Games-Telegramm

"Ghost of Tsushima" wird bald zur Anime-Serie

Vom Spielehit bis Megaflop, welche Games kommen und was gespielt wird – jeden Tag der Woche drei aktuelle Kurzmeldungen zum Tag im Games-Telegramm.
Digital  Heute
06.01.2025, 10:00

Sonntag, 12. Jänner 2025

Sammelkartenspiel-Erweiterung "Reisegefährten" kommt

The Pokémon Company International kündigte die neueste Erweiterung des erfolgreichen Pokémon-Sammelkartenspiels (TCG) "Karmesin & Purpur – Reisegefährten" an. Das neue Set wird ab dem 28. März 2025 weltweit erhältlich sein. Mit der neuen Erweiterung erhalten auch die Trainer-Pokémon wieder Einzug in das TCG. Die besonderen Trainer-Pokémon sind Fans noch aus älteren Erweiterungen bekannt, wie dem Set "Gym Heroes", in welchem diese Art von "Pokémon"-Karten erstmals erschienen sind. Das Comeback dieser Trainer-Pokémon wurde letztes Jahr exklusiv während der Pokémon-Weltmeisterschaft auf Hawaii enthüllt.

Mel aus "Arcane" bei "League of Legends"

Riot Games gibt bekannt, dass die Figur Mel Medarda aus der Serie "Arcane" bald in "League of Legends" spielbar ist. Als Erbin der Medardas, einst die mächtigste Familie in Noxus, betritt sie nun die Kluft und bringt dabei eine neue Mechanik mit ins Spiel. Nach einer Begegnung mit der mysteriösen Organisation die Schwarze Rose erkennt Mel das Ausmaß, in dem ihre Mutter Ambessa sie getäuscht hat. Zum ersten Mal sieht sie sich einer Herausforderung gegenüber, der sie potenziell nicht gewachsen ist. Mit ihren neu-erwachten magischen Kräften segelt sie deswegen in ihre Heimat, um dort Antworten zu suchen – und obwohl viele ihrer Gegenspieler in Noxus versuchen werden, Mels Licht zu dimmen, bleibt ihre Seele ungebrochen.

"Dragonkin: The Banished" bereitet Early Access vor

Nacon und Eko Software geben bekannt, dass "Dragonkin: The Banished" am 06. März 2025 im Early Access veröffentlicht wird. Fans des Genres können ab dem 06. März 2025 via Early Access auf Steam eine antike, von Drachen beherrschte Welt entdecken und Horden von Feinden bekämpfen. Eko Software ist ein kleines, passioniertes Team, das hinter der Spieleserie "How to Survive" und dem 2019 erschienenen "Warhammer Chaosbane" steht. Als treue Hack'N'Slash-Fans wollen sie ein Erlebnis schaffen, das sowohl eine Hommage an die Referenzen des Genres ist als auch eine originelle und ehrgeizige Neuinterpretation, die sich an Hardcore-Fans richtet.

Samstag, 11. Jänner 2025

Prime Gaming-Update für Jänner 2025

Willkommen zum Inhaltsupdate für Prime Gaming im Jänner! Im Jänner sind wieder verschiedene Titel bei den kostenlosen Spielen mit Prime dabei, nämlich "Eastern Exorcist", "The Bridge", "BioShock 2 Remastered", "Spirit Mancer", "SkyDrift Infinity", "GRIP", "SteamWorld Quest: Hand of Gilgamech" und mehr. Prime Gaming-Mitglieder aus den USA, UK, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, den Niederlanden und Polen können im September umsonst über Amazon Luna auf folgende Titel zugreifen: "Guacamelee! 2 Complete", "Metro Exodus", "Super Meat Boy", "Airhead", "The Magical Mixture Mill", "Fallout 3: Game of the Year Edition", "Fallout New Vegas: Ultimate Edition", "Fortnite", "LEGO Fortnite", "Rocket Racing", "Fortnite Festival", "Fortnite Battle Royale" und "Trackmania".

Prime Gaming-Update für Jänner.
Amazon Prime

Neues Video zu "Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii"

Falls es jemand verpasst haben sollte: Der "Like a Dragon Direct"-Livestream von Sega und RGG Studio fand bereits statt und enthüllte verschiedene Updates und neues Gameplay-Material aus "Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii". Der Livestream zeigte Updates zu den verschiedenen Schauplätzen des Spiels und einen genaueren Blick auf die Kampfsysteme (zu Lande und zu Wasser!), die Schiffsanpassung, den Aufbau der Crew, Nebenerfahrungen und vieles mehr! Außerdem wurde New Game+ als kostenloses Update für die Zeit nach der Markteinführung angekündigt.

