Mit 1. Jänner 2025 steigt die CO2-Bepreisung, wodurch Treibstoff abermals teurer wird. Für eine Tonne CO2 sind künftig 55 Euro zu bezahlen. Der Bruttopreis pro Liter Diesel wird somit um rund 3 Cent teurer, ein Liter Eurosuper 95 erhöht sich um rund 2 Cent.
Neue CO2-Grenzwerte zur Berechnung der Normverbrauchsabgabe
Die ab 1. Jänner 2025 gültige Berechnungsformel lautet:
(CO2-Emissionswert in g/km - 94 g) : 5 = NoVA-Steuersatz
Der Malus-Grenzwert für Pkw bleibt bei 155 Gramm CO2 pro Kilometer. Hat ein Fahrzeug einen höheren CO2 Ausstoß als 155g/km, erhöht sich die Steuer um 80 Euro je Gramm CO2/km.
Auch für leichte Nutzfahrzeuge ändert sich die Berechnungsformel der Normverbrauchsabgabe: Der CO2-Wert wird von 150 auf 147 Gramm CO2 pro Kilometer reduziert und der Malus-Grenzwert sinkt von 218 auf 208 Gramm CO2 pro Kilometer. Der Malus-Betrag bleibt bei 80 Euro.
Die ab 1. Januar 2025 gültige Berechnungsformel für Fahrzeuge der Klasse N1 lautet daher:
(CO2-Emissionen in g/km - 147 g) : 5 = Steuersatz
In beiden Fällen wird die Steuer um den Abzugsposten von 350 Euro minimiert und es gilt ein Höchststeuersatz von 80 Prozent.
Neue CO2-Grenzwerte zur Berechnung des Sachbezuges
Ab 1. Jänner fällt für alle Fahrzeuge 1,5 Prozent Sachbezug an (maximal 720 Euro monatlich), die nicht mehr als 126 statt bisher 129 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Für Fahrzeuge, die einen höheren CO2-Ausstoß haben, beträgt die Berechnungsgrundlage für den Sachbezug 2 Prozent (maximal 960 Euro monatlich). Weiterhin sachbezugsbefreit sind Elektro- und Wasserstofffahrzeuge.
Kilometergeld
Die ab 1. Jänner 2025 geltende Änderung sieht vor, das amtliche Kilometergeld zu harmonisieren. Das amtliche Kilometergeld wird für PKW, Motorrad oder Fahrrad einheitlich auf 50 Cent angehoben.
Weiters umfasst die Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes auch den Betrag für Mitfahrende von 5 Cent auf 15 Cent. Diese Anpassung soll die Bildung von Fahrgemeinschaften forcieren.
Neue Autos im "Heute"-Test – aktuelle Neuvorstellungen & Fahrberichte
Limousine SU7
China-Hersteller Xiaomi startet das erste Handy-Auto
97/98
Epiq-e Neuheit
Skoda plant Einsteiger-Elektroauto für rund 25.000 Euro
98/98
E-SUV kommt 517 Kilometer weit
Reichweiten-König! "Heute" fährt den Polestar 3
1/98
Sechszylinder mit 374 PS
BMW M440i zeigt im Test, warum man ihn nur lieben kann
2/98
Radikal überarbeitet
Offroad-Monster: Audi Q6 e-tron Offroad Concept
3/98
Schwedisches Schwergewicht
"Heute" fährt den neuen Volvo EX90 mit 517 PS
4/98
Vollelektrisch in den Urlaub
Renault Scenic – Familien-Klassiker begeistert im Test
5/98
Luxuriöser Superportwagen
Der neue Aston Martin Vantage Roadster
6/98
Luxus-SUV
Flaggschiff aus Frankreich – der DS N°8 feiert Premiere
7/98
Teurer Fahrspaß
Neuer 1er BMW mit 3 Zylinder um 52.000 Euro im Test
8/98
Stylisches Kompaktwunder
Ausblick auf den neuen Renault Twingo
9/98
Schlägt er den VW Golf?
100 km/h im 2. Gang! Der neue Mazda 3 im "Heute"-Test
10/98
Günstiger SUV für die City
Langweiler-Image? Renault Captur überrascht im Test
11/98
Elektro-City-Flitzer
Kleines Raumwunder: Bestellstart für den Hyundai INSTER
12/98
Flaggschiff im "Heute"-Test
Mazda CX-80 mit Dieselmotor schockiert beim Verbrauch
13/98
Elektrifizierte Legende
Rückkehr eines Kultobjekts: Der neue Renault 5 Turbo 3E
14/98
Luxus-SUV mit E-Antrieb
Der neue DS N°8 verspricht 750 Kilometer Reichweite
15/98
Kompakter, fescher Elektro-SUV
Zurück in die Zukunft – Der neue Toyota Urban Cruiser
16/98
Atemberaubendes Hypercar
Exklusives Meisterwerk: Der neue Aston Martin Valhalla
17/98
Pures Fahrvergnügen
Mercedes-AMG PureSpeed: Der ultimative Supersportwagen
18/98
Meisterwerk der E-Mobilität
Hyundai IONIQ 9 – Raumwunder mit großer Reichweite
19/98
Extravagantes Sammlerstück
Sonderedition: Maserati Gran Turismo 110 Anniversario
20/98
Das sind die Abschiedsmodelle
Traurige News! Toyota stellt Produktion der Supra ein
21/98
Kompakter Alleskönner
Höher gelegt! Der neue Audi A3 allstreet als Offroader
22/98
Ab sofort bestellbar
Startschuss für den Citroën C4 und C4 X
23/98
Cooler Look und leistungsstark
Skoda enthüllt den Kodiaq RS – 265 PS für die Familie
24/98
Futuristisches Meisterwerk
Hyundai blickt mit dem INITIUM Concept in die Zukunft
25/98
Elektrischer Roadster
MG Cyberster mit Fahrvergnügen der Extraklasse
26/98
SUV im "Heute"-Test
Der neue Nissan Qashqai ist jetzt besser und günstiger
27/98
Elegant und dynamisch
Premiere des neuen BMW 2er Gran Coupé
28/98
Luxus auf vier Rädern
Der neue Rolls Royce Ghost Series II
29/98
Gediegenes Kraftpaket
Audi Q6 Sportback e-tron: SUV-Coupé für Dynamik-Fans!
30/98
Design-Ikone im "Heute"-Test
Der neue Renault 5 zieht in Monaco alle Blicke auf sich
31/98
Offroad-Elektroflitzer
Günstig und elektrisch: Hyundai enthüllt Inster Cross
32/98
Fahrspaß oben ohne
Mazda MX-5! Eines der besten Autos, die man kaufen kann
33/98
Neuigkeiten von Kia
Kia zeigt in Paris die "Elektrofahrzeug Revolution"
34/98
Auch preislich attraktiv
Der neue MG ZS kommt in frischem Design als Hybrid+
35/98
Das gab es noch nie
Renault zeigt mit Embleme die Zukunft des Familienautos
36/98
Neuer SUV am Start
Raumwunder für die Familie – VW Tayron feiert Premiere
37/98
Wer braucht da noch ein SUV?
Skoda Superb – der Alleskönner mit Luxusausstattung
38/98
Völlig überarbeitet
Bentley Flying Spur: Giftgrünes Powerpaket mit 782 PS
39/98
Leistungsstark
Der neue Peugeot E-408 kommt elektrisch mit 210 PS
40/98
Brandneuer Elektro-SUV
Weltpremiere für den Skoda Elroq
41/98
"Spectre"
In Österreich gelandet: Das ist der erste Elektro-Royce
42/98
Wer braucht da noch ein SUV?
Skoda Superb – der Alleskönner mit Luxusausstattung
43/98
Frisches Design
MG bringt seinen neuen SUV-Hybrid an den Start
44/98
Völlig überarbeitet
Bentley Flying Spur: Giftgrünes Powerpaket mit 782 PS
45/98
Keiner hat ihn am Schirm
Nissan Ariya – der Geheimtipp unter den Elektroautos
46/98
Power ohne Ende
Der neue Maserati GT2 Stradale
47/98
Supermario mit an Bord
Der größte Mini aller Zeiten wird zum Familien-SUV
48/98
Neuer Look und Technik
Aston Martin Vanquish feiert Comeback
49/98
Moderner Elektro-SUV
Bestellstart für den Kia EV3
50/98
Neue SUV-Baureihe
Cupra Terramar feiert Premiere
51/98
Dynamisch wie nie
Weltpremiere für den neuen Audi Q5
52/98
Startet wie Kampfjet
Der Revuelto ist der stärkste Lamborghini aller Zeiten
53/98
Für die ganze Familie
BMW i5 mit 601 PS – die bayrische Elektrorakete im Test
54/98
Kunstvolles Einzelstück
Rolls Royce Spectre Semaphore
55/98
Mit langem Radstand
Nissan Townstar in neuer Version
56/98
Im Offroad-Look
Der neue Lexus NX Overtrail
57/98
Neue Motorisierungen
Porsche Panamera GTS und Turbo S E-Hybrid
58/98
Sportlicher SUV
Europa-Start für den Nissan Ariya NISMO
59/98
Dynamisch und effizient
Der neue Audi A5 startet in Österreich
60/98
Sportlich und elektrisch
Der neue VW ID.UNYX
61/98
Elektrisches Luxuscabrio
Cadillac präsentiert SOLLEI Concept
62/98
E-Power und Heckantrieb
Porsche Macan in zwei neuen Versionen
63/98
7-Sitzer mit Bett und Zelt
Dacia Jogger – der günstigste Familien-Van im Test
64/98
Elekto-Roadster mit Power
Weltpremiere: Das Polestar Concept BST
65/98
Neuauflage des Klassikers
Der Honda Prelude kehrt zurück
66/98
Bestseller in Österreich
"Heute" testet neuen Toyota Yaris Cross auf Mallorca
67/98
Mehr Power und Reichweite
Facelift für den Audi e-tron GT
68/98
Elektrisches SUV-Coupé
Der neue Ford Capri feiert Weltpremiere
69/98
Neuer Look und mehr Power
Der neue VW Golf R geht jetzt an den Start
70/98
Futuristisches Raumwunder
Hyundai INSTER rollt elektrisch Richtung Europa
71/98
Power total
Lotus Emira mit Vierzylinder-Motor geht an den Start
72/98
Erstmals rein elektrisch
Alpine A290 feiert Weltpremiere
73/98
Bunte Antriebspalette und KI
Große Klappe – Skoda Superb Limousine neu am Start
74/98
Streng limitiert
Bentley Bentayga Apex Edition von Mulliner
75/98
Leicht aufgefrischt
Der neue Mini Cooper 5-Türer
76/98
Komplett neues Design
Premiere für den neuen 1er BMW
77/98
Neuauflage im Retro-Look
Renault 5 E-Tech Electric ab sofort bestellbar
78/98
Neuheiten bei Porsche
Präsentation des 911 Carrera GTS und 911 Carrera
79/98
7 Jahre Garantie
Kia Niro EV begeistert mit Komfort und Reichweite
80/98
Dynamischer Newcomer
Bestellstart für den MG3 Hybrid+
81/98
Erschwinglicher Familien-SUV
Opel Frontera – was jetzt völlig neu ist
82/98
Gute Nachrichten
Nissan frischt den Juke auf und macht ihn günstiger
83/98
Streng limitiert
Bentley präsentiert den Batur Convertible
84/98
Look und Leistung gepusht
Cupra Leon und Formentor erhalten Facelift
85/98
Fahrspaß pur
800 PS-Rakete: Lamborghini Urus SE
86/98
Großes Facelift
Premiere für den neuen Mitsubishi ASX
87/98
Sein Gelände ist die City
Jeep Avenger – Neuer E-SUV überrascht jetzt alle
88/98
"12Cilindri"
830 PS! Ferrari präsentiert neuen Super-Sportwagen
89/98
Elektrisches Crossover-Modell
Mini Aceman feiert Weltpremiere
90/98
Zukunftsmusik bei Smart
Smart Concept #5 gibt Ausblick auf neue Modellreihe
91/98
Bulliger, größer und moderner
Citroen zeigt den neuen C3 Aircross
92/98
Gründlich überarbeitet
Nissan Qashqai erhält Facelift
93/98
Neues Flaggschiff
Premiere für den Mazda CX-80
94/98
Moderner und dynamischer
Renault Captur durch großes Facelift aufgewertet
95/98
Updates bei Technik und Design
Auffrischung für den Hyundai i30
96/98
Limousine SU7
China-Hersteller Xiaomi startet das erste Handy-Auto
97/98
Epiq-e Neuheit
Skoda plant Einsteiger-Elektroauto für rund 25.000 Euro
98/98
E-SUV kommt 517 Kilometer weit
Reichweiten-König! "Heute" fährt den Polestar 3
1/98
Sechszylinder mit 374 PS
BMW M440i zeigt im Test, warum man ihn nur lieben kann
2/98
Es wird weiters die Obergrenze für betrieblich gefahrene Kilometer bei Fahrrädern von 1.500 auf 3.000 pro Jahr angehoben. Unverändert bleibt, dass höchstens 30.000 Kilometer pro Veranlagungsjahr für Kraftfahrzeuge - unabhängig davon, ob eines oder mehrere Fahrzeuge verwendet werden - steuerlich geltend gemacht werden können.
Autobahnvignette
Die Preise der Vignetten wurden, nachdem eine Erhöhung 2024 ausgesetzt wurde, wieder an den Verbraucherpreisindex angepasst und um 7,7 Prozent angehoben. Somit wird die PKW Jahresvignette erstmals über 100 Euros kosten.
Die Tarife für die Autobahnvignette 2025 im Überblick:
Neue Tarife 2025 für Pkw (bzw. alle zweispurigen Kfz bis 3,5t hzG):
1-Tages-Vignette: EUR 9,30,- (nur digital erhältlich)
Bis auf die 1-Tages-Vignette sind sämtliche Vignetten auch zum Kleben in der Farbe Seegrün erhältlich. Die Jahresvignette für das Jahr 2025 gilt seit 1.12.2024 und ist bis einschließlich 31.1.2026 gültig.
Förderung beim Ankauf von Elektroautos
Beim Kauf von E-Fahrzeugen werden Privatpersonen bis 31.05.2025 weiterhin mit einer Förderung von 5.000 Euro unterstützt, für die Anschaffung von einem E-Motorrad gibt es 2.300 Euro. Private Ladeinfrastruktur wird mit bis zu 600 Euro für Wallboxen bzw. Ladekabel und mit bis zu 1.800 Euro für Gemeinschaftsanlagen in Mehrparteienhäusern gefördert. Weitere Informationen zur Antragsstellung finden Interessierte unter: www.umweltfoerderung.at
Die Einreichung von Förderungsanträgen ist ausschließlich online möglich und kann in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Budgetmittel bis längstens 31.05.2025 vorgenommen werden.
Neue Abgasklasse für Motorräder
Ab 1. Jänner 2025 dürfen nur noch Motorräder verkauft und neu zum Verkehr zugelassen werden, die die Abgasklasse Euro 5+ erfüllen. Ausnahmen gibt es für eine begrenzte Stückzahl (10 Prozent pro Modell oder 100 Stück pro Modell), die den Behörden vorab eingemeldet werden. Diese Motorräder dürfen trotz Abgasklasse Euro 5 noch bis Ende 2026 verkauft werden.
1/65
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
23.02.2025: Heute wählt Deutschland! Vier Kandidaten kämpfen um das Kanzleramt – doch wofür stehen sie und ihre Parteien? "Heute" zeigt: Das wollen Merz, Weidel, Scholz und Habeck >
27.04.2025: Austro-Millionär: "Ein 40-Stunden-Job ist Teilzeit". Selfmade-Millionär Gerald Hörhan, im Netz als "Investment Punk" bekannt, ist um flotte und freche Sprüche niemals verlegen. Die ganze Story hier >>>
Fatih Kocak
26.04.2025: Das war's! "Dancing Star" fliegt nach Streit mit Balász. Für Stefan Koubek hat es sich ausgetanzt. Der Tennis-Star musste am Freitag seine Tanzschuhe an den Nagel hängen. Weiterlesen >>>
ORF
25.04.2025: Neue Wetterprognosen – so heftig wird der Sommer 2025. Perfektes Sommerwetter – oder Unwetter und extreme Hitzewellen? Das Wetter über Monate vorherzusagen, ist schwer. Aber es gibt neue Prognosen. >>
Getty Images/iStockphoto
24.04.2025: Großangriff auf Kyjiw – "Putin zeigt nur den Wunsch zu töten". Russland hat einen "massiven kombinierten Angriff" auf Kyjiw gestartet. Es gibt Dutzende Tote und Verletzte >>
Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
23.04.2025: "Alle werden es spüren" – so hart wird unser Sparplan. Im Finanzministerium herrscht Ausnahmezustand, die Erstellung des Sparplans ist in der finalen Phase. Schon jetzt ist fix: Es werden harte Jahre. Mehr Infos >>>
iStock/Sabine Hertel/"Heute"-Montage
22.04.2025: Höfl feiert Liebes-Comeback mit der Ex-Ex. Sportmanager Marcus Höfl überrascht in seinem Wohnort Kitzbühel mit einem Liebes-Comeback. Die ganze Story hier >>>
20.04.2025: Grillhendl mit Pommes und Krügerl um satte 25 Euro. Anstoßen auf den Urfahraner Frühjahrsmarkt! Besucher müssen heuer tiefer in die Tasche greifen: 25 Euro werden für Grillhendl und Bier verlangt. Mehr dazu hier >>>
iStock
19.04.2025: 20 Radler pro Stunde! Dieser Radweg kostete 8 Mio. Euro: Das Radprojekt veränderte das Leben der Döblinger nachhaltig. Über 200 vernichtete Parkplätze, schmälere Gehsteige, aufgelassene Öffi-Stationen - und offenbar kein Bedarf. Die Wogen gehen hoch >>
16.04.2025: Moderatorin plötzlich live – ORF zieht die Notbremse. Sportanchor Alina Zellhofer wurde ohne Vorwarnung im ORF-Hauptabend live bei ihren Vorbereitungen auf Sport Aktuell gezeigt – dann war das Signal weg >>>
ORF Screenshot
15.04.2025: 1.000 Tonnen Saharastaub! Blutregen-Alarm in Österreich. Nach heftigen Wüstengewittern nehmen nun enorme Massen an Saharstaub Kurs auf Österreich. Dieser wird in Form von "Blut-Regen" niedergehen >>>
13.04.2025: Grüner Feuerball rast über Österreich hinweg. Samstagabend kam es am Himmel über Österreich zu einem spektakulären Ereignis >>
PANOMAX / Schafbergbahn
12.04.2025: Trump ruft aus Versehen Intimfeind an – und flippt aus. Donald Trump wollte den Gouverneur von South Carolina erreichen. Stattdessen landete er bei seinem früheren Sicherheitsberater und beschimpfte ihn. Mehr lesen >>>
08.04.2025: "Seit Corona so" – über diese Gäste ärgert sich Wirt. Die Teuerung macht der Gastronomie zu schaffen. Doch auch das Verhalten mancher Gäste verschärft die wirtschaftliche Misere. Nun ärgert sich ein Wirt >>>
iStock, Wolfgang J. Hofer
07.04.2025: Kein Deutsch: "Kinder wissen nicht, was ein Baum ist". Heuer kamen 8.000 Kinder in die Schule, die kein oder kaum Deutsch sprechen. Kolumnist Niki Glattauer ist für eine "Soko Parallelgesellschaften". Die ganze Story hier >>>
iStock (Symbolbild)
06.04.2025: Schönster See Österreichs plötzlich verschwunden. Das gab's seit Generationen nicht! Das steirische Naturjuwel Grüner See ist im April nur noch eine trockene Steinwüste. So konnte das passieren >>>
04.04.2025: Schoko-König: "Dann fahren wir das US-Geschäft zurück!" Zotter: handgeschöpft, hunderte Geschmacksrichtungen, weltweit einer der Top-Schoko-Hersteller. Jetzt zittert Josef Zotter um sein US-Geschäft. Weiterlesen >>
Picturedesk, Zotter Schokolade
03.04.2025: Trump führt reziproke Zölle "für die ganze Welt" ein. Seit Wochen spricht Trump vom "Tag der Befreiung" für die USA – nun startet sein großes Zoll-Projekt als Auftakt zu einem weltweiten Handelskrieg. Weiterlesen >>
REUTERS
02.04.2025: 2.200€ Strafe für Chefin, weil Mitarbeiter auf WC gehen. Eine Wirtin aus Niederösterreich wollte die Privatsphäre ihrer Angestellten schützen und muss nun eine Strafe dafür zahlen >>>
31.03.2025: Schulwart erwischt Mädchen mit Gebetsteppich am WC."Heute"-Kolumnist Niki Glattauer greift diesmal die Themen Ramadan und Handyverbot auf. Ein Schulwart berichtet von (un)möglichen Gebetsräumen. Weiterlesen >>>
Getty Images, Sabine Hertel
30.03.2025: Mindestsicherung zu hoch – "Arbeiten lohnt sich nicht". Vor allem die aktuellen Regeln zur Mindestsicherung sind das größte Problem zur Integration in den Arbeitsmarkt, so ÖIF-Direktor Wolf. Die ganze Story hier >>>
28.03.2025: Neos-Chefin und Kanzler verdrängen Kickl von Platz 1. Am 3. März ist die neue Regierung angelobt worden. Wie haben sich Kanzler, Vize & Co. bisher geschlagen? Das zeigt das "Heute"-Politbarometer.
Helmut Graf
27.03.2025: Preisschock in 5 Tagen – so teuer werden Zigaretten. Spätestens mit 1. April werden Zigaretten um bis zu 30 Cent, Tabaksticks fix um 50 Cent pro Packerl teurer. Weitere Preiserhöhungen könnten folgen.
Getty Images
26.03.2025: EU macht Führerschein neu – das müssen Lenker wissen. Die EU-Staaten haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Führerscheinreform geeinigt. "Heute" hat alle Details >>>
24.03.2025: Familie in 3. Generation da – Kind kann kein Deutsch."Heute"-Kolumnist Niki Glattauer widmet sich einer neuen Studie zu Kindergärten in Österreich. Das Ergebnis ist erschreckend >>>
Getty Images, Sabine Hertel
23.03.2025: Vergewaltigte Lehrerin – Teenie-Gang wollte 11.000 Euro. Eine Pädagogin soll von Teenagern vergewaltigt worden sein, ihre Wohnung brannte aus. Nun werden mehr Details zu dem schrecklichen Fall bekannt! Die ganze Story hier >>>
picturedesk.com/iStock(Symbol)/zVg
22.03.2025: Erster Exit bei Dancing Stars! Dieses Paar ist raus. Die Jury sowie die Zuschauer haben gewählt. Das erste "Dancing Stars"-Pärchen musste die Show am Freitagabend verlassen. Die ganze Story hier >>>
ORF
21.03.2025: "Zahle ich nicht!" Mieterin soll 1.145 € extra brennen. Nicole Krasser ist eine von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf, die sich geschlossen weigern, höhere Heiz- und Warmwasser-Kosten zu zahlen. Die ganze Story hier >>>
Google Maps, privat ("Heute" Montage)
20.03.2025: Wiener Parksheriff macht Rost-Opel zum Porsche: Strafe! Ein Niederösterreicher fuhr mit seinem Opel Corsa in die Wiener City und kassierte einen Strafzettel. Der Parksheriff machte den Opel zum Porsche >>>
Leserreporter
19.03.2025: Das sind die neuen Pfand-Regeln – die ganze Liste. Das Foto eines "Heute"-Lesereporters sorgt für Verwirrung. Sind Joghurt und Milch plötzlich auch pfandpflichtig? Das sind die neuen Pfand-Regeln >>>
Lesereporter
18.03.2025: "Machen wir nicht mit!" 3.500 € Nachzahlung für Mieter. Von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf (Marchfeld) wurden hohe Heiz- und Warmwasser-Nachzahlungen gefordert. Nun weigern sie sich zu zahlen >>>
16.03.2025: Mindestens 50 Menschen sterben in Disco-Flammenhölle. Mindestens 50 Tote und über 100 Verletzte: Ein Brand im Club Pulse in Kočani hat in der Nacht auf Sonntag eine Katastrophe ausgelöst. Mehr lesen >>>
Screenshot Facebook
15.03.2025: Flex-Anschlag auf Kickl-Route – "Akute Lebensgefahr!". Mutmaßlich linksextreme Aktivisten haben offenbar einen Klettersteig zerstört, weil FPÖ-Chef Herbert Kickl einer der drei Erstbegeher war. Mehr lesen >>>
indymedia / CC BY-SA 3.0 DE; Instagram/Herbert Kickl
14.03.2025: "Abzocke" – Frau muss für Radieschen 246,03 Euro zahlen. Teurer Snack: Der Einkauf im Supermarkt endete für eine Frau mit einer saftigen Strafe. 246 Euro musste sie wegen eines einzigen Radieschens zahlen. Weiterlesen >>>
12.03.2025: "Seit Jänner kein Geld" – Long-Covid-Patient wütend. Bei einem Arzttermin erfuhr Peter F., dass er keinen Versicherungsschutz hat. Medikamente gab es keine, Krankengeld auch nicht. F. ist verzweifelt >>>
09.03.2025: "Mach Kamera zu" – dann fallen in Favoriten Schüsse. Im 10. Bezirk lief ein Streit völlig aus dem Ruder. Nachdem ein Mann einem Hundebesitzer einen Stoß versetzt hatte, feuerte dieser Schüsse ab. Weiterlesen >>
Lesereporter
08.03.2025:Amadeus Awards 2025: DAS sind die Gewinner! In der Wiener Marx Halle fanden am Freitag wieder die "Amadeus Austrian Music Awards" statt. Etliche Künstler durften sich über eine Trophäe freuen. Mehr lesen >>
Monika Fellner; imago images / Future Image
07.03.2025: "Gehen im Siebenmeilenschritt Richtung 3. Weltkrieg". Die Staats- und Regierungschefs der EU haben den Weg für die Wiederaufrüstung Europas freigemacht. Darüber streiten nun FPÖ und NEOS >>>
REUTERS
06.03.2025: Doskozil zu Migration: "Österreicher wurden belogen". Aus "einer Situation der Hilflosigkeit heraus" habe die Politik die Österreicher im Asylbereich über Gebühr belastet, meint Burgenland-Chef Doskozil. Weiterlesen >>>
02.03.2025: 100 Euro extra! So kannst du dir nun deinen Bonus holen. Auch 2025 bleibt alles teuer. Doch Betroffene können sich jetzt zumindest kurz freuen: Sie können nun einen 100-Euro-Bonus beantragen. Mehr dazu hier >>>
Getty Images
01.03.2025: Trump-Streit mit Selenski. Das Treffen zwischen Donald Trump und Wolodimir Selenski im Weißen Haus eskalierte. Was wirklich gesagt wurde >>
27.02.2025: Corona-Ampel-Insider packt aus – jetzt kommt alles raus. Nach fünf Jahren Corona-Pandemie zieht Epidemiologe Gerald Gartlehner die ernüchternde Bilanz >>
Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
26.02.2025: "Baywatch"-Traumstrand ist heute Giftmülldeponie. Wo einst David Hasselhoff und Pamela Anderson flanierten, breitet sich heute eine Mondlandschaft aus. Die L.A.-Brände vernichteten den Nobel-Strand >>
Teaserimport / Picturedesk, Archiv
25.02.2025: Angst vor Bankomat-Sprenger: Bank sperrt nun das Foyer. Dutzende Geldautomaten wurden zuletzt in mehreren Bundesländern in die Luft gejagt. Die Post und ein Bankinstitut reagieren nun mit Gegenmaßnahmen. Weiterlesen >>
Leserreporter
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
23.02.2025: Heute wählt Deutschland! Vier Kandidaten kämpfen um das Kanzleramt – doch wofür stehen sie und ihre Parteien? "Heute" zeigt: Das wollen Merz, Weidel, Scholz und Habeck >
27.04.2025: Austro-Millionär: "Ein 40-Stunden-Job ist Teilzeit". Selfmade-Millionär Gerald Hörhan, im Netz als "Investment Punk" bekannt, ist um flotte und freche Sprüche niemals verlegen. Die ganze Story hier >>>
Fatih Kocak
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.