Liefern die großen Spieleentwickler 2025 den Fans das, was sie versprechen?
Getty Images
2020 war ein denkbar schlechtes Jahr, um die neuen Playstation- und Xbox-Konsolen auf den Markt zu bringen. Die Corona-Pandemie war voll im Gange und die Chipkrise folgte gleich danach. Lange waren die Konsolen komplett ausverkauft, doch nun hat sich die Lage wieder beruhigt. Was noch fehlt? Große Gamestudios wie Rockstar Games müssen noch wie in jeder Generation zeigen, welches Maximum sie aus den Konsolen herauskitzeln können.
2024 wird mit einer äußerst positiven Überraschung abgeschlossen, denn Indiana Jones meldete sich nach 15 Jahren mit "Indiana Jones and the Great Circle" zurück. Auch "Black Myth: Wukong", "Metaphor: ReFantazio", "Elden Ring: Shadow of the Erdtree" oder Spiele wie "The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom" vergnügten Fans und lieferten das ab, was Fans sich erwartet haben. Langsam aber sicher tut sich was in den großen Schmieden, die die Namen Rockstar Games, Gearbox und id Software tragen. Was steht 2025 auf dem Menü?
GTA VI kommt 2025, oder?
Rockstar Games hat bisher mit jedem GTA-Spiel beweisen können, dass sie das Universum der Open-World-Spiele beherrschen – grafisch wie auch dramaturgisch. In dieser Generation hatte Rockstar noch nichts, außer einem mickrigen PS5-Upgrade für GTA V geliefert. Erst wurde das Spiel für 2026 angesetzt, jetzt doch für 2025, was denn nun? Rockstar Games weiß es vielleicht selber nicht. Also gilt leider nur Daumen drücken und hoffen, dass die Ankündigung für 2025 stimmt.
Doch fest steht: Der Hype um das Spiel ist schon zu groß – und einschlagen wie eine Bombe muss es fast. Denn im kommenden Jahr feiert GTA V schon satte zwölf Jahre Jubiläum!
Borderlands 4
CEO von Gearbox Randy Pitchford tritt in Podcasts auf, macht Werbung und hyped die Franchise Borderlands immer wieder in luftige Höhen. Doch wie stehen Fans zu der Ankündigung von "Borderlands 4"? Der Fan-Liebling "Borderlands 2" wird so schnell niemand vom Thron werfen, denn das Spiel von 2012 gilt nahezu als unverbesserliches Meisterwerk.
Gearbox verspricht so auf X schon ein erstes richtige Gameplay Anfang 2025. So dürfte das Spiel sicher 2025 erscheinen. Doch bis jetzt bekleckert sich der neue Trailer nicht mit Ruhm. Gerade fehlendes Charakterdesign und Persönlichkeit werfen Fans dem ersten Look vor.
Unanständige Witze, vulgäre Sprache und viel Krach und Explosionen waren einst das A und O der Franchise. Pitchford selber hat immer wieder in Interviews angekündigt, dass sich der Humor von Borderlands nun eher einem "erwachsenen Publikum" zurichten wird. Ob Fans es mögen werden, ist abzuwarten.
Pokémon-Legenden: Z-A
Die legendären Taschenmonster sind wieder zurück, so kündigt Nintendo einen Nachfolger von "Pokémon-Legenden: Arceus" aus dem Jahr 2022 an. Viel gibt Nintendo auf ihrer Webseite noch nicht bekannt, was Game Freak in ihrer Schmiede so zusammengebraut hat.
Klar ist, ein klassisches Pokémon-Spiel der Hauptreihe wird es nicht sein, auch wenn der Trailer alte Mechaniken ins Rampenlicht stellt. "Pokémon-Legenden: Arceus" war anders, ließ einige negative Punkte auf der Strecke liegen, doch setzte auch den ersten Ziegelstein, um die Franchise in einer etwas anderen Facette erleuchten zu lassen. Fans können also ein optimiertes Spiel der neuen Pokémon-Legenden-Reihe erwarten, das grafisch wie auch spielerisch den Titel von 2022 ablösen wird.
Doom: The Dark Ages
Fans von id Software Spielen haben richtig gehört, ein brandneues Doom erscheint 2025. Und der Trailer verspricht alles, was Dämonenjäger begehrt: Heavy Metal Musik, fette und laute Knarren, abscheuliche Wesen aus der Unterwelt und vor allem eine ganze Menge Geballer und Gemetzel!
Doom gilt als eines der Mutterspiele der Egoshooter und besitzt bei vielen Fans einen besonderen Platz im Herzen. Schließlich war es auch das erste Videospiel, wo sich offiziell eine Speedrun-Community bildete und gleich ganz neue Eigenherausforderungen für die Gamingszene erzeugte. Wer klassische, schnelle und hektische Egoshooter mag, der sollte diesen Titel auf jeden Fall im Auge behalten.
Kingdom Come: Deliverance 2
Wer nicht auf reine Spekulationen warten möchte, der kann sich "Kingdom Come: Deliverance 2" am 4. Februar 2025 gönnen. Zur Erinnerung, was die Spielreihe so einzigartig macht: erstens ist Johan der Blinde (auch Johan von Luxemburg) und Sigismund von Luxemburg Teil der Story, was unseren Nationalstolz ganz sicher etwas anheben dürfte. Und zweitens ist die Spielwelt bombastisch groß, mit einer erschlagend großen Story und realistisch nachempfundenen Gegenden im Mittelalter.
Ein Spiel für zwischendurch ist es nicht. Wer sich der Mittelalter-Spielreihe widmet, der muss sich auf eine epische Schlacht bis ans Ende der Zeit einstellen!
PlayStation 5 Pro sorgt für riesigen Gaming-Sprung
1/15
Wie bereits beim Sprung von der PlayStation 4 auf die PlayStation 4 Pro wird mit der PS5 Pro der SSD-Speicher im Vergleich zur PS5 auf zwei Terabyte verdoppelt...
Rene Findenig
...und auch beworben wird das neue Modell mit ähnlichen Argumenten, darunter eine deutlich gestiegene Grafikleistung.
Rene Findenig
Die PlayStation 5 Pro ist da – und soll mit spektraler Superauflösung, einer stark optimierten Konsolenleistung und erweitertem Raytracing...
Rene Findenig
...das Gaming auf eine neue Ebene heben. Preislich fällt das mit 799 Euro teuer aus – Zeit, die Konsole ausgiebig unter die Lupe zu nehmen,...
Rene Findenig
...um ihre Stärken, Schwächen und ihr Potenzial für die Zukunft zu beleuchten. Die PS5 Pro setzt auf das futuristische Design...
Rene Findenig
...ihrer Vorgängerin, wirkt jedoch etwas kompakter und eleganter. Die zweigeteilte Formgebung und die beleuchteten Elemente verleihen...
Rene Findenig
...ihr einen markanten Look, der sich nahtlos in alle Wohnräume einfügt. Im Lieferumfang enthalten sind...
Rene Findenig
...die Konsole, ein DualSense Wireless-Controller, zwei horizontale Standfüße sowie ein HDMI- und ein Netzkabel.
Rene Findenig
Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung sorgen für Langlebigkeit und eine angenehme Haptik.
Rene Findenig
Die Oberflächen sind kratzfest und leicht zu reinigen, die bis auf wenige Design-Elemente matte Flächen nehmen keine Fingerabdrücke an,...
Rene Findenig
...lassen sich außerdem leicht abwischen. Wie die PlayStation 5 besitzt auch die Pro ein futuristisches, zweigeteiltes Design mit ihren Gehäuseplatten.
Rene Findenig
Doch auch die Platten selbst sind bei der Pro zweigeteilt, durch jede Gehäuseseite ziehen sich jetzt glänzende, schwarze Kühlerrillen.
Rene Findenig
Schade: Wer sich mit vielen verschiedenen PS5-Covern eingedeckt hat, kann diese ebenso wie den Standfuß beim Pro-Modell nicht verwenden.
Rene Findenig
In Sachen Maße ist die PS5 Pro minimal kompakter, dafür viel leichter. Die neue PlayStation misst 38,8 x 8,9 x 21,6 Zentimeter, wiegt knapp über drei Kilogramm –...
Rene Findenig
...das PS5-Basismodell als Digital Edition (ohne Laufwerk) maß 39 x 9,2 x 26 Zentimeter, wog fast vier Kilogramm.
Rene Findenig
Wie bereits beim Sprung von der PlayStation 4 auf die PlayStation 4 Pro wird mit der PS5 Pro der SSD-Speicher im Vergleich zur PS5 auf zwei Terabyte verdoppelt...
Rene Findenig
...und auch beworben wird das neue Modell mit ähnlichen Argumenten, darunter eine deutlich gestiegene Grafikleistung.
Rene Findenig
Die PlayStation 5 Pro ist da – und soll mit spektraler Superauflösung, einer stark optimierten Konsolenleistung und erweitertem Raytracing...
Rene Findenig
...das Gaming auf eine neue Ebene heben. Preislich fällt das mit 799 Euro teuer aus – Zeit, die Konsole ausgiebig unter die Lupe zu nehmen,...