Girardelli über Odermatt: Ich war an diesem Abend sicher früher im Bett als er.
Screenshot
Odermatt und Sarrazin oben ohne im "Londoner" in Kitzbühel – die Ski-Helden lassen es auch abseits der Piste gehörig krachen. Das ist nicht neu, gab es im Ski-Zirkus schon immer. Die Handyvideos sind aber mehr geworden.
Ich traf Odermatt eine Woche vor Kitz auf seiner Siegerparty in Wengen, als er in der "Sunrise Lounge" auf den Doppelsieg anstieß. Marco hatte da fünf, sechs Bier intus. Er war entspannt, genoss das Bad in der Menge. Ich war an diesem Abend sicher früher im Bett als er.
Girardelli: "Liensberger bremste, machte alles richtig"
3/37
"Jetzt nur nicht überlegen"
Girardelli: "Haaser hat sich nichts geschissen"
4/37
"Haaser der Beste"
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
5/37
"Vreni kochte mit 10 Jahren"
Girardelli: "Tote Eltern als Schweizer Ski-Fluch"
6/37
"Tapferkeitsmedaille verdient"
Girardelli: "Weltmeister & Maier, dann steht Rohbau"
7/37
"Halbe Sekunde schneller"
Girardelli: "Wahrheit über das Schweizer Wunderwachs"
8/37
ÖSV-Asse vom Begräbnis zur WM
Girardelli: "Rote Blutspur im Schnee vergesse ich nie"
9/37
Tops und Flops in Kitzbühel
Girardelli: "ÖSV-Star gefährlich, für Feller schwer"
10/37
"Ich hatte Angst"
Girardelli: "Abfahrer leben heute gefährlich wie nie"
11/37
"Sein Markenzeichen"
Girardelli: "ÖSV-Ass schaltete das Hirn aus"
12/37
"Keinen Fehler gesehen"
Girardelli: "Vonn ging nicht einmal volles Risiko"
13/37
Nach Knauß-Interview
Girardelli: "ÖSV-Trainer sollen in der Schweiz schauen"
14/37
"Schwarz bald schnell"
Girardelli: "Vonn steht unsicher am Ski"
15/37
"Es schaut düster aus"
Girardelli: "Falsche Linie von ÖSV-Ass, Fehler logisch"
16/37
"Sollte Vonn im Kopf haben"
Girardelli: "Vielleicht wird Hirscher ja klüger"
17/37
"Wahren Gründe liegen tiefer"
Girardelli: "Bei den ÖSV-Damen verpufft die Energie"
18/37
"Nicht so viel schlechter"
Girardelli: "Das überrascht am meisten bei Hirscher"
19/37
"Lag nicht nur am Eis"
Girardelli: "Hirscher wie Tyson – nur am Verteidigen"
20/37
"Heute"-Experte
Girardelli: "Hirscher steht anders am Ski als früher"
21/37
"Zeiten nicht ernst nehmen"
Girardelli: "Hirscher nicht sicher, ob es funktioniert"
22/37
Party-Hengste von Kitz
Girardelli: "Ich traf den Ski-Held beim sechsten Bier"
23/37
Mein Kitzbühel-Held
Girardelli: "Ich sah nur Muskeln unter Ski-Unterwäsche"
24/37
"Bei Hirscher raucht Kopf"
Girardelli: "Kristoffersen fuhr runter wie Anfänger"
25/37
Kitzbühel-Showdown
Girardelli: "Ski-Schwarzenegger statt Akrobaten"
26/37
Kitzbühel-Startschuss
Girardelli: "Welches Arsch… hat das zu verantworten?"
27/37
"So gut wie nie"
Girardelli: "Feller ist aus Hirscher-Schatten getreten"
28/37
Schwerer Sturz
Girardelli: "Kilde hätte im Bett bleiben sollen"
29/37
Nach Peinlich-Sager
"Kritik an Kriechmayr-Pizzaschnitte ist Blödsinn"
30/37
Experte Girardelli
"Fahrlässig!" Kritik an ÖSV-Trainer nach Schwarz-Aus
31/37
Klare Girardelli-Ansage
"Schwarz ist härter, kann Odermatt schlagen"
32/37
Vor Mega-Abfahrt
Girardelli: "Verstehe Aussage von ÖSV-Trainer null"
33/37
Wintersport
Girardelli: "Ausfall von Feller in Kitzbühel unnötig"
34/37
Wintersport
Girardelli: "Dann fliegst in Kitzbühel ins Verderben"
35/37
Wintersport
Girardelli: "Als der ÖSV am Wunderwachs zerbrach"
36/37
Wintersport
Girardelli: "Treffen mit Tomba sind nie einfach"
37/37
"Meillard hatte Vorteil"
Girardelli: "Feller fehlte die Courage"
1/37
"Kristoffersen nicht top"
Girardelli: "Das ist mein Slalom-Geheimfavorit"
2/37
Gin Tonic im Londoner
Wir plauderten in der "Sunrise Lounge" über das Rennen – und blickten kurz zurück. Odermatt hatte mich letztes Jahr nach seiner Verletzung in Kitzbühel kontaktiert. Ich konnte ihm damals helfen, borgte ihm meine Bemer-Therapiematte, damit er besser regenerieren kann.