"Assassin’s Creed Shadows" wird noch einmal verschoben

Ubisoft hat vor Kurzem mitgeteilt, dass man die Veröffentlichung von "Assassin’s Creed Shadows" um einen weiteren Monat nach hinten schieben muss, um mehr Spielerfeedback in das Spiel einfließen zu lassen. "Shadows", das bereits im November letzten Jahres auf Februar 2025 verschoben wurde, wird nun am 20. März erscheinen. Zuvor hatte Ubisoft erklärt, es sei zuversichtlich, dass eine zweite Verzögerung nicht notwendig sein würde. In der ursprünglichen Verschiebung kündigte das Unternehmen an, dass es von seinem traditionellen Season-Pass-Modell abweicht, den frühen Zugang zum Titel storniert und Spielern, die das Spiel vorbestellt haben, die erste Erweiterung kostenlos zur Verfügung stellt.

Freitag, 10. Jänner 2024

PDP veröffentlicht den neuen "Sonic Realmz"

Der Gaming-Zubehörhersteller Turtle Beach und Performance Designed Products LLC (PDP) geben das Veröffentlichungsdatum des neuen "Sonic Realmz": Shadow Space Colony Ark Wireless Controller für Nintendo Switch Systeme bekannt. Der neue Controller zelebriert das Universum der "Sonic"-Spiele, einschließlich des neuen "Sonic X Shadow Generations", mit einem Design, das eine sammelbare Shadow-Figur im Griff des Controllers zeigt. Der "Sonic Realmz": Shadow Space Colony Ark Controller kann ab dem 10. Jänner 2025 unter www.pdp.com und bei teilnehmenden Händlern für 64,99 Euro erworben werden.

PDP veröffentlicht den neuen "Sonic Realmz": Shadow Space Colony Ark Wireless Controller für Nintendo Switch.
PDP

"Freedom Wars Remastered" ab sofort für PC und Konsole

Bandai Namco Entertainment Europe gibt bekannt, dass "Freedom Wars Remastered", das ursprünglich für PlayStation Vita veröffentlicht wurde, ab sofort für Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC (via Steam) erhältlich ist. Das beliebte Actionspiel wurde vom ursprünglichen Entwicklungsstudio neu aufgelegt und bietet Verbesserungen wie eine 4K-Auflösung, aufgewertete Texturen, einen verbesserten Online-Multiplayer, den neuen, höheren Schwierigkeitsgrad "Deadly Sinner" und 60fps für die Current Gen.

Neuer Trailer zu "Hyper Light Breaker"

Arc Games und Heart Machine haben zwei spannende Ankündigungen, bevor das lang erwartete Open-World-Rogue-Lite "Hyper Light Breaker" am 14. Jänner 2025 auf Steam in den Early Access geht. In einem neuen Trailer werden die Breaker und Kronen vorgestellt, die zum Start enthalten sind. Zudem wird es ein Bundle geben, das sowohl das neue "Hyper Light Breaker" als auch den gefeierten Vorgänger "Hyper Light Drifter" enthält. Nach einer Reihe von kurzen Enthüllungstrailern, die jeden der Breaker (spielbare Charaktere), welche zum Start des Early Access von "Hyper Light Breaker" zur Verfügung stehen, vorgestellt haben, wurde nun ein längerer Trailer veröffentlicht, in dem alle spielbaren Breaker zusammen mit den Kronen (Bossen) präsentiert werden.

Donnerstag, 09. Jänner 2025

"World of Tanks" startet eine besondere Season

Die Entwickler von "World of Tanks" haben ihre neueste actiongeladene Season, das "Battle Pass Special: Rambo", angekündigt. Diese beginnt am 16. Jänner und läuft bis zum 30. Jänner 2025 und lädt die Spieler ein, ihren inneren Krieger in einer Hommage an den wildesten einsamen Wolf des Kinos zu entfesseln. Der "Battle Pass" präsentiert fünf ikonische Charaktere aus der Rambo-Filmtrilogie, wobei die größte Belohnung der Rambo-Panzer ist – ein Fahrzeug, das so unbezwingbar ist wie John Rambo selbst.

"League of Legends"-E-Sports kehrt zurück

Riot Games verkündet die Pläne für die "League of Legends"-E-Sports Saison 2025, die diverse Updates, neue Formate und eine spannende globale Event-Roadmap für Fans aus der ganzen Welt beinhalten. Die Saison 2025 startet in den verschiedenen Regionen offiziell an folgenden Daten: LPL: 12. Jänner, LCK: 15. Jänner, LCP: 17. Jänner, LEC: 18. Jänner und LTA: 25. Jänner. In Split 1 wird dieses Jahr der "Fearless Draft" eingeführt, der die Kreativität der Teams auf die Probe stellt und zu diverseren Champion-Picks ermuntert. In dem neuen Turnier "First Stand" erhalten die Teams mit den besten Ergebnissen in Split 1 die Chance, in Südkorea um den ersten internationalen Titel in der Wettkampfsaison 2025 zu kämpfen.

Riot Games mit "Valorant"-Developer-Update

Zum Start der "Valorant"-Saison 2025 // Akt I veröffentlicht Riot Games ein Developer-Update mit umfassenden Informationen rund um die neuen Saisoninhalte. "Valorant" verabschiedet sich vom Episodenformat und führt Saisons ein. Dieses Jahr fällt der offizielle Startschuss für die Saison 2025, auch V25 abgekürzt. Die einzelnen Akte – sechs Stück pro Jahr – bleiben bestehen. Sie spiegeln weiterhin zentrale Gameplay-Perioden hinsichtlich Themen wie der Rangliste, Battlepasses, Kartenrotationen und Premier-Stages wider.

Mittwoch, 08. Jänner 2025

"Genshin Impact"-Fans radeln in Berlin

Am Sonntag, 12. Jänner 2025, treffen sich Fans des Videospiel-Phänomens "Genshin Impact" in Berlin, um gemeinsam an Workshops und einer Rundfahrt durch die Stadt teilzunehmen. Das Event "Ride with Mavuika" wird organisiert von HoYoLove, einer ACG-Community (Animation, Comics and Games) aus Berlin, die von "Genshin Impact"-Fans gegründet wurde. HoYoLove arbeitet für das Event mit dem ADFC Berlin, Lemmo, Reflective Berlin, Figuya und J-Store zusammen. In den Läden können Fans noch vor dem Event ihre "Winter Glow Invitations" abholen. Diese enthalten eine Einladung, thematisch passende Reflektoren und reflektierende Sticker sowie eine hilfreiche Anleitung für sicheres Fahren vom ADFC. Interessenten können sich hier für das Event anmelden. Weitere Informationen gibt es hier.

"Genshin Impact"-Fans radeln in Berlin für mehr Verkehrssicherheit.
Hoyoverse

"Ravenswatch" erscheint am 23. Jänner 2025

Nacon und Passtech Games geben bekannt, dass das Koop-Action-Roguelike "Ravenswatch" ab dem 23. Jänner 2025 auch für Nintendo Switch erhältlich sein wird. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Außerdem wird das neue Update "Nightmares Unleashed" am selben Tag auf allen Plattformen veröffentlicht und neue Gegner, Mini-Bosse und Aktivitäten ins Spiel bringen. "Ravenswatch" ist ein Top-Down-Roguelike-Actionspiel, das Echtzeitkämpfe mit komplexem Gameplay und hohem Wiederspielwert kombiniert. Nach dem Erfolg von "Curse of the Dead Gods" kehrt Passtech Games mit einer neuen Gameplay-Formel und Spielerfahrung zurück.

World of Warships segelt mit Plan ins Jahr 2025

Wargaming, Publisher und Entwickler des Seeschlacht-MMOs "World of Warships", beginnt das neue Jahr mit einem Kracher. Den Auftakt zum ersten Update des Jahres 2025 bildet eine spezielle Version von Unternehmen, die brandneue Flaggschiffe enthalten. Mit diesem Update wird auch der Early Access zu den holländischen Kreuzern gewährt, die von einem speziellen Event-Pass begleitet werden. Außerdem gibt es drei Kapitel des epischen Abenteuers "Björns Ballade" mit einem Kommandanten zum Abstauben und noch mehr Missionen mit vielen Belohnungen, um das Jahr stilvoll zu beginnen. Vom 9. Jänner bis zum 6. Februar gibt es hochstufige Schiffsoperationen - die neben den Standardoperationen als separater Gefechtstyp laufen - im Spiel und bieten den Spielern neue Herausforderungen.

Dienstag, 07. Jänner 2025

"Ghost of Tsushima" wird bald zur Anime-Serie

Crunchyroll gab zusammen mit Aniplex, Sony Music und PlayStation Productions eine neue Anime-Serie bekannt, die auf dem preisgekrönten Videospiel "Ghost of Tsushima" von Sucker Punch Productions und dessen kooperativem Multiplayer-Erlebnis "Legends" basiert, das von japanischen Volkserzählungen und Mythen inspiriert ist. Der "Ghost of Tsushima"-Anime wird in Zusammenarbeit mit Aniplex produziert, dem Studio hinter weltweit gefeierten Serien wie "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba", "Solo Leveling" und "Sword Art Online". Die Adaption wird von Regisseur Takanobu Mizuno geleitet, Sony Music wird als strategischer Partner für Musik und Soundtrack der Serie fungieren.

"Like a Dragon Direct" für den 9. Jänner 2025 angekündigt

Sega und RGG Studios haben bekannt gegeben, dass die nächste "Like a Dragon Direct" am 9. Jänner 2025 um 18 Uhr MESZ auf YouTube ausgestrahlt wird. Im Livestream werden verschiedene Updates und erste Einblicke in neue Features für das kommende moderne Piratenabenteuer "Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii" vorgestellt, das am 21. Februar 2025 veröffentlicht wird. "Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii" ist ein brandneues Action-Abenteuer, das Goro Majima auf seinen Abenteuern über Land und auf dem Meer begleitet.

"Apex Legends: Original Royale" kehrt zurück

Spieler:innen von "Apex Legends" dürfen sich auf interdimensionales Chaos einstellen, denn "Original Royale" kehrt mit neuen Twists zurück. Zudem gibt es neue Skins und Event-Belohnungen. In diesem befristeten Modus können Spielende mit klassischen Waffen, Legenden, Fähigkeiten und Regeln auf den aktuellen Karten des Battle-Royale-Modus von "Apex Legends" spielen. Dabei sind Königsschlucht, Rand der Welt, Olympus, Sturmpunkt, Zerstörter Mond und E-Bezirk spielbar. Spieler:innen können im Laufe des Astrale-Anomalie-Events 15 befristete kosmetische Objekte und Bonusbelohnungen wie zum Beispiel exotische Splitter erhalten, darunter auch die Skins "Archonaut" und "Dunkler Horizont" von Alter und Horizon.

Montag, 06. Jänner 2025

"EA Sports FC 25" kündigt "TOTY"-Nominierte an

EA Sports hat die nominierten Spieler:innen für das diesjährige "Team of the Year" (TOTY) veröffentlicht. Das Voting für die finale Startelf der beiden Teams ist ab sofort möglich. Fans von "EA Sports FC 25" können ab sofort das Frauenteam des Jahres aus über 70 der besten Spielerinnen der Welt wählen, darunter Alexandra Popp (VfL Wolfsburg), Lauren James (Chelsea F.C. Women) oder Aitana Bonmatí (FC Barcelona). Die Liste der nominierten Männer umfasst eine Reihe von Starspielern aus allen Bereichen des Fußballs, darunter der "FC 25"- und "FC Mobile"-Coverstar Jude Bellingham, Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen), Harry Kane (FC Bayern München) sowie aufstrebende Talente wie Lamine Yamal (FC Barcelona).Das offizielle Voting für die TOTY XI der Männer gibt es hier, das Voting für die TOTY XI der Frauen ist hier zu finden.

Nintendo plant Konsolen-Sensation mit Switch 2

Womöglich bereits in wenigen Tagen stellt Nintendo die nächste Generation der mittlerweile rund 146 Millionen Mal verkauften Switch vor. Damit rangiert der 2017 herausgebrachte Hybrid-Handheld hinter PlayStation 2 (160 Millionen Verkäufe) und Nintendo DS (154 Millionen) auf Platz 3 der erfolgreichsten Gaming-Konsolen aller Zeiten. Was ebenfalls immer klarer wird und worauf durchgesickerte Fotos hinweisen: Beim Chip setzt Nintendo zwar nicht auf das Allerneuste aus dem Hause Nvidia, allerdings soll der Prozessor immer noch einen gewaltigen technischen Boost darstellen. Experten sprechen jedenfalls von einer Leistung zwischen PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro. Zudem soll der kommenden Switch 2 mit 12 Gigabyte RAM mehr Arbeitsspeicher spendiert werden, der interne Speicher dürfte auf 512 GB wachsen.

Mögliche Optik der Nintendo Switch 2.
Mockup by Yanko Design

Mark Cerny zeigt, was die PlayStation 5 Pro können wird

Mark Cerny, geistiger Vater der neuen PlayStation 5 Pro, geht in dem fast 40-minütigen Video ausführlich auf verschiedene technische Aspekte der PS5 Pro ein. Neben neuen Details zur Entstehung und den Funktionen der Konsole spricht Cerny z.B. darüber, wie Machine Learning Innovationen in Grafik und Gameplay vorantreiben kann. Zudem kündigte er eine engere Zusammenarbeit mit AMD an. "Heute" hat die neue Konsole bereits getestet. Das Fazit: Die PlayStation 5 Pro stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Konsolenwelt dar und bietet mit spektraler Superauflösung, verbesserter Leistung und erweitertem Raytracing ein Spielerlebnis der nächsten Generation. Trotz des hohen Preises von 799 Euro überzeugt die Konsole durch riesige Grafik- und Leistungsvorteile, die besonders bei großen Bildschirmen zur Geltung kommen. Die PlayStation 5 Pro sorgt für einen teuren, aber riesigen Gaming-Sprung.

Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test
{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 15.01.2025, 19:26, 07.01.2025, 17:19
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite