Im Mittelpunkt der Cellini-Küche steht Carlo Neumann, dessen internationale Laufbahn ihn von den Hauben-Küchen Österreichs bis hin zu den feinsten Restaurants in New York und Modena geführt hat.
Samir Novotny
Mit dem Cellini zieht wahrlich ein neuer Stern am Wiener Gastro-Himmel auf: Erreichbar ist das neue Restaurant nur über die Rolltreppe oder den Lift in der Mariahilfer Straße 36 im 7. Bezirk - wie einst das Dots von Martin Ho.
Doch das ist längst Vergangenheit. Jetzt wird hier die unbeschwerte Eleganz der italienischen und südfranzösischen Riviera vereint, mit einem Interieur in den Farben des Meeres zwischen Olivenbäumen, aber auch in der Küche. Angeführt wird das Projekt von einem erfahrenen Trio: Carlo Neumann, Florian Schagerl und Roman Dorn. Frei nach dem Motto: "Ein Kurztrip ans Mittelmeer, ohne die Stadt zu verlassen."
Der Geschmack von Urlaub
In der Küche zaubert niemand geringere als Carlo Neumann eine Hommage an die Klassiker von Italien und Südfrankreich, frisch und jung interpretiert auf die Teller. "Wir haben uns dabei gedacht, es geht in eine Riviera-Küche mit italienischen und französischen Einflüssen", so der Küchenchef. Von traditioneller Pasta über frischen Fisch bis hin zu zartem Fleisch vom Big Green Egg-Grill, verspricht die Speisekarte tatsächlich eine Reise entlang der schönsten Küsten des Mittelmeers.
Der Star auf der Karte ist jedoch die neapolitanische Pizza nach Familienrezept – so, wie man sie sonst nur unter der Sonne Italiens genießen kann. Gebacken wird diese nach der Expertise des Pizzaiolo Simone Ciano, der in dritter Generation das einzigartige Erbe des Biga-Sauerteigs erstmals nach Wien bringt. Die Preise reichen hier von 10,90 Euro für eine Marinara bis zu 25,90 Euro für die Trüffelpizza.
Neapolitanische Pizza nach dem Familienrezept von Pizzaiolo Simone Ciano.
Cellini
Dazu gesellen sich erlesene Hausweine – die sogenannten "Vino della Casa" aus der Karaffe, aber auch edle und gereifte Tropfen aus aller Welt. Für alle Cocktail-Fans gibt es eine perfekt balancierte Cocktailkarte mit Twist. Klassiker – neu interpretiert - die den Abend perfekt abrunden.
Caffè? Cellini!
Und der Kaffee? Der darf im Cellini mit Italo-Twist natürlich nicht fehlen. Authentisch italienische Kaffeekunst gibt es hier unkompliziert "al banco" oder am gedeckten Tisch für unschlagbare 1,50 Euro. Cremiger Cappuccino wird bis 16:00 Uhr serviert, danach gibt es die flüssige Amore gerne mit Milch à part – eben ganz so, wie man es aus dem Lieblingscafé im Italienurlaub kennt und liebt.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet