Die Taqueria la Ventana in der Ferdinandstraße (Wien-Leopoldstadt) mit Chef Georg Schmidgruber
Helmut Graf
Ab sofort gibt es in der Ferdinandstraße 2/4 (Wien-Leopoldstadt) "mexikanisches Streetfood auf höchstem Niveau. Alles hausgemacht, keine Abkürzungen, beste Zutaten", verspricht Georg Schmidgruber (33) aus Wien. Ende Juli gab's die erste Baustellen-Party. Seitdem ist die Taquería La Ventana von Mittwoch bis Samstag geöffnet. Es ist der neue Spot für alle, die mexikanisches Essen, eiskalte Drinks und gute Vibes mögen. "Das war immer meine Wunschgegend. Ich fand das Platzerl immer so nett", so Georg.
"Ich war vorher ganz woanders unterwegs, in PR und Marketing." Auf die Idee zu dem Lokalkonzept kam Georg durch seine erste Mexiko Reise anno 2012. "Ich bin zwei Monate quer durchs Land gereist und das hat, vor allem auch kulinarisch, einen ziemlichen Eindruck hinterlassen. Zurück in Wien konnte ich das nicht mehr in der Art finden und hab begonnen, die Sachen selber nachzukochen. Irgendwann entstand der Traum einer Taquería in Wien."
Neuer Hotspot für mexikanische Speisen
?
Tacos aus dem Fenster abgeseilt
Der Name hat eine besondere Geschichte: Denn im ersten Covid-Lockdown begann Georg, aus seinem Küchenfenster Taco-Kits abzuseilen. Auf diese Weise sammelte er Spenden für die Corona-Nothilfe der Caritas (la ventana = das Fenster). Danach betrieb er mehrere Pop-Ups an wechselnden Standorten – bis er heuer sein eigenes Lokal eröffnete, mit außen 25 und innen 20 Plätzen. Aktuell gibt’s hier drei Tacos um je 14 Euro und eine Frozen Margarita um 8 Euro.
Georg legt größten Wert auf die Qualität der Zutaten und steckt "wirklich sehr viel Arbeit (und Liebe) in die Zubereitung der einzelnen Gerichte. Einer meiner Lieblings-Tacos ist sicher Cochinita Pibil, eine Spezialität aus Yucatan. Bio-Schwein in einer Achiote Marinade ganz langsam geschmort, mit eingelegten, roten Zwiebeln und einer fruchtigen, feurig scharfen Salsa Habanera" (1 Stück. 4,8 Euro, 3 Stück um 14 Euro.), sagt Georg im Gespräch mit "Heute".
Alles entsteht vor Ort: von hausgemachten Marinaden bis Salsas
"Wir stellen die Tortillas vom Maiskorn weg selbst her mithilfe des Jahrtausende alten Verfahrens der Nixtamailisation": Mais wird in Kalkwasser gekocht und eingeweicht, gewaschen, mit einer speziellen Vulkansteinmühle aus Mexiko gemahlen und schließlich zu (glutenfreien) Tortillas geformt und gebraten. "Bei uns ist alles hausgemacht, von den Marinaden angefangen bis hin zu den Salsas. Wir verwenden ausschließlich Bio-Fleisch aus Österreich von Höllerschmid sowie XO Beef. Der Fisch kommt von Oberwasser und der Mais von Kleinbauern aus Mexiko."
Aktuell gibt es drei verschiedene Taco Sorten, wovon eine immer vegan ist. Sie wechseln wöchentlich. An Drinks gibt es verschiedene mexikanische Biere sowie Obertrumer vom Fass, hausgemachte Limonaden, drei verschiedene Frozen Margaritas aus der Slush-Maschine, Palomas, Tequila/Mezcal.
La Taqueria Ventana - mexikanisch essen in Wien
?
Office Tacos mit Lachsforelle
"In Zukunft soll das Angebot an Speisen deutlich ausgebaut werden. Wir denken an Tostadas mit Lachsforelle von Oberwasser, Aguachile (eine Art Ceviche), Tamales, Tortilla Chips mit Guacamole, Nachspeisen wie Churros und zu Mittag dann Tortas (mex. Sandwiches). An Tacos soll es dann 3-4 Fixstarter auf der Karte geben sowie ein wechselndes Special. Als Lunch Angebot sind Tortas geplant und "Office-Tacos" - jeder im Büro kann dann seine Tacos selbst zusammenstellen.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet