"Diesen Müll braucht niemand"

Wie beim Super Bowl - FIFA-Boss plant große Änderung

Im WM-Finale 2026 soll eine Halbzeitshow stattfinden, ähnlich wie beim Super Bowl. Gianni Infantinos Idee erntet harsche Kritik der Fans.
Sport Heute
07.03.2025, 20:04

Beim Finale der Fußball-WM 2026 soll es erstmals wie beim Super Bowl im Football eine Halbzeitshow geben. Das kündigte FIFA-Chef Gianni Infantino an und berichtete von einer Zusammenarbeit mit Coldplay-Sänger Chris Martin und Band-Manager Phil Harvey für die Zusammenstellung einer Reihe von Künstlern.

"Das wird ein historischer Moment für die WM und eine Show, die dem größten Sportereignis der Welt würdig ist", schrieb Infantino auf Instagram. Das Finale der WM 2026, die in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen wird, findet im MetLife Stadium in New Jersey statt.

Pause soll für Show verlängert werden

In der Vergangenheit hatte es Show-Einlagen meist vor großen Spielen wie dem Champions-League-Finale gegeben, in der Halbzeit aber nicht. In der National Football League ist eine derartige Show bereits seit Jahren fester Bestandteil beim Super Bowl, Rapper Kendrick Lamar war in diesem Jahr aufgetreten. Für die Show soll sogar die Halbzeitpause von 15 Minuten auf 25 Minuten verlängert werden.

Laut Infantino soll am Final-Wochenende der WM mit dem Endspiel und dem Spiel um Platz drei auch der New Yorker Times Square fester Bestandteil der Feierlichkeiten sein. "Das werden zwei unglaubliche Spiele mit einigen der besten Spielern der Welt und wie könnte man sie besser feiern als am historischen Times Square in New York City", meinte der Schweizer.

Kritik der Fans

In den sozialen Medien macht sich Unmut über die Pläne Infantinos breit. Unter einem Post auf Instagram finden sich zahlreiche Kommentare, die alle denselben Tenor haben. "Diesen Müll braucht niemand", schreibt ein User. Ein weiterer Nutzer meint: "Das gibt eine historische Aus- und Wiedereinschaltquote."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Infantino nennt die Halbzeitshow "historisch". Ein User entgegnet: "Im Finale ist das Fußballspiel historisch und nicht die Halbzeitshow, die nur wegen dem Geld gemacht wird." Ein Weiterer meint: "Soll Infantino doch mal die Helene Fischer fragen, ob das wirklich eine gute Idee ist."

Die deutsche Sängerin trat in der Halbzeit des DFB-Pokals von 2017 auf. Anstatt mit Jubel, wurde sie mit einem gellenden Pfeifkonzert empfangen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 07.03.2025, 20:04
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite