Kein Titel für Real, Sturm out

Supercomputer überrascht mit Champions-League-Tipps

Wer gewinnt die Champions League, wie schlagen sich Sturm Graz und Salzburg? Diesen Fragen ging ein Supercomputer nach - "Heute" liefert die Antwort.
Sport Heute
17.09.2024, 07:00

Auftakt zur Champions League! Die "Königsklasse" präsentiert sich ab dieser Saison in neuem Gewand. Die klassische Gruppenphase wurde abgeschafft. Stattdessen bilden alle 36 Teams eine Tabelle. Jede Mannschaft bestreitet acht Partien gegen ihr zugeloste Mannschaften, danach wird abgerechnet.

Wer es unter die Top-Acht schafft, zieht direkt ins Achtelfinale ein. Die Ränge 9 bis 24 spielen in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel um die restlichen acht Plätze. Für die Klubs auf den Positionen 25 bis 36 ist die internationale Saison vorbei, sie spielen auch nicht in der Europa League weiter.

Die Saison startet am Dienstag unter andern mit den Krachern AC Milan gegen Liverpool und Real Madrid gegen Stuttgart. Salzburg steigt am Mittwoch auswärts gegen Sparta Prag ein, Sturm Graz am Donnerstag gegen Brest.

Das Finale steigt am 31. Mai 2025 in der Allianz Arena in München. Ein Supercomputer tippte im Vorfeld den Sieger. Das Ergebnis: Die Trophäe geht an Manchester City, das im Endspiel Real Madrid 2:0 schlägt.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Auch die komplette Liga-Phase wurde durchgerechnet. Demnach thront Real nach acht Spielen mit acht Siegen makellos an der Spitze. Ebenfalls ungeschlagen bleiben Inter Mailand mit ÖFB-Star Marko Arnautovic und die Bayern mit Konrad Laimer. Beide geben bei einem Remis aber Punkte ab. Auch Aston Villa und Atalanta Bergamo schaffen durchaus überraschend den direkten Sprung ins Achtelfinale.

In die Zwischenrunde müssen unter anderen Arsenal (10.), Dortmund (11.), Liverpool (18.) und Juventus (19.). Paris Saint-Germain muss als 24. lange zittern.

Salzburg scheitert knapp

Und wie schlagen sich die rot-weiß-roten Vertreter? Salzburg holt zwei Siege, zwei Remis und vier Pleiten, schrammt als 25. knapp am Play-off vorbei. Sturm scheitert als 31. Ein Sieg und drei Unentschieden reichen nicht zum Weiterkommen.

Letzter laut Berechnung wird Slovan Bratislava mit ÖFB-Verteidiger Kevin Wimmer. Die Slowaken verlieren alle acht Spiele.

{title && {title} } red, {title && {title} } 17.09.2024, 07:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite