Haaland ist mit seinem Mega-Vertrag der Top-Verdiener der Premier League.
IMAGO/News Images
Wenn Erling Haalands Vertrag ausläuft, wird der Norweger 33 Jahre alt sein. So hat sich der Star-Stürmer quasi einen "Lebensvertrag" bei Manchester City unterschrieben. Aber nur fast: Eine Klausel soll drei Klubs festlegen, zu denen ein Wechsel für Haaland möglich sein soll.
1/12
WSG Tirol: Kelvin Yeboah - 1,20 Millionen Euro - Sturm Graz - Saison 2020/21
GEPA
Blau-Weiß Linz: Matthias Seidl - 400.000 Euro - Rapid - Saison 2023/24
GEPA
Red Bull Salzburg: Dominik Szoboszlai - 36 Millionen Euro - RB Leipzig - Saison 2020/21
GEPA
Sturm Graz: Rasmus Höjlund - 20 Millionen Euro - Atalanta Bergamo - Saison 2022/23
GEPA
LASK: Keita Nakamura - 12 Millionen Euro - Stade Reims - Saison 2023/24
GEPA
Rapid: Robert Beric - 7,50 Millionen Euro - St. Etienne - Saison 2015/16
GEPA
Austria Wien: Omer Damari - 7 Millionen Euro - RB Leipzig - Saison 2014/15
GEPA
Wolfsberger AC: Mohamed Bamba - 5 Millionen Euro - Lorient - Saison 2023/24
GEPA
Altach: Nicolas Moumi Ngamaleu - 2,50 Millionen Euro - YB Bern - Saison 2017/18
GEPA
Austria Klagenfurt: Andy Irving - 1,76 Millionen Euro - West Ham - Saison 2023/24
GEPA
GAK 1902: Mario Bazina - 1,50 Millionen Euro - Rapid - Saison 2005/06
GEPA
Hartberg: Maximilian Entrup - 1,30 Millionen Euro - LASK - Saison 2024/25
GEPA
WSG Tirol: Kelvin Yeboah - 1,20 Millionen Euro - Sturm Graz - Saison 2020/21
GEPA
Blau-Weiß Linz: Matthias Seidl - 400.000 Euro - Rapid - Saison 2023/24
GEPA
Red Bull Salzburg: Dominik Szoboszlai - 36 Millionen Euro - RB Leipzig - Saison 2020/21
GEPA
Sturm Graz: Rasmus Höjlund - 20 Millionen Euro - Atalanta Bergamo - Saison 2022/23
Der 1,95 Meter-Riese soll demnach die Erlaubnis für diese drei Vereine haben: Real Madrid, FC Barcelona und Paris St. Germain. Das berichtete die spanische "Marca". Vor allem mit Real Madrid wurde der Nationalteamspieler Norwegens schon öfter in Verbindung gebracht. Da träumen einige vom Wunsch-Duo mit Kylian Mbappé.
Über eine allgemeine Ausstiegsklausel wird spekuliert: "The Athletic" behauptet, dass eine solche Klausel nicht vorhanden sei. Transfer-Guru Fabrizio Romano meint aber, es gäbe ab 2029 eine Ausstiegsklausel, welche aber sehr hoch angesetzt sei.
Bei den "Skyblues" schaut es aktuell aber nicht so rosig aus: In der Liga ist man nur Vierter, mit zwölf Punkten weit abgeschlagen hinter Tabellenführer Liverpool. In der Champions League droht das Aus in der Liga-Phase, gegen Brügge muss am Mittwochabend unbedingt ein Sieg her.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.