Aleksander Aamodt Kilde ließ Ski-Fans am Samstag beim schweren Abflug in der Schlusskurve der Lauberhorn-Abfahrt den Atem stocken. Der Norweger landete mit hoher Geschwindigkeit im Fangnetz, in Folge auf dem OP-Tisch. Tags zuvor hatte es den französischen Top-Fahrer Alexis Pinturault im Super-G von Wengen erwischt – Kreuzbandriss!
Girardelli: "Liensberger bremste, machte alles richtig"
3/37
"Jetzt nur nicht überlegen"
Girardelli: "Haaser hat sich nichts geschissen"
4/37
"Haaser der Beste"
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
5/37
"Vreni kochte mit 10 Jahren"
Girardelli: "Tote Eltern als Schweizer Ski-Fluch"
6/37
"Tapferkeitsmedaille verdient"
Girardelli: "Weltmeister & Maier, dann steht Rohbau"
7/37
"Halbe Sekunde schneller"
Girardelli: "Wahrheit über das Schweizer Wunderwachs"
8/37
ÖSV-Asse vom Begräbnis zur WM
Girardelli: "Rote Blutspur im Schnee vergesse ich nie"
9/37
Tops und Flops in Kitzbühel
Girardelli: "ÖSV-Star gefährlich, für Feller schwer"
10/37
"Ich hatte Angst"
Girardelli: "Abfahrer leben heute gefährlich wie nie"
11/37
"Sein Markenzeichen"
Girardelli: "ÖSV-Ass schaltete das Hirn aus"
12/37
"Keinen Fehler gesehen"
Girardelli: "Vonn ging nicht einmal volles Risiko"
13/37
Nach Knauß-Interview
Girardelli: "ÖSV-Trainer sollen in der Schweiz schauen"
14/37
"Schwarz bald schnell"
Girardelli: "Vonn steht unsicher am Ski"
15/37
"Es schaut düster aus"
Girardelli: "Falsche Linie von ÖSV-Ass, Fehler logisch"
16/37
"Sollte Vonn im Kopf haben"
Girardelli: "Vielleicht wird Hirscher ja klüger"
17/37
"Wahren Gründe liegen tiefer"
Girardelli: "Bei den ÖSV-Damen verpufft die Energie"
18/37
"Nicht so viel schlechter"
Girardelli: "Das überrascht am meisten bei Hirscher"
19/37
"Lag nicht nur am Eis"
Girardelli: "Hirscher wie Tyson – nur am Verteidigen"
20/37
"Heute"-Experte
Girardelli: "Hirscher steht anders am Ski als früher"
21/37
"Zeiten nicht ernst nehmen"
Girardelli: "Hirscher nicht sicher, ob es funktioniert"
22/37
Party-Hengste von Kitz
Girardelli: "Ich traf den Ski-Held beim sechsten Bier"
23/37
Mein Kitzbühel-Held
Girardelli: "Ich sah nur Muskeln unter Ski-Unterwäsche"
24/37
"Bei Hirscher raucht Kopf"
Girardelli: "Kristoffersen fuhr runter wie Anfänger"
25/37
Kitzbühel-Showdown
Girardelli: "Ski-Schwarzenegger statt Akrobaten"
26/37
Kitzbühel-Startschuss
Girardelli: "Welches Arsch… hat das zu verantworten?"
27/37
"So gut wie nie"
Girardelli: "Feller ist aus Hirscher-Schatten getreten"
28/37
Schwerer Sturz
Girardelli: "Kilde hätte im Bett bleiben sollen"
29/37
Nach Peinlich-Sager
"Kritik an Kriechmayr-Pizzaschnitte ist Blödsinn"
30/37
Experte Girardelli
"Fahrlässig!" Kritik an ÖSV-Trainer nach Schwarz-Aus
31/37
Klare Girardelli-Ansage
"Schwarz ist härter, kann Odermatt schlagen"
32/37
Vor Mega-Abfahrt
Girardelli: "Verstehe Aussage von ÖSV-Trainer null"
33/37
Wintersport
Girardelli: "Ausfall von Feller in Kitzbühel unnötig"
34/37
Wintersport
Girardelli: "Dann fliegst in Kitzbühel ins Verderben"
35/37
Wintersport
Girardelli: "Als der ÖSV am Wunderwachs zerbrach"
36/37
Wintersport
Girardelli: "Treffen mit Tomba sind nie einfach"
37/37
"Meillard hatte Vorteil"
Girardelli: "Feller fehlte die Courage"
1/37
"Kristoffersen nicht top"
Girardelli: "Das ist mein Slalom-Geheimfavorit"
2/37
Österreichs Superstar Marco Schwarz hatte seine Saison nach dem Kreuzbandriss in Bormio vor dem Jahreswechsel vorzeitig beenden müssen. Dem Weltcup gehen seine größten Namen aus.
Christian Höflehner, Rennchef von Ski-Hersteller Atomic und Ex-Trainer von Legende Hermann Maier, erkennt ein noch gravierenderes Problem für den Skisport. Höflehner warnt im "Blick": "Wenn die Eltern bei den TV-Übertragungen von Skirennen immer mehr heftige Stürze sehen, werden sie ihre Kinder irgendwann den Gang in die Ski-Klubs und zu den Skirennen verbieten."
Die Top-Wintersport-News auf einen Blick
Gritsch mit Trainer zusammen
ÖSV-Liebe hat Konsequenzen für weitere Athletin
58/59
Skisprung-Star im "Heute"-Talk
Morgenstern: "Die anderen sind auch keine Nasenbohrer"
59/59
Anspannung wegen Kugel
"Übelkeit, Schweinelähmung!" Ski-Krimi setzt Feller zu
Nicht nur die Stars gehen aus, wenn es nach der düsteren Prognose Höflehners geht, könnte der Nachwuchs in nachkommenden Generationen ausbleiben. Die schweren Stürze und Verletzungen schrecken Eltern ab, ihre Kinder eines solchen Risikos auszusetzen. Dazu sorgen die steigenden Kosten an den Skiliften und beim Material für hohe finanzielle Belastungen der Eltern. Der Atomic-Boss fürchtet um die Zukunft des alpinen Weltcups.
Höflehner, der Kilde bei seiner Marke unter Vertrag hat, weiter: "Was die FIS mit ihrem Rennprogramm den Athleten zumutet, ist ungesund. Wenn man auf einer derart selektiven Piste wie in Wengen in drei Tagen drei Speed-Rennen ansetzt, muss man sich nicht wundern, wenn es derart viele schwere Verletzungen gibt."
?
FIS-Präsident Johan Eliasch meinte, Athleten könnten ja auf Rennen verzichten. Höflehner kontert: "Für einen Skirennfahrer ist der Gewinn von einer Gesamtwertung wichtiger als ein Erfolg in einem einzelnen Rennen. Und wenn ein Kilde die Abfahrts- oder Super-G-Kristallkugel gewinnen will, kann er sich keine Wettkampf-Pausen leisten."
Brisant: Renndirektor Markus Waldner stellt sich betont gegen den vollgepackten Rennkalender, weist die Schuld daran von sich. "Das entscheiden andere, die weiter oben", sagte er am Samstag im ORF. Damit geht Waldner auf Konfrontation mit dem eigenen Boss Eliasch. Waldner: "In Zukunft werden wir keine Rennen, die irgendwo abgesagt werden mussten, an einem anderen Weltcuprennen nachholen. Zumindest nicht, solange ich Rennleiter bin. Wengen hat endgültig gezeigt, dass nur fünf oder sechs Athleten ein derartiges Programm handeln können, für den Rest war es eine Zitterpartie. Und das will ich nie mehr sehen."