"Seiner Karriere nicht würdig"

Hoeneß zu Bayern-Legende: "Würde ihm raten, aufzuhören"

Einige Bayern-Profis profitierten von der Ankunft von Trainer Vincent Kompany. Eine Vereinslegende geriet aber aufs Abstellgleis.
Sport Heute
26.02.2025, 18:42

Trainer Vincent Kompany brachte den FC Bayern zurück in die Erfolgsspur, überzeugt beim "FC Hollywood" mit einer besonnenen Art und viel Feingefühl. Ein Spieler, der seit der Ankunft des Belgiers aber keineswegs zufrieden sein kann, ist eine absolute Vereinslegende und Identifikationsfigur.

Thomas Müller wurde zum Edelreservisten degradiert, schmort in der laufenden Saison meist nur auf der Bank. Bei der Präsentation seiner Dokumentation "Thomas Müller – Einer wie keiner" riet ihm jetzt Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß zu einem drastischen Schritt.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

"Würde ihm raten, aufzuhören"

"Ein Thomas Müller, der ständig auf der Bank sitzt, das kann auch nicht eine Lösung sein", begann der 73-Jährige, angesprochen auf die Reservistenrolle Müllers. Der Vertrag des 35-Jährigen endet zu Saisonende beim deutschen Rekordmeister, eine Verlängerung gilt bislang als nicht-wahrscheinlich.

Unter Trainer Vincent Kompany bestritt Müller in der laufenden Saison bislang nur 30 Prozent aller Spiele von Anfang an. Insgesamt gelangen dem 35-Jährigen in 31 Einsätzen fünf Tore und vier Assists.

Angesprochen auf eine Vertrags-Verlängerung Müllers meinte Hoeneß: "Als Mensch würde ich es mir wünschen. Sportlich muss man sehen. Wenn er nur noch Einwechselspieler ist, würde ich ihm raten, aufzuhören. Das ist seiner großen Karriere nicht würdig."

Gleichzeitig kündigte der langjährige Bayern-Boss an, dass mit der Vereinslegende in den "nächsten Wochen" Gespräche geführt werden sollen, um für beide Seiten die beste Lösung zu finden.

Richtungsweisende Monate

Der März wird für die Bayern zum Monat der Wahrheit bevor. In der Champions League trifft das Team von Vincent Kompany auf Angstgegner Bayer Leverkusen, in der Bundesliga stehen richtungsweisende Spiele an.

Beim Aufeinandertreffen im DFB-Pokal hatte die Werkself Anfang Dezember die Oberhand (1:0), in der Liga erkämpften sich die Münchner zuletzt ein glückliches 1:1. Die nächste Partie bestreiten die Münchner in der Liga am Freitag (20:30) auswärts gegen Vorjahrs-Überraschungsteam Stuttgart

{title && {title} } red, {title && {title} } 26.02.2025, 18:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite