Weltmeister Berthold

Rangnick-Schützling: "Österreich bei EM Geheimfavorit"

Thomas Berthold wurde mit Deutschland 1990 Weltmeister. Bei Stuttgart war sein Trainer Ralf Rangnick. Vor der EM sprach der 59-Jährige mit "Heute".

Sport Heute
Rangnick-Schützling: "Österreich bei EM Geheimfavorit"
Thomas Berthold und Ralf Rangnick in ihrer gemeinsamen Zeit beim VfB Stuttgart.
Imago

Heute: Herr Berthold, wie stark schätzen Sie Österreich ein?

Berthold: Sehr stark. Die Österreicher sind für mich bei der EM auf jeden Fall ein Geheimfavorit. Das ist eine Mannschaft, die sehr diszipliniert spielt, sehr aggressiv und das Checking von Ralf Rangnick verinnerlicht hat. Rangnick kennt viele Spieler schon von Red Bull Salzburg, RB Leipzig her und hat mit diesen eine sehr homogene Truppe geformt, die jeden Gegner in den K.o.-Spielen schlagen kann. Ich gehe fest davon aus, dass Österreich die Gruppenphase überstehen wird.

Das ist der ÖFB-Kader für die EURO 2024 in Deutschland

1/27
Gehe zur Galerie
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    GEPA

    Ralf Rangnick war beim VfB Stuttgart ihr Trainer. Wie würden Sie ihn beschreiben?

    Er ist sehr strukturiert, gerade was Taktik, Spielvorbereitung und Trainingsinhalte betrifft. Er hat auch einen pädagogischen Hintergrund. Er ist ein sehr intellektueller Mensch, der sich generell sehr viele Gedanken um die eigene Mannschaft und den Gegner macht.

    Bei Stuttgart war Ralf Rangnick der Trainer von Thomas Berthold.
    Bei Stuttgart war Ralf Rangnick der Trainer von Thomas Berthold.
    imago/Sportfoto Rudel

    Hätten Sie erwartet, dass er den Bayern absagt?

    Ja, auf alle Fälle wegen der kommenden EM und der anschließenden WM. Warum sollte er die geleistete Arbeit in Österreich für einen Trainerjob aufgeben, bei dem du nicht weißt, ob du die Saison überlebst.

    Wie schätzen Sie die deutsche Nationalmannschaft ein?

    Da kann es nur besser werden. Ich habe die beiden letzten Turniere in Russland und Katar live vor Ort erlebt, das war ja in allen Belangen desaströs. Die beiden Spiele gegen renommierte Gegner wie Frankreich und Holland waren okay. Ich denke schon, dass sie damit in Deutschland wieder Euphorie entfacht haben. Es waren aber nur Freundschaftsspiele. Wenn es um etwas geht, ist das ganz etwas anderes. Ich erinnere nur an das Spiel Leverkusen gegen Atalanta Bergamo. Die Deutschen wären gut beraten, wenn sie von Beginn an hochkonzentriert und mit Vollgas spielen. Aber wenn sie etwas nachlassen und glauben, es geht auch so, dann kann es auch eine böse Überraschung geben.

    Thomas Berthold wurde 1990 mit Deutschland Weltmeister.
    Thomas Berthold wurde 1990 mit Deutschland Weltmeister.
    Imago

    Wer ist Ihr Turnierfavorit?

    Ich habe keinen. Meine Top-Mannschaften neben Deutschland sind Spanien, England, Portugal und natürlich Frankreich. Gerade die Franzosen haben große individuelle Qualität, sie sind vielleicht von der Kaderstärke über alle anderen zu stellen. Aber ich geben zu bedenken, dass Paris St. Germain mit diesem Etat, den Spielern und den Namen in der Champions League auch nix gewonnen hat.

    Arnautovic und Rangnick grillen beim Werbe-Dreh

    1/8
    Gehe zur Galerie
      Ralf Rangnick (l.) und Marko Arnautovic drehten für Roland Schmids Firma ImmoUnited einen Werbe-Clip.
      Ralf Rangnick (l.) und Marko Arnautovic drehten für Roland Schmids Firma ImmoUnited einen Werbe-Clip.
      Sabine Hertel

      Sie wohnen jetzt in der Schweiz. Was trauen sie den Eidgenossen zu?

      Die haben eine starke Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern. Da gab es in der Vergangenheit etwas Unruhe um Trainer Murat Yakin. Ich kann jetzt nicht beurteilen, ob da wieder Ruhe eingekehrt ist. Aber von der Klasse her, wenn die ans Leistungslimit kommen und geschlossen auftreten ist Schweiz wie Österreich eine sehr unangenehme Mannschaft.

      Wolfgang Ruiner

      Die Fußball-Top-News auf einen Blick

      Auf den Punkt gebracht

      • Der ehemalige Weltmeister Thomas Berthold bezeichnet Österreich als Geheimfavorit für die EM, da die Mannschaft unter Ralf Rangnick diszipliniert und aggressiv spielt
      • Er lobt auch Rangnicks strukturierten Ansatz und erwartet, dass Österreich die Gruppenphase übersteht
      • Berthold glaubt, dass die deutsche Nationalmannschaft sich verbessern wird, hat aber keinen klaren Favoriten für das Turnier
      • Er glaubt, dass auch die Schweiz eine starke Mannschaft hat, wenn sie geschlossen auftreten
      red
      Akt.
      Mehr zum Thema