Am 16. März startet die neue Formel-1-Saison mit dem Großen Preis von Australien. Weltmeister Verstappen glaubt nicht, dass er in Melbourne um den Sieg mitfahren kann, wie der Niederländer nun eine Woche vor dem ersten Rennen des Jahres bei einer Veranstaltung des niederländischen TV-Senders "Viaplay" erklärte.
"Ich glaube nicht, dass wir schon in Melbourne um den Sieg kämpfen können", fällte der 27-Jährige ein erstes Urteil über seinen neuen Boliden, den RB21. Den hatte Verstappen im Rahmen der dreitägigen Testfahrten in Bahrain erstmals fahren können. Dabei zeigte sich aber, dass McLaren wohl das Tempo vorgeben wird.
"Im Moment gibt es nur ein Team, und das hat die Farbe Orange", betonte Verstappen dann auf die Frage, welcher Rennstall den besten Eindruck hinterlassen habe. Die Konstrukteurs-Weltmeister seien "klar vorne".
Die wichtigsten Formel-1-Meldungen
Disqualifikation stand im Raum
Strafe für Mercedes! Reifendruck unerlaubt geändert
71/72
"Eigene Welt"
Papa Jos und Marko: "Gezeigt, wer der Allerbeste ist"
72/72
Christian Horner
Ex-Mitarbeiterin klagt – Red-Bull-Boss muss vor Gericht
1/72
Lungenkollaps und Kopftrauma
Frau von Ex-F1-Pilot schwer verletzt im Spital
2/72
"Es ist furchtbar"
"Schlägerei" - Verstappen und Norris über Titelkampf
3/72
RB21 enthüllt
Red Bull zeigt erstmals Verstappens Weltmeister-Boliden
Spektakulärer Fahrer-Deal? Klartext von Red-Bull-Boss
61/72
"Das letzte Mal"
Kryptische Worte! Rätselraten über Hamilton-Zukunft
62/72
Österreich nicht betroffen
F1-Boss kündigt Kalender-Revolution für Europa an
63/72
Durchgesickert
Marko, Horner: Das sind die Gehälter der Red-Bull-Bosse
64/72
Kult-Video
F1-Star verliert Cockpit – Abschied in Unterhose
65/72
Keine Hoffnung für Schumacher
Knalleffekt! F1-Team setzt beide Fahrer vor die Tür
66/72
WM-Vorentscheidung
Legenden-Tochter und Ecclestone-Frau herzen Verstappen
67/72
WM-Titel zum Greifen nah
897 Tage in Folge! Verstappen knackt Schumacher-Rekord
68/72
"War furchtbar"
Hamilton nach Rennen: "Gebe dir eine Million Dollar"
69/72
Nachspiel in Brasilien
Formel-1-Chaos! Norris nachträglich bestraft
70/72
Disqualifikation stand im Raum
Strafe für Mercedes! Reifendruck unerlaubt geändert
71/72
"Eigene Welt"
Papa Jos und Marko: "Gezeigt, wer der Allerbeste ist"
72/72
Christian Horner
Ex-Mitarbeiterin klagt – Red-Bull-Boss muss vor Gericht
1/72
Lungenkollaps und Kopftrauma
Frau von Ex-F1-Pilot schwer verletzt im Spital
2/72
"Ein bisschen mehr erwartet"
"Auf unserer Seite lief nicht alles ganz glatt, aber wir haben einige Ideen, wie wir uns verbessern können", ergänzte Verstappen, der auf deutliche Schritte vorwärts innerhalb der ersten Saisonrennen hofft. Nimmt man die Rundenzeiten der Testfahrten als Maßstab, so scheinen sogar Ferrari und Mercedes ernstzunehmende Konkurrenten der Bullen zu sein, den österreichischen Rennstall womöglich sogar bereits überholt zu haben.
Verstappen selbst habe "viel Zeit im Simulator" verbracht, erzählte der amtierende Weltmeister. Und musste mit Blick auf die Neuerungen am RB21 zugeben: "Wir hätten ein bisschen mehr davon erwartet."
Die Aussagen des niederländischen Formel-1-Stars passen auch zum Fazit der Testfahrten, das der neue Red-Bull-Technik-Boss Pierre Wache zog, unter dessen Regie der Bolide nach dem Abgang von Star-Designer Adrian Newey gebaut wurde. "Das Auto hat nicht immer so reagiert, wie wir es uns gewünscht haben", meinte Wache.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.