Der Schafskäse Queijo de Ovelha Amanteigado aus Portugal gewann den Wettbewerb.
Facebook / Queijo Tradicional Quinta Do Pomar
Seit 1988 gibt es die World Cheese Awards. Am Freitag wurden sie in Viseu, Portugal, abermals durchgeführt. Dieses Jahr waren 4.786 Käsesorten aus 47 Ländern an dem Wettbewerb beteiligt. 240 Experten aus aller Welt prüften die Sorten.
Unter den 14 Finalisten befand sich keine Käsesorte aus Österreich. Der Sieg ging nach Portugal.
Der "Queijo de Ovelha Amanteigado" ("Butteriger Schafskäse") von Quinta do Pomar wird aus roher Schafsmilch und vegetarischem Distellab (auch Kardone genannt) hergestellt und normalerweise gegessen, indem man die Oberseite abschneidet und die fast flüssige Paste auslöffelt.
Der beste Käse der Welt ist zum Löffeln.
Facebook / Queijo Tradicional Quinta Do Pomar
Das Expertenpanel bestand aus 240 Käse-Technologen und -Bewertern, Köchen, Journalisten und Einzelhändlern. Über drei Stunden hinweg probierten die Richter den Käse an 104 Tischen.
Jede Bewertungsgruppe wählte dann den besten Käse für jeden Tisch. Diese wurden dann von einer "Super-Jury" getestet, die aus den 104 Käsesorten 14 Finalisten erkor.
Das sind die 14 Finalisten der World Cheese Awards
72 Punkte: Tatie von Latteria Moro di Moro Sergio, Italien
75 Punkte: Baldauf 1862 Meisterstück Alpkäse von Baldauf Käse, Deutschland
77 Punkte: Valleclaro von Quessos y Besos, Spanien
78 Punkte: Alte Hexe, 9 Monate gereift, von Bodensee Käse, Schweiz
82 Punkte: Affineur Walo Creamy Lion Cheese von Thurgau von Walo von Mühlenen, Schweiz
82 Punkte: Blugins von La Cesearia Carpenedo, Italien
82 Punkte: Pecorino Bislacco al Rum e Tabacco von F.lli Petrucci, Italien
83 Punkte: Bayley Hazen Blue von Cellars at Jasper Hill, USA
84 Punkte: La Cava Barus García-Baquero von Lacteas Garcia Baquero S.A., Spanien
84 Punkte: Alpenhorn Mirfroma von Elsa Group, Schweiz
84 Punkte: Tea Fondada von Chascharia VAl Müstair, Schweiz
86 Punkte: Quejo de Ovelha Amanteigado von Quinta do Pomar, Portugal
Diese "Super-Jury" bestand aus führenden Persönlichkeiten der Käsewelt – darunter der Präsident der französischen Guilde Internationale des Fromagers, Roland Barthélémy; Joey Wells, Manager für Lebensmittelproduktentwicklung und -innovation bei Whole Foods Market, und die türkische Käseautorin und Einzelhändlerin Neşe Biber.
Die Super-Jury setzte sich dann mit den Moderatoren der World Cheese Awards zusammen, um den Weltmeister-Käse zu küren, wobei jeder der 14 Käse mit sieben Punkten bewertet wurde. Punkte wurden verteilt in Bezug auf Aussehen, Aroma, Textur, Mundgefühl und Geschmack.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet