So sieht die Wahlkarte für die Nationalratswahl 2024 aus.
Karl Schöndorfer / picturedesk.com
In der Bundeshauptstadt wurden für die Nationalratswahl am Sonntag insgesamt 303.591 Wahlkarten ausgestellt – das sind rund 50.000 mehr als noch vor fünf Jahren. Die meisten gingen abermals in die Donaustadt, gefolgt Floridsdorf und Favoriten.
Aufgeschlüsselt nach Bezirken wurde folgende Anzahl von Wahlkarten ausgestellt:
1. Bezirk 4.958
2. Bezirk 17.331
3. Bezirk 18.620
4. Bezirk 7.084
5. Bezirk 8.710
6. Bezirk 6.797
7. Bezirk 7.338
8. Bezirk 5.949
9. Bezirk 9.237
10. Bezirk 20.415
11. Bezirk 11.882
12. Bezirk 12.812
13. Bezirk 12.812
14. Bezirk 17.796
15. Bezirk 9.911
16. Bezirk 14.399
17. Bezirk 9.433
18. Bezirk 11.642
19. Bezirk 14.414
20. Bezirk 9.910
21. Bezirk 22.538
22. Bezirk 31.263
23. Bezirk 18.340
Hier die genaue Auflistung nach Bezirken
MA 62
Es gibt noch eine allerletzte Chance
Eingeschrieben versendete Wahlkarten, die von den Antragsstellern bis zum letzten Schließen der Postämter und Postpartner vor dem Wahlsonntag nicht abgeholt wurden, werden von der Post den Wahlreferaten des jeweiligen Zustellbezirkes übergeben. Damit ist auch für diejenigen Wähler, die ihre Wahlkarte nicht rechtzeitig von der Post abholen konnten, die Teilnahme an der Wahl noch möglich.
Sie müssen dazu nur ihre Wahlkarte im Wahlreferat des Zustellbezirkes abholen. Das ist auch noch am Wahltag bis 17 Uhr möglich.
Noch Fragen zur Wahl?
Alle Informationen zur Nationalratswahl 2024 sind online unter wien.gv.at/wahlen abrufbar. Darüber hinaus steht das Stadtservice unter der Telefonnummer 01/4000-4001 auch am Wahlwochenende (Samstag, von 8 bis 16 Uhr und Sonntag, von 7 bis 17 Uhr) für Auskünfte rund um die Wahl gerne zur Verfügung.
Politik Backstage: Die aktuellen Storys zur Nationalratswahl 2024
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
21,1 % für Babler
"Niederschmetternd": SPÖ-Ikone Bures über Wahlergebnis
3/100
Fahrplan zur neuen Regierung
Brisante Treffen zwischen Kickl, Nehammer und Babler
4/100
Vor Geheim-Gesprächen
"Regierungsbildung" – Kickl-Ankündigung lässt rätseln
5/100
Und dann gibt's Neuwahlen ...
Das bedeutet deutlicher ÖVP-Sieg für Nehammer und Kickl
6/100
Schwarz-Grün könnte weitertun
Nach Vorarlberg-Wahl: Wer künftig im Ländle regiert
7/100
VdB fordert Ergebnisse
Gespräch sinnlos? Babler gibt Kickl Koalitions-Korb
8/100
Rote packen aus
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖ
9/100
Meinl-Reisinger in "ZIB2"
"Keine neuen Steuern" – NEOS-Chefin nennt rote Linie
10/100
Wer ist Rudi Fußi?
"Sekte gescheitert" – so will SPÖ-Rebell Babler stürzen
11/100
Nach Termin bei VdB
"Schnittmengen finden" – Kogler sagt grüne Pläne an
12/100
Kommt Türkis-Rot?
Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei
13/100
Pinke Präferenzen
1. Koalitions-Ansage – nun spricht NEOS-Chefin Klartext