"Wer nicht hüpft ..."

ÖSV-Boss: "Verletzung machte Haaser stärker"

Raphael Haaser zog sich in dieser Saison eine Kreuzbandverletzung zu, fiel mehr als ein Monat aus. Jetzt ist er Heim-Weltmeister.
Martin Huber
14.02.2025, 15:18

"Mich persönlich zipft Platz fünf an", sagte Marco Schwarz im Zielraum. "Aber der Raphael ist cool geblieben. Das ist eine sensationelle Geschichte. Ich gönne ihm das von Herzen. Er ist ein guter Typ, ich kann mich einfach gut mit ihm unterhalten."

Vor 19.500 Fans kürte sich Raphael Haaser in Saalbach 34 Jahre nach Rudi Nierlich zum Riesenslalom-Weltmeister.

"Gira" zeigt Kante

"Wer nicht hüpft ..."

"Wer nicht hüpft, der ist ein Schweizer", sangen die rot-weiß-roten Fans. Erstmals stoppten die ÖSV-Herren die Eidgenossen bei einem Heim-WM-Bewerb. Hinter Sensationsmann Haaser landeten mit Thomas Tumler, Loic Meillard und Marco Odermatt drei Schweizer auf den Plätzen zwei bis vier.

"Viele Jahre nichts gewonnen"

"Wir haben viele Jahre im Riesentorlauf nichts gewonnen", sagte ÖSV-Alpinboss Herbert Mandl. "Raphael hat schon zu Saisonbeginn in Sölden mit Platz sieben seine Klasse angedeutet. Die Verletzungspause hat ihn dann noch stärker gemacht."

Die Top Wintersport-News auf einen Blick

"Raphael kam mit Platz zwei in Kitzbühel sensationell zurück. Jetzt holt er bei der WM Gold und Silber", so Mandl weiter. "Er hat heute sehr viel Risiko genommen und das ins Ziel gebracht. Und er hat auch das Feingefühl ausgepackt. Das war bis jetzt nicht immer seine Stärke. Er war vor allem auf harten Pisten stark."

{title && {title} } mh, {title && {title} } Akt. 14.02.2025, 19:17, 14.02.2025, 15:18
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite