10 statt 50 Millionen

Startgeld für Salzburg bei Klub-WM weniger als erwartet

Das Antrittsgeld bei der diesjährigen Klub-WM fällt für Red Bull Salzburg wohl viel geringer aus als ursprünglich vermutet.
Sport Heute
25.02.2025, 19:00

Red Bull Salzburg spielte in dieser Champions-League-Saison keine große Rolle. In den acht Spielen der Ligaphase gelang den Bullen nur ein Sieg gegen Feyenoord Rotterdam (3:1), in der Tabelle reichte es letztendlich nur zu Platz 34 von 36 Teams.

Trotzdem können sie sich noch auf einen internationalen Bewerb in dieser Saison freuen. Dank der starken Europacup-Ergebnisse der vergangenen Jahre qualifizierten sich die Bullen für die erstmalig im XXL-Format stattfindende Klub-WM in den USA.

Für die Teilnahme an dieser WM bekommt jeder Klub ein Antrittsgeld. Um die genaue Summe ranken sich seit Monaten Gerüchte. Zuerst sprach man von 50 Millionen Euro als Startgeld, zuletzt "nur" noch von 40 Millionen Euro. Laut Informationen der "Salzburger Nachrichten" können die Mozartstädter aber auch von so einer Summe nur träumen.

Die FIFA soll nur den Topteams, wie zum Beispiel Real Madrid, Manchester City oder Bayern München, 40 Millionen Euro Antrittsgeld bezahlen. Jenes für die kleineren Vereine, zu denen auch Salzburg gehört, soll sich nur auf rund zehn Millionen Euro belaufen. Für die Berechnung ausschlaggebend ist der Klubkoeffizient. Bei diesem ist Salzburg mit Platz 42 in der UEFA-Rangliste das schwächste Team aus Europa.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Ab 14. Juni kämpfen die besten 32 Teams der Welt in den USA um den Turniersieg. Salzburg trifft in der Gruppenphase auf den mexikanischen Vertreter Pachuca (18. Juni in Cincinnati), Al-Hilal aus Saudi-Arabien (22. Juni in Washington) und auf Real Madrid (26. Juni in Philadelphia).

{title && {title} } red, {title && {title} } 25.02.2025, 19:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite