Aleksander Aamodt Kilde ist schwer zu Sturz gekommen.
Picturedesk
Der Norweger war nach überstandener Erkältung sichtlich entkräftet, konnte im Ziel-S die Spur nicht mehr halten und fädelte mit dem Oberkörper im letzten Tor ein. Es drehte den Speed-Star aus, Kilde flog mit hoher Geschwindigkeit in den Fangzaun, dabei waren die Skier noch am Bein dran. So verletzte sich der 31-Jährige ersten Diagnosen zufolge auch schwer, erlitt einen offenen Unterschenkelbruch, wurde 28 Minuten lang geborgen und stabilisiert und letztendlich mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Bern geflogen.
Der norwegische Ski-Star Aleksander Aamodt Kilde ist schwer zu Sturz gekommen.
Gepa
Aleksander Aamodt Kilde musst beinahe eine halbe Stunde versorgt werden.
Gepa
Der Norweger ist wuchtig ins Netz eingeschlagen.
Gepa
Kilde hatte schon Mühe, das Tor vor dem Zielsprung zu erwischen, räumte es nieder und flog dann ab.
Gepa
Der norwegische Ski-Star Aleksander Aamodt Kilde ist schwer zu Sturz gekommen.
Gepa
Aleksander Aamodt Kilde musst beinahe eine halbe Stunde versorgt werden.
Gepa
Der Norweger ist wuchtig ins Netz eingeschlagen.
Gepa
Kilde hatte schon Mühe, das Tor vor dem Zielsprung zu erwischen, räumte es nieder und flog dann ab.
Gepa
Heftige Kritik
Es war nicht der einzige schwere Sturz, schon im Super-G am Freitag verletzte sich Allrounder Alexis Pinturault nach dem Silberhornsprung schwer und zog sich einen Kreuzbandriss zu. In der verkürzten ersten Abfahrt am Donnerstag erwischte es den Schweizer Marco Kohler. Drei Rennen auf der Lauberhorn-Strecke, drei schwere Stürze, drei schwere Verletzungen. Dreimal das Saisonende.
Girardelli: "Liensberger bremste, machte alles richtig"
3/37
"Jetzt nur nicht überlegen"
Girardelli: "Haaser hat sich nichts geschissen"
4/37
"Haaser der Beste"
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
5/37
"Vreni kochte mit 10 Jahren"
Girardelli: "Tote Eltern als Schweizer Ski-Fluch"
6/37
"Tapferkeitsmedaille verdient"
Girardelli: "Weltmeister & Maier, dann steht Rohbau"
7/37
"Halbe Sekunde schneller"
Girardelli: "Wahrheit über das Schweizer Wunderwachs"
8/37
ÖSV-Asse vom Begräbnis zur WM
Girardelli: "Rote Blutspur im Schnee vergesse ich nie"
9/37
Tops und Flops in Kitzbühel
Girardelli: "ÖSV-Star gefährlich, für Feller schwer"
10/37
"Ich hatte Angst"
Girardelli: "Abfahrer leben heute gefährlich wie nie"
11/37
"Sein Markenzeichen"
Girardelli: "ÖSV-Ass schaltete das Hirn aus"
12/37
"Keinen Fehler gesehen"
Girardelli: "Vonn ging nicht einmal volles Risiko"
13/37
Nach Knauß-Interview
Girardelli: "ÖSV-Trainer sollen in der Schweiz schauen"
14/37
"Schwarz bald schnell"
Girardelli: "Vonn steht unsicher am Ski"
15/37
"Es schaut düster aus"
Girardelli: "Falsche Linie von ÖSV-Ass, Fehler logisch"
16/37
"Sollte Vonn im Kopf haben"
Girardelli: "Vielleicht wird Hirscher ja klüger"
17/37
"Wahren Gründe liegen tiefer"
Girardelli: "Bei den ÖSV-Damen verpufft die Energie"
18/37
"Nicht so viel schlechter"
Girardelli: "Das überrascht am meisten bei Hirscher"
19/37
"Lag nicht nur am Eis"
Girardelli: "Hirscher wie Tyson – nur am Verteidigen"
20/37
"Heute"-Experte
Girardelli: "Hirscher steht anders am Ski als früher"
21/37
"Zeiten nicht ernst nehmen"
Girardelli: "Hirscher nicht sicher, ob es funktioniert"
22/37
Party-Hengste von Kitz
Girardelli: "Ich traf den Ski-Held beim sechsten Bier"
23/37
Mein Kitzbühel-Held
Girardelli: "Ich sah nur Muskeln unter Ski-Unterwäsche"
24/37
"Bei Hirscher raucht Kopf"
Girardelli: "Kristoffersen fuhr runter wie Anfänger"
25/37
Kitzbühel-Showdown
Girardelli: "Ski-Schwarzenegger statt Akrobaten"
26/37
Kitzbühel-Startschuss
Girardelli: "Welches Arsch… hat das zu verantworten?"
27/37
"So gut wie nie"
Girardelli: "Feller ist aus Hirscher-Schatten getreten"
28/37
Schwerer Sturz
Girardelli: "Kilde hätte im Bett bleiben sollen"
29/37
Nach Peinlich-Sager
"Kritik an Kriechmayr-Pizzaschnitte ist Blödsinn"
30/37
Experte Girardelli
"Fahrlässig!" Kritik an ÖSV-Trainer nach Schwarz-Aus
31/37
Klare Girardelli-Ansage
"Schwarz ist härter, kann Odermatt schlagen"
32/37
Vor Mega-Abfahrt
Girardelli: "Verstehe Aussage von ÖSV-Trainer null"
33/37
Wintersport
Girardelli: "Ausfall von Feller in Kitzbühel unnötig"
34/37
Wintersport
Girardelli: "Dann fliegst in Kitzbühel ins Verderben"
35/37
Wintersport
Girardelli: "Als der ÖSV am Wunderwachs zerbrach"
36/37
Wintersport
Girardelli: "Treffen mit Tomba sind nie einfach"
37/37
"Meillard hatte Vorteil"
Girardelli: "Feller fehlte die Courage"
1/37
"Kristoffersen nicht top"
Girardelli: "Das ist mein Slalom-Geheimfavorit"
2/37
Deshalb kam im Zielraum auch heftige Kritik an der FIS auf. Schließlich fanden im Schweizer Skiort zwei Abfahrtstrainings, zwei Abfahrten und ein Super-G statt. Am Sonntag folgt noch ein Slalom. Viele sind der Meinung, dass dieses Programm auf der längsten Piste im Weltcup-Zirkus nicht fahrbar ist. Allerdings übernahm Wengen eine Abfahrt nach den Absagen von Zermatt und Beaver Creek. Ursprünglich war das Programm schlanker.
Trotzdem dürfe ein ähnlich dichtes Rennprogramm nicht mehr stattfinden, meinte etwa der italienische Speed-Routinier Dominik Paris. "Wir bewegen uns immer am Limit und darüber hinaus. Wenn du das einmal pro Woche machen musst, wenn es dann vorbei ist und du heim fährst, ist es okay. Aber wenn es zweimal passiert, dann wird es irgendwann einmal zu viel", so der Südtiroler. "Drei Tage in Serie auf der längsten Strecke im Weltcup sind zu viel. Aleksander ist der stärke Läufer, er ist vor dem Ziel gestürzt", kritisierte auch Cyprien Sarrazin, der Abfahrts-Zweite.