnlos? Babler gibt Kickl Koalitions-Korb
8/100
Rote packen aus
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖ
9/100
Meinl-Reisinger in "ZIB2"
"Keine neuen Steuern" – NEOS-Chefin nennt rote Linie
10/100
Wer ist Rudi Fußi?
"Sekte gescheitert" – so will SPÖ-Rebell Babler stürzen
11/100
Nach Termin bei VdB
"Schnittmengen finden" – Kogler sagt grüne Pläne an
12/100
Kommt Türkis-Rot?
Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei
13/100
Pinke Präferenzen
1. Koalitions-Ansage – nun spricht NEOS-Chefin Klartext
Geheime Aufnahmen zeigen – NEOS schummeln bei Vorwahl
88/100
Fehler in der Werbung
Panne: ÖVP-Kandidat bezeichnet Nehammer als "Blender"
89/100
Luxus-Catering statt Fast Food
So nobel speist die Regierung – Tausende Euro für Essen
90/100
1.200 Euro Bonus für Lehrer
Pension, Steuern, Bildung: Das neue Österreich der NEOS
91/100
Auftrag für Bohrn-Mena-Firma
Gewessler: 33.800 € Steuergeld für Studie zu Schafwolle
92/100
Nicht nur Partei-Ikone
Keine neuen Steuern: SPÖ-Wähler lehnen Babler-Ideen ab
93/100
2.350 Euro mehr pro Jahr
Neue Boni, Steuern senken: Kanzler will Leistungsreform
94/100
"Einzigartiger Tabubruch"
Rückzahlungen für alle! Kickl will nun Corona-Amnestie
95/100
8.440 Sonderverträge
Lehrermangel nimmt zu – NEOS fordern Rekrutierungspaket
96/100
Nein zur Festung Österreich
Keine Abschiebungen für 2 Jahre – der grüne Asylplan
97/100
Nach Brief von Bures
"Babler für SPÖ-Granden zu radikal": ÖVP-General tobt
98/100
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
Bekannt ist bislang, dass die Seite des Rechnungshofes und jenes des Ministeriums für Landesverteidigung betroffen ist. Ihre Seiten sind seit Mittwochmorgen nicht mehr abrufbar.
+++ Mehr Infos hier in Kürze +++ Dieser Artikel wird laufend aktualisiert +++