Luca Kielhauser kommentiert für Sky die österreichische Bundesliga.
zVg
Luca Kielhauser ist 21 Jahre jung, Fußball-Kommentator bei Sky Sport Austria – und sitzt im Rollstuhl. Der Steirer kam mit der seltenen Glasknochenkrankheit zur Welt. Ein großes Thema? Der Steirer verneint.
"Ich sehe die Behinderung nicht als Problem, sondern als Eigenschaft", erzählt Kielhauser im "Heute"-Gespräch. "Ich denke, das ist eine gesunde Herangehensweise. Ich hatte auch als Kind nie melancholische Phasen. Über Dinge, die man nicht ändern kann, sollte man sich nicht ewig den Kopf zerbrechen."
Den Rollstuhl bezeichnet er als "Ermöglicher, nicht als Hürde. Denn ohne ihn kann ich gar nichts machen. Er trägt mich bis ins Geschäft und bis ins Stadion." Aber nicht in jedes, wie der TV-Journalist feststellen musste.
"Bislang habe ich nur bei Rapid und der Austria vor Ort kommentiert. Unter anderem geht Hartberg nicht. Auch Graz ist unmöglich. Dort führt eine schmale Wendeltreppe zu den Kommentatoren-Plätzen, es gibt keinen Lift. Das ist absurd, wobei die beiden Grazer Vereine hier keine Schuld trifft. Als ich für ein GAK-Spiel eingeteilt wurde, musste ich von Graz extra nach Wien ins Auhof-Studio fahren, um meinen Job zu machen. Dann mit dem Zug wieder nach Hause."
Kielhauser bereitet sich im noch leeren Allianz Stadion auf seinen TV-Einsatz vor.
zVg
Nicht nur die zum Teil fehlende Barrierefreiheit ist ein Kriterium. "Weil ich kleinwüchsig bin, habe ich eine andere Sitzhöhe. Wenn ich also einen gewöhnlichen Schreibtisch vor mir habe und die Bildschirme, dann sehe ich nicht mehr auf das Spielfeld. Man muss ein bisschen herumtüfteln. Ich habe zum Glück extrem motivierte Kollegen, die sich bemühen, es zu ermöglichen. In der Generali-Arena bin ich zum Beispiel nicht im Kommentatoren-Kammerl, sondern draußen auf dem Plateau der Hauptkamera. Dort sind die Monitore auf Boxen aufgebaut. Man muss flexibel sein, Lösungen suchen."
"Heute" fragt nach: Gespräche mit den Sport-Stars
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
68/69
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
69/69
Jakupovic im "Heute"-Talk
25 Tore! Er ist Österreichs erfolgreichster Stürmer
1/69
"ZIB 2 war Ritterschlag"
Möstl: "Ich nehme als Hampelmann alle mit"
2/69
"Hirscher kommt zurück"
Veith: "Ich hätte Vonn das nicht zugetraut"
3/69
"Heute"-Interview
Braunöder: "Ich wusste nicht, dass Hugh Grant da ist"
4/69
"Heute"-Talk
Sattlberger: "In Belgien haben alle einen Plastikbaum"
5/69
"Heute" fragte violette Ikonen
"Meister? Bei der Austria ist noch Luft nach oben"
6/69
Rapid-Star im Interview
Beljo: "Ich sage nicht, dass wir den Titel holen"
7/69
Tijsterman im "Heute"-Talk
Handball-Teamchefin: "Bei einer Heim-EM gibt es Stress"
8/69
Kielhauser im "Heute"-Talk
Sky-Reporter: "Grazer Stadion nicht möglich für mich"
9/69
Pertl erklärt Wechsel
ÖSV-Ass: "Musste zufrieden sein, Ski zu bekommen"
10/69
Heimischer Medaillen-Held
"Ich trainiere härter als Hirscher in Glanzzeit"
11/69
Legionär im "Heute"-Talk
Schwab: "Beljo ist für Rapid ein Glücksgriff"
12/69
Aus Elversberg
Er ist Rangnicks Tormann auf der Abruf-Liste
13/69
"Heute"-Interview
Ailton: "Rangnick hat mich wie ein Schulkind bestraft"
14/69
Ski-Ass im "Heute"-Talk
Schwarz über Alaba: "Das war eine prägende Zeit"
15/69
Ski-Star im "Heute"-Talk
Feller: "Das war die beste Idee, die ich je hatte"
16/69
"Sogar Zoll fragte nach"
"Chinesen staunen!" Wiener Sportjuwel mit Sponsor-Coup
17/69
"Heute"-Interview
Adamu: "Ich hatte Gänsehaut, mir kamen die Tränen"
18/69
Bremen-Star im "Heute"-Talk
Grüll: "Das Tor-Ziel bleibt mein Geheimnis"
19/69
"Heute"-Talk
Cvetkovic vor Derby: "Wir haben das klar bessere Team"
20/69
"Spitzname ist super"
"Kran von Kagran!" Ein Riese als Capitals-Rückhalt
21/69
"Heute"-Talk
Schaub: "Die Heurigen sind mir schon abgegangen"
22/69
"Heute"-Interview
Olympia-Held Bontus: "Weiß, wie sich Filmstars fühlen"
23/69
"Heute"-Talk
Linz: "Rapid-Chancen gegen Braga sind nicht sehr hoch"
24/69
"Heute"-Talk
Zvonarek: "Alaba-Bild hängt immer noch am Campus"
25/69
Lehrreiche ÖFB-Zeit
Rapid-Ass Seidl: "Von der EM kann ich viel mitnehmen"
26/69
Rapidler im "Heute"-Talk
Sattlberger: "Kollegen vergleichen mich mit Busquets"
27/69
Tour-Gigant zu "Heute"
Gall: "Frau zog T-Shirt hoch, war plötzlich oben ohne"
28/69
ÖFB-Zeugwarte im "Heute"-Talk
Dieses Duo herrscht über Trikots und Schuhe der Stars
Baumgartlinger checkt für "Heute" die deutsche Liga
61/69
"Heute"-Interview
Handball-Star Bilyk: "Alaba braucht jetzt viel Geduld"
62/69
Fussball
Dragovic gegen Haaland: "Dann kann es schlimm ausgehen"
63/69
Rapid-Star im "Heute"-Talk
Cvetkovic: "Das Schlimmste seit dem zweiten Weltkrieg"
64/69
Fussball
"Schneidest bei mir rein, kommt violettes Blut raus"
65/69
Fussball
Novota verrät: "Barisic-Aus war ein echter Schock"
66/69
Fussball
US-Legionär Schöpf: "Messi wird sich auch schwer tun"
67/69
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
68/69
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
69/69
Jakupovic im "Heute"-Talk
25 Tore! Er ist Österreichs erfolgreichster Stürmer
1/69
"ZIB 2 war Ritterschlag"
Möstl: "Ich nehme als Hampelmann alle mit"
2/69
Jammern kommt für Kielhauser ohnehin nicht in Frage. Im Gegenteil. "Als ich im Februar meinen Job bei Sky antreten durfte, ging ein Kindheitstraum in Erfüllung. Es fühlte sich an, wie für Sturm die Quali für die Champions League. Also großartig, aber jetzt beginnt es erst richtig."
Am Samstag ist die Frohnatur beim Match Blau-Weiß Linz gegen den GAK im Einsatz. Langfristiges Ziel: "Ein Match in Barcelona, Dortmund oder Liverpool zu kommentieren. Aber ich kommentiere auch die Bundesliga sehr gerne – und viel früher, als ich es mir erwartet hätte."
Kielhauser bereitet sich auf seine Einsätze akribisch vor. "Ich arbeite Infos zu jedem Spieler aus, schaue mir im Vorfeld Besonderheiten an, die Rolle im Verein, Statistiken. Die Daten trage ich mir am Laptop in kleine Kästchen ein, mit denen ich mir dann die Aufstellungen zusammenbaue – ich habe mir ein kleines Programm erstellt, kann vieles wiederverwenden. Ich recherchiere auch Fakten zur Begegnung, zur aktuellen Form des Vereins und zum Stadion, es kommt richtig viel Material zusammen." Meist zu viel. "Aber man weiß ja nie. Vielleicht ist im Match mal eine Unterbrechung, die du überbrücken musst. Da bist du dann froh, wenn du interessante Geschichten erzählen kannst. Wenn du am Ende nicht alle Infos erzählt hast, spricht das meistens auch für ein gutes Spiel."
"Normal sind immer ein paar Idioten dabei"
Seine Erfahrung teilt Kielhauser auf seinen Social-Media-Kanälen. Die Reaktionen? "Ich habe vor Kurzem auf TikTok durchgescrollt. Da ging eine Moderation viral, die hat über 600.000 Klicks, Hunderte Kommentare. Und es hat mich wirklich überrascht, dass alle positiv waren. Normal sind immer ein paar Idioten dabei. Beim Antritt bei Sky habe ich befürchtet, dass es ein paar Menschen gibt, die unbegründeter Weise sagen: Jetzt kommentiert einer Fußball, der nicht mal gehen kann. Doch auch dieses Argument gab es noch nicht. Ich bin überwältigt."
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.