„Hirscher tickte anders: Der Perfektionist tauchte in einen Tunnel ein“
Marc Girardelli"Heute"-Skiexperte
Das Regenerieren nach einer Party-Nacht scheint für "Odi" kein Problem zu sein. Beim ersten Kitz-Training war seine Stimme noch angeschlagen, bei den Rennen auf der Streif war er mit Party-Kollege Sarrazin das Maß aller Dinge. Er hat in seiner Topverfassung die Kapazitäten, einmal weniger zu schlafen und trotzdem leistungsfähig zu sein.
Bei Bode Miller oder Hermann Maier war das nicht anders. Die konnten problemlos nach einer kurzen Nacht ein Weltcuprennen gewinnen. Marcel Hirscher tickte da anders: Der Perfektionist tauchte mit Start der Ski-Saison in einen Tunnel ein, da zählte nur das Skifahren.
„Viele Trainer sehen es anders, aber auch der Geist muss regenerieren“
Marc Girardelli"Heute"-Skiexperte
Viele Trainer werden es anders sehen. Aber ich halte den Weg von Odermatt für den besseren. Auch der Geist muss regenerieren. Dafür eignet sich eine Party mit positiven Menschen nach einem erfolgreichen Rennen perfekt.
Es bringt nichts, permanent mit dem Kopf bei den Rennen zu sein. Viele wollen es im Spitzensport zu sehr erzwingen. Der Kopf muss hin und wieder auch abschalten. Wie man das tut, das muss jeder selbst wissen. Ich bin aber überzeugt, dass der Kopf hin und wieder einen Impuls der Freiheit benötigt, damit man die nötige Anspannung vor einem Rennen neu aufbauen kann.
Ski-Ikone Mayer in Kitzbühel von Security abgeführt
6/6
Kitz-Aufreger
Mayer: Foto mit Weinglas am Tisch – dann die Festnahme
1/6
Sorge um Topstar
ÖSV-Boss über Mayer: "Es geht ihm leider nicht so gut"
2/6
Kriechmayr "angezipft"
ÖSV-Star über Mayer: "Der sozialste Mensch überhaupt!"
3/6
Kitzbühel-Eklat
In Handschellen abgeführt! Mayer in Spital gebracht
4/6
Superstar abgeführt
ÖSV reagiert auf Mayer-Eklat in Kitzbühel
5/6
Hahnenkamm-Rennen
Ski-Ikone Mayer in Kitzbühel von Security abgeführt
6/6
Kitz-Aufreger
Mayer: Foto mit Weinglas am Tisch – dann die Festnahme
1/6
Sorge um Topstar
ÖSV-Boss über Mayer: "Es geht ihm leider nicht so gut"
2/6
„Ich saß vor den Rennen bis Mitternacht im Londoner an der Bar und trank Gin Tonic“
Marc Girardelli"Heute"-Experte
Ich war auch am stärksten, als ich locker war. Ich gewann in Kitzbühel sieben Rennen. Am besten war ich 1991, da gewann ich die Kombination und den Slalom, wurde in der Abfahrt immerhin Achter. Ich saß vor den Rennen bis Mitternacht im Londoner an der Bar und trank Gin Tonic.
Den norwegischen Ski-Fans mit ihren Wikinger-Helmen gefiel das. "GIRARDELLLLI", brüllten sie und blickten mit großen Augen Richtung Gin Tonic.
Was sie nicht wussten: Ich hatte am Nachmittag schon zwei, drei Stunden im Hotel Reisch direkt nebenan geschlafen und war entspannt. Ich konnte mein Privatleben genießen und war erfolgreich. So muss sich jetzt auch Odermatt fühlen.