Für Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sind Roger Schmidt und vor allem Österreich-Teamchef Ralf Rangnick die Favoriten auf den Trainerposten beim Fußball-Rekordmeister FC Bayern. "Die deutsche Sprache ist für mich elementar wichtig", erklärte der 63-Jährige in der Sport Bild: "Rangnick ist ein Entwickler, der mit seinem alten Weggefährten Christoph Freund auch am Campus gute Impulse setzen könnte."
Baumgartlinger checkt für "Heute" die deutsche Liga
58/66
"Heute"-Interview
Handball-Star Bilyk: "Alaba braucht jetzt viel Geduld"
59/66
Fussball
Dragovic gegen Haaland: "Dann kann es schlimm ausgehen"
60/66
Rapid-Star im "Heute"-Talk
Cvetkovic: "Das Schlimmste seit dem zweiten Weltkrieg"
61/66
Fussball
"Schneidest bei mir rein, kommt violettes Blut raus"
62/66
Fussball
Novota verrät: "Barisic-Aus war ein echter Schock"
63/66
Fussball
US-Legionär Schöpf: "Messi wird sich auch schwer tun"
64/66
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
65/66
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
66/66
Dafür müsse aber "die Chemie mit allen Beteiligten passen", sagte Matthäus: "Ich traue es Rangnick zu. Klar ist aber auch: Jeder Trainer, der jetzt kommt, ist nicht mehr erste oder zweite Wahl. Es wird eine schwere Aufgabe, den künftigen Trainer davon zu überzeugen, dass dieser selbst davon überzeugt ist, der Richtige zu sein", sagte Matthäus.
Beim im Sommer scheidenden Trainer Thomas Tuchel werde Bayern derweil "nicht die Rolle rückwärts machen", sagte Matthäus: "Es wirkt so, als sei das Team mit Tuchel in der Champions League eine Zweckgemeinschaft, die sich zusammengerauft hat."
Die erfolgreiche EM-Quali des ÖFB-Teams in Bildern
?
Auch in dieser Konstellation traut er den Münchnern, die im Halbfinale auf Real Madrid treffen, jedoch den großen Coup zu. Auf die Frage, wer die Königsklasse gewinnt, antwortete Matthäus: "Wenn ich mich festlegen muss: Bayern München."