Monique Tijsterman (r.) fiebert dem ersten EM-Spiel entgegen.
picturedesk.com
Anwurf zur Handball-EM der Frauen! Ab Donnerstag steigt in Basel (Sz), Debrecen (Ung) und Innsbruck die Vorrunde, erstmals nehmen 24 Nationen am Turnier teil. Österreich tritt in der Tiroler Olympiahalle an, bekommt es dort mit der Slowakei (28. November), Norwegen (30. November) und Slowenien (1. Dezember) zu tun. Die Top-Zwei jeder Gruppe erreichen den Hauptbewerb, der in Wien ausgetragen wird.
"Es ist unser großes Ziel, den zu erreichen", sagt Teamchefin Monique Tijsterman im "Heute"-Gespräch. "Wir sagen das nicht, weil wir es müssen – sondern weil wir wirklich daran glauben."
"Heute" fragt nach: Gespräche mit den Sport-Stars
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
68/69
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
69/69
Jakupovic im "Heute"-Talk
25 Tore! Er ist Österreichs erfolgreichster Stürmer
1/69
"ZIB 2 war Ritterschlag"
Möstl: "Ich nehme als Hampelmann alle mit"
2/69
"Hirscher kommt zurück"
Veith: "Ich hätte Vonn das nicht zugetraut"
3/69
"Heute"-Interview
Braunöder: "Ich wusste nicht, dass Hugh Grant da ist"
4/69
"Heute"-Talk
Sattlberger: "In Belgien haben alle einen Plastikbaum"
5/69
"Heute" fragte violette Ikonen
"Meister? Bei der Austria ist noch Luft nach oben"
6/69
Rapid-Star im Interview
Beljo: "Ich sage nicht, dass wir den Titel holen"
7/69
Tijsterman im "Heute"-Talk
Handball-Teamchefin: "Bei einer Heim-EM gibt es Stress"
8/69
Kielhauser im "Heute"-Talk
Sky-Reporter: "Grazer Stadion nicht möglich für mich"
9/69
Pertl erklärt Wechsel
ÖSV-Ass: "Musste zufrieden sein, Ski zu bekommen"
10/69
Heimischer Medaillen-Held
"Ich trainiere härter als Hirscher in Glanzzeit"
11/69
Legionär im "Heute"-Talk
Schwab: "Beljo ist für Rapid ein Glücksgriff"
12/69
Aus Elversberg
Er ist Rangnicks Tormann auf der Abruf-Liste
13/69
"Heute"-Interview
Ailton: "Rangnick hat mich wie ein Schulkind bestraft"
14/69
Ski-Ass im "Heute"-Talk
Schwarz über Alaba: "Das war eine prägende Zeit"
15/69
Ski-Star im "Heute"-Talk
Feller: "Das war die beste Idee, die ich je hatte"
16/69
"Sogar Zoll fragte nach"
"Chinesen staunen!" Wiener Sportjuwel mit Sponsor-Coup
17/69
"Heute"-Interview
Adamu: "Ich hatte Gänsehaut, mir kamen die Tränen"
18/69
Bremen-Star im "Heute"-Talk
Grüll: "Das Tor-Ziel bleibt mein Geheimnis"
19/69
"Heute"-Talk
Cvetkovic vor Derby: "Wir haben das klar bessere Team"
20/69
"Spitzname ist super"
"Kran von Kagran!" Ein Riese als Capitals-Rückhalt
21/69
"Heute"-Talk
Schaub: "Die Heurigen sind mir schon abgegangen"
22/69
"Heute"-Interview
Olympia-Held Bontus: "Weiß, wie sich Filmstars fühlen"
23/69
"Heute"-Talk
Linz: "Rapid-Chancen gegen Braga sind nicht sehr hoch"
24/69
"Heute"-Talk
Zvonarek: "Alaba-Bild hängt immer noch am Campus"
25/69
Lehrreiche ÖFB-Zeit
Rapid-Ass Seidl: "Von der EM kann ich viel mitnehmen"
26/69
Rapidler im "Heute"-Talk
Sattlberger: "Kollegen vergleichen mich mit Busquets"
27/69
Tour-Gigant zu "Heute"
Gall: "Frau zog T-Shirt hoch, war plötzlich oben ohne"
28/69
ÖFB-Zeugwarte im "Heute"-Talk
Dieses Duo herrscht über Trikots und Schuhe der Stars
Baumgartlinger checkt für "Heute" die deutsche Liga
61/69
"Heute"-Interview
Handball-Star Bilyk: "Alaba braucht jetzt viel Geduld"
62/69
Fussball
Dragovic gegen Haaland: "Dann kann es schlimm ausgehen"
63/69
Rapid-Star im "Heute"-Talk
Cvetkovic: "Das Schlimmste seit dem zweiten Weltkrieg"
64/69
Fussball
"Schneidest bei mir rein, kommt violettes Blut raus"
65/69
Fussball
Novota verrät: "Barisic-Aus war ein echter Schock"
66/69
Fussball
US-Legionär Schöpf: "Messi wird sich auch schwer tun"
67/69
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
68/69
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
69/69
Jakupovic im "Heute"-Talk
25 Tore! Er ist Österreichs erfolgreichster Stürmer
1/69
"ZIB 2 war Ritterschlag"
Möstl: "Ich nehme als Hampelmann alle mit"
2/69
Die 55-jährige Niederländerin ist erst seit Februar im Amt, löste Langzeit-Coach Herbert Müller nach fast 20 Jahren ab. Sprich: Ihr blieben neun Monate, um das Team auf Schiene zu bringen. Mit Erfolg? "Ich denke schon. Wir haben große Schritte gemacht, haben in den letzten Testspielen gezeigt, dass wir meine Ideen immer besser umsetzen können. Mittlerweile sieht man meine Handschrift."
Ein Beleg für den erfolgreichen Neustart: "Es spüren jetzt mehr Spielerinnen das Vertrauen, dass sie zum Einsatz kommen. Wir haben jetzt auf jeder Position zwei, drei gute Mädchen. Ich denke, das ist auch mein Verdienst."
Wie tickt die Handball-Expertin? "Früher war ich streng, jetzt nicht mehr. Wenngleich wir natürlich Regeln haben. Manchmal wird versucht, sie zu beugen. Das ist ein Mal okay für mich, danach werde ich aber wieder streng", grinst Tijsterman. Eine fix vereinbarte Bettruhe gibt es während der EM nicht. "Wir sprechen von erwachsenen Frauen. Es gilt die Eigenverantwortlichkeit. Wir haben nur gesagt, dass jeder zu gemeinsamen Aktivitäten wie Essen oder Besprechungen pünktlich sein muss. Das ist es. Sie müssen nicht um zehn Uhr im Bett sein, das kontrolliere ich nicht. Die Eigenverantwortlichkeit gilt übrigens auch am Spielfeld."
Österreich eröffnet die EM gegen die Slowakei – ein Pflichtsieg? "Ja. Diese Partie muss man gewinnen, um das Ziel zu erreichen. Und wir gewinnen das auch, weil wir die bessere Mannschaft haben", strotzt Tijsterman vor Selbstvertrauen. Das impft sie auch den Spielerinnen ein, erstickt aufkommende Anspannung im Keim. "Natürlich gibt es bei einer Heim-EM Stress, die Familie und alle Freunde schauen zu. Das Wichtigste ist aber, dass wir an unsere Ziele glauben. Auch an die abseits des Feldes."
Gemeint ist das Auslösen eines Handball-Hypes. Die Männer haben es bei der EM in Deutschland vorgemacht. Namen wie Constantin Möstl, Lukas Herburger und Tobias Wagner waren plötzlich auch außerhalb der Szene bekannt.
"Geschlecht sollte keine Rolle spielen"
"Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass alles passieren kann, alles möglich ist. Wir wollen natürlich auch diese Euphorie entfachen. In Innsbruck werden die Fans hinter uns stehen. Und wenn wir nach Wien fahren, wird es richtig cool. Jedes Spiel beginnt bei 0:0, auch die gegen Favoriten. So sind es die Herren angegangen, so legen wir es auch an."
Mit Tijsterman steht erstmals eine Frau für Österreich an der Linie. "In ganz Europa gibt es leider nur wenige weibliche Trainerinnen. Aber ich sage: Es ist egal, ob Mann oder Frau – der oder die Beste soll den Job machen. Das Geschlecht sollte keine Rolle spielen."
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.