Bezirksvorsteher Donaustadt, Ernst Nevrivy, Josef Taucher, Vorsitzender des SPÖ-Klubs im Wiener Gemeinderat und Landtag, Planungsstadträtin Ulli Sima, Selma Arapovic, NEOS Wien Stadtentwicklungssprecherin und Karl Gasta, Bezirksvorsteher-Stellvertreter der Donaustadt (v.l.).
Denise Auer
Auf der Baustelle des neuen Freizeitareals "Pier 22", vormals Sunken City, an der Neuen Donau herrscht Hochbetrieb. Auch wenn der Sommer noch auf sich warten lässt, laufen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt auf Hochtouren.
Pünktlich zur Badesaison 2025 wird dieser fertiggestellt sein und den Wienerinnen und Wienern zusätzliche Badeplätze, barrierefreie Wasserzugänge, Schattenbereiche und Sportmöglichkeiten bieten. Insgesamt stehen dann auf 13.000 umgestalteten Quadratmetern neue konsumfreie Erholungsflächen zur Verfügung.
"Ein Gewinn für die Donaustadt"
"Kostenlose Wasserzugänge und attraktive Erholungsflächen am Wasser sind ein zentrales Anliegen der Stadt Wien. Der erste Abschnitt von Pier 22 war bereits ein voller Erfolg. Im zweiten Bauabschnitt liegt der Fokus auf Sport- und Fitnessangeboten – aber auch hier entstehen viele konsumfreie Flächen zum Entspannen", so Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ).
Neues Freizeitparadies an der Donau
?
Auch Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) betont die Bedeutung des Projekts: "Die Neugestaltung des Areals ist ein echter Gewinn für die Donaustadt und für alle, die ihre Freizeit gerne auf der Donauinsel verbringen."
Neue Gastro bringt Snacks und peruanische Küche
Neben den Freizeitmöglichkeiten bereichert die neue Gastronomie das Angebot am Pier 22. Die Stadt Wien hatte eine Ausschreibung gestartet, um passende Betreiber zu finden – nun stehen die Gewinner fest.
Das "Outdoor-Cafe" bringt einen spannenden kulinarischen Mix aus österreichischer und peruanischer Küche. Die Betreiber "Mendivil & Blodek Gastronomie OG" sind keine Unbekannten: Sie betreiben bereits erfolgreich den Gastronomiestand "D'arepa - Street Food Beach Bar" am CopaBeach. Ihr neues Konzept am Pier 22 setzt auf frische, regionale Spezialitäten, die gesunde Ernährung mit exotischem Geschmack kombinieren.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet
Runde Sache! Opposite of the West gibt's Balkan-Tapas
15/41
Josefins Salatbar
Beim Salatblatt-Knabbern aufwärmen & von Paris träumen
16/41
RAF-Freund eröffnet "Focus 5"
Rapper Emirez: "Bin erster Jugo, der Döner macht"
17/41
Neuer Restaurant-Hotspot
1,50-Euro-Kaffee – Cellini bringt die Riviera nach Wien
18/41
Neu in Wien-Landstraße
Voll auf Empfang: FM kocht Essen zum Bäume ausreißen
19/41
Orientalischer Genuss
Festlich gedeckt – das neue "Orientable" in Währing
20/41
Italienische Gastronomie
Buon appetito mit Amore: Montelliani eröffnet in Wien
21/41
Mexikanische Neueröffnung
Caramba! Marketing-Profi kocht jetzt die Wiener ein
22/41
Ehemalige "Wäscherei"
"Taverna" – hier eröffnet Wiens erste Averna Bar
23/41
Verrückte Kreation in Wien
Kebab-Revolution – Wo der Döner aufs Croissant trifft
24/41
Brötchen ohne Brot
M*ixit – Wiener Caterer stellt Canapé-Welt auf den Kopf
25/41
"Die Ausgabe"
Fine Dining für Jedermann am Zeitungsstand
26/41
Kaffeehaus-Klassiker
Hochrüstung im Prückel: Neuer Patissier, fitte Elektrik
27/41
Neueröffnung in der City
Aufgeschlagen! Japanische Pancakes nun in Wien gelandet
28/41
Sandwich-Spezialisten
Tschak! Espresso um 1,50 Euro – direkt aus dem Fenster
29/41
"XO Grill"
Wiener Lokal hat den besten Burger Europas
30/41
Herzhafte Neueröffnung
Burger Beisel steckt nun brutales Handwerk ins Brot
31/41
New York Style in Wien-Neubau
Smash-Burger – Hier werden die Laberl gequetscht
32/41
Neu auf der Karte
Ahoi! Lokal-Kette bietet jetzt vegane "Vish & Chips" an
33/41
Überraschender Sieger
Das ist die beliebteste Pizzeria Wiens
34/41
Neu in Wien-Wieden
Wellness-Raum! In diesem Café steht Yoga auf der Karte
35/41
Italien in Wien-Neubau
Italo Flair in Kaiserstraße mit Panini zum Aperitivo
36/41
Neueröffnung in Wien-Fünfhaus
Bankerin startet nun köstliche Kaukasus-Küche in Wien
37/41
Smash Burger als Trend
Den besten Burger Europas gibt's nun auch im Hoxton
38/41
Im Museumsquartier
Süße sieben Tonnen! Erste Melonenhalle eröffnet im MQ
39/41
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Direkt neben dem neuen Multifunktionssportfeld entsteht das "Cafe Pier 22", das urbanes Lebensgefühl mit entspannter Inselatmosphäre verbindet. Betrieben von der "Rockets Consulting GmbH", die unter anderem das "Freiraum" in Wien führt, wird es eine Vielzahl gesunder Snacks, frische Bowls, Salate und hausgemachte Torten anbieten. Neben den beiden festen Lokalen werden temporäre Food-Trucks das kulinarische Angebot ergänzen – darunter beliebte Klassiker wie Gyros-Pitas und Souflakis.
Insel-Restaurant folgt ab 2026!
Nach Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts geht es im Herbst 2025 mit dem letzten Teil des Projekts weiter. Das angrenzende Sportfeld erhält ein regensicheres Solardach, um es witterungsunabhängig nutzbar zu machen.
Zudem wird ein weiteres Highlight realisiert: Ein ganzjährig geöffnetes Insel-Restaurant mit mediterraner Küche dient ab der Saison 2026 als fixer Treffpunkt. Betreiber Philipp Ercin, der bereits mit "It’s Amore" und der "Sansibar" in der früheren Sunken City erfolgreich war, überzeugte bei der Ausschreibung mit einem Konzept, das italienische Spezialitäten wie hausgemachte Pasta und Steinofenpizza bietet.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.