Brisante Maßnahme

Sparkurs! United-Boss setzt Mitarbeiter auf Suppen-Diät

Manchester United steckt sowohl sportlich als auch finanziell in einem Loch. Besitzer Sir Jim Ratcliffe greift jetzt zu radikalen Sparmaßnahmen.
Sport Heute
26.02.2025, 18:24

Eigentlich hätte mit der Trainer-Verpflichtung von Ruben Amorim alles besser werden sollen bei Manchester United. Im Schnitt holt der Portugiese mit den Red Devils 1,5 Punkte und das aus 22 Spielen bislang. In der Tabelle gibt das nur Rang 15. Einziger Lichtblick: Auf die Abstiegsplätze haben die "Red Devils" bereits 13 Punkte Vorsprung.

Amorim selbst ist ratlos. Nach dem Unentschieden gegen Everton am Wochenende sagte der 40-Jährige: "Ich weiß nicht, was ich machen muss, um mehr Konstanz zu erreichen. Wenn ich es wüsste, würde ich es sofort ändern." Für ihn sei jetzt wichtig, auf das nächste Spiel zu schauen und neue Abläufe zu trainieren.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Auch finanziell sieht's nicht gut aus

Nebst den sportlichen Leistungen versucht der Club-Besitzer und Milliardär Sir Jim Ratcliffe die Kosten unter Kontrolle zu halten. Bereits im letzten Jahr mussten 250 Angestellte United verlassen. Wie der Club am Montag bekannt gab, sollen 150 bis 200 weitere Stellen abgebaut werden.

Doch auch an der Verpflegung wird gespart. Zwar nicht bei den Stars der ersten Mannschaft, doch für den gesamten Staff und alle anderen Teams gibt es ab sofort nur noch Suppe und Sandwiches in der Kantine. Von dieser Maßnahme ist auch Amorim betroffen.

Auch in anderen Bereichen wurde die Finanzschraube angezogen. Die jährliche Weihnachtsfeier? Gestrichen. Ticketpreise für die Fans? Erhöht. Die U-18 darf ihr FA-Youth-Cup-Spiel nicht wie sonst im legendären Old Trafford spielen und es wird neu im Leigh Sports Village ausgetragen. Der Club spart dadurch rund 9584 Euro. Es dürften noch nicht die letzten Sparmaßnahmen beim einst so großen Club gewesen sein.

{title && {title} } red, {title && {title} } 26.02.2025, 18:24
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite