Aus für Burger

Schwein gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse

In einen ehemaligen Burgerladen in der  Siebensterngasse 31  zog nun das "Schwein" ein. Der Name täuscht, den Fleisch steht hier nicht auf der Karte…
Wien Heute
24.01.2025, 06:15

"Wir sind selbst keine Vegetarier, aber so ein Lokal passt super hier in diese Nachbarschaft", meint Gastronom Jan im Gespräch mit "Heute". Das Lokal in der Siebenstergasse 31 (Wien-Neubau), das bislang das Burgerlokal "Weinschenke" beherbergte, hat sich neu erfunden. Die Betreiber sind dieselben geblieben. Den irreführenden Namen bleibt man treu: Burger statt Wein in der Weinschenke und vegetarische Kost statt Fleisch im neuen Lokal "Schwein". Das Schwein findet man auf keinem Teller, dafür eine leuchtende Schweinenase an der Wand.

Auf der englisch-deutschen Frühstück-, Mittag- und Abendkarte von Küchenchef Felix Müller stehen viele klangvolle Speisen: Beispielsweise das "Blue Curd (Quark) Cranola" – ein Buchweizencranola mit Topfen und Blaubeeren um 9,50 Euro oder Benni Magic (getoastetes Croissant, Ei, Kräuterseitlinge, Hollandaise, Parmesan) um 13,50 Euro sind zwei der 16 Posten umfassenden Frühstücksauswahl, die man bis 15 Uhr bestellen kann.

Mittagsmenü um 11,90 Euro

Mittags gibt es Montag bis Freitag ab 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr drei vierteljährlich wechselnde Gerichte zur Wahl. Aktuell Red Orzo Romesco (rotes Gerste Romesco) und marinierte Erbsen um 11,90 Euro, Vegan Reuben Sandwich (Rote Rüben Pastrami, Sauerkraut, Dijon, "Sweet Potatoa Fries" - also Süßkartoffel Spalten) um 11,90 Euro oder das Miso-Eggplant (Aubergine) Schnitzel mit Jasminreis und Mayo um 11,90 Euro. Alles wahlweise mit Vorsuppe oder Salat. Der eine oder andere wird hier mit der Nutzung einer Übersetzungs-App gut beraten sein.

Grüne Highlights

Die Hauptspeisen auf der Tageskarte des Lokals, das sich beim Frühstück und beim Mittagstisch stark macht und sich auch als Tages- und Nachtbar versteht, bewegen sich zwischen 13,90 und 14,90 Euro, Vorspeisen 6,50 bis 12,50 Euro. Geöffnet ist täglich von 8 (Wochenende ab 9 Uhr) bis 24 Uhr. Insgesamt 16 Mitarbeiter halten den Betrieb am Laufen. Warme Küche gibt es von 11.30 Uhr bis 22 Uhr. Als Bestseller hat sich hier die Fried Lasagne etabliert – für 14,90 Euro bekommt man "fried" (frittierte) Zuccini, Provola (Käse), Toum (Aioli) und Baby Spinat.

Als süße Desserts werden Milchrahmstrudel (8,90), Chocolate Mousse (7,90 Euro, Tipp!) und Beautiful Mess (Baiser, Chantily, Brombeeren um 7,90 Euro) angeboten. Den doppelten Espresso bekommt man um 4,80 Euro, den Verlängerten um 3,80 Euro. Der Kaffee wird von den Wiener Coffee Pirates bezogen und stammt aus El Salvador. Ab Sommer wird dann auch der Schanigarten das Platzangebot erweitern. Reservierung (max. 2 Stunden Slot) empfohlen.

Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 24.01.2025, 09:11, 24.01.2025, 06:15
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite