Stefan Ebner pfiff das Ligaspiel Rapid gegen Klagenfurt mit einer Kamera am Ohr.
Gepa, Sky Sport Austria
Vorsicht, Kamera! Bundesliga-Schiri Stefan Ebner verhalf der sogenannten "Ref-Cam" am Sonntag im Ligaspiel zwischen Rapid und Klagenfurt (2:0) zu ihrem Debüt in Österreich und sorgte mit dem kleinen Spion am Ohr für faszinierende neue Einblicke.
5:1! Österreich gegen Norwegen
?
"Sky Sport Austria" zeigte während des Spiels und in der Nachbetrachtung ausgewählte, hitzige Situationen des Matches und gewährte damit den TV-Zusehern eine ungewohnte und neue Perspektive – jene des Spielleiters.
So bekamen die Fans vor den Endgeräten unter anderem hautnah mit, wie es zur Gelben Karte wegen überbordender Kritik von Rapid-Assistent Stefan Kulovits gekommen war. Der Sender zeigte die Bilder aus der Ebner-Perspektive, spielte dabei auch die Original-Kommunikation zwischen dem Schiedsrichterteam ab:
Gelb gegen Kulovits – was gesagt wurde:
Ein Assistent funkt an Ebner: "Stefan, Gelbe Karte Stefan Kulovits. Brauchst du's oder nicht?"
Ebners Antwort: "Jungs, ihr müsst mir sagen, ob ich kommen soll oder nicht, ob es notwendig ist."
Antwort vom Assistenten: "Ja, Stefan Kulovits, Gelbe Karte."
Ebner zu Rapid-Trainer Robert Klauß: "Ruhig, ruhig. Sie können gehen, ich red mit ihm."
Ebner zu Kulovits: "Provozier mich nicht, provozier mich jetzt nicht!"
Stefan Ebner auf dem Weg zu Robert Klauß (l.) und Stefan Kulovits.
Sky Sport Austria
In einer weiteren Szene war zu sehen und hören, wie Ebner Klagenfurts Jannik Robatsch zu sich rief: "Komm her, habe ich gesagt. Du hast den Ellbogen eingesetzt, das ist Gelb. Keine Waffe, nur ein Werkzeug."
Nach dem Abpfiff und der Ref-Cam-Premiere sprach Ebner in der Sky-Sendung "Talk und Tore" über seine Erfahrungswerte: "Der große Unterschied war, dass durch das Setup mehr Gewicht am Ohr war. Ich habe es hin und wieder verloren. Das war bei der einen oder anderen Aktion bei Kontern störend. Wir haben in der Halbzeit eine Lösung gefunden, damit das wirklich top sitzt. Es war wichtig, auch den TV-Zuschauern den Einblick zu ermöglichen, auch in weiterer Folge für uns in der Analyse neue Blickwinkel. Da waren wir offen. Ich denke, es war ein gutes Projekt heute."
Legende über Superstar Vinicius: "Hat keine Klasse"
79/84
Champions League
Sabitzer meldet sich fit: "Ich bin kein Sturm-Graz-Fan"
80/84
Anzeige in Chile
Sexuelle Nötigung? Ermittlungen gegen Fußball-Star
81/84
In Niederösterreich
Austria-Legende will es mit 50 noch einmal wissen
82/84
Star-Coach schimpft Türken
Mourinho hat genug: "Ich wäre nie gekommen, wenn …"
83/84
"Graz gut gearbeitet"
BVB-Trainer lobt Sturm, Sabitzer meldet sich fit
84/84
Ali Hofmann, Head of Referee Department des ÖFB: "Als ÖFB-Schiedsrichterwesen verfolgen wir das Ziel, auf verschiedenen Ebenen in Europa nach vorne zu kommen und dort eine Vorreiterrolle einzunehmen. Wir freuen uns, dass wir es in Zusammenarbeit mit Sky Sport Austria geschafft haben, einen Schiedsrichter in einem Bewerbsspiel mit einer Ref-Cam auszustatten, um der breiten Öffentlichkeit einzigartige Einblicke in die Welt unserer Elite-Referees zu geben. Dies ermöglicht es dem Fußballkonsumenten, die