Kritik am Bayern-Coach

"Kompany hat 150 Millionen Schulden hinterlassen"

Vincent Kompany trat bei den Bayern die Nachfolge von Thomas Tuchel an und konnte sofort überzeugen. Jetzt aber die heftige Kritik eines Vorgängers.
Sport Heute
25.03.2025, 20:32

Vincent Kompany legt als Cheftrainer der Bayern eine bislang unerwartet überzeugende Debüt-Saison hin. Unter seiner Leitung führen die Münchner die Bundesliga mit sechs Punkten Vorsprung an, in der Champions League steht man im Viertelfinale.

Vor allem überzeugt der Belgier aber mit starken Medienauftritten und einer Ruhe, die die letzten Bayern-Trainer vermissen ließen. Jetzt sieht sich der 38-Jährige aber mit schweren Vorwürfen konfrontiert, er soll bei seinem Ex-Verein einen Berg an Schulden hinterlassen haben.

"Ich weiß nicht wie das geht"

"24 Punkte, glaube ich, haben sie mit ihm geholt. Das waren 127 Millionen Pfund (150 Millionen Euro) dafür - und er hat den Job bei den Bayern bekommen", erklärte Sean Dyche bei talkSport und führte weiter aus: "Ich weiß nicht, wie das geht! Ich wünschte, ich wäre das gewesen. Ich wünschte, ich hätte den Verein mit 127 Millionen Pfund Schulden zurückgelassen und dann den Job bei den Bayern bekommen."

Zur Erklärung: Kompany stieg vor seinem Wechsel zu den Bayern mit Burnley aus der Premier League ab, nachdem er den Klub im Jahr zuvor ins Oberhaus geführt hatte. Für die höchste Spielklasse rüstete der Traditionsverein mächtig auf, investierte 150 Millionen Euro in neue Spieler.

Eine durchaus stolze Summe für einen Aufsteiger aus der Championship. Kompany holte mit den "Clarets" allerdings gerade einmal 24 Punkte und musste direkt wieder den Gang in die zweite Liga antreten. Dann der Schritt zu den Bayern. Für Dyche absolut unverständlich: "Wie auch immer, das Leben nimmt so seine interessanten Wendungen."

"Heute" fragt nach: Gespräche mit den Sport-Stars

Kompanys Trainerstationen

Dass der 38-Jährige auf Anhieb so überzeugt und den Rekordmeister wieder auf Schiene bringt, kommt für viele Beobachter überraschend. Genauso wie seine Verpflichtung als Bayern-Cheftrainer im vergangenen Sommer selbst. Zuvor trainierte Kompany keinen "großen" Klub.

Der Belgier begann seine Trainer-Karriere als Spielertrainer bei seinem Jugendklub RSC Anderlecht, 2022 ging er dann zu Burnley in die Championship. Nach Empfehlung von Pep Guardiola verpflichteten ihn die Bayern als Nachfolger von Thomas Tuchel im Sommer 2024.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 25.03.2025, 20:33, 25.03.2025, 20:32
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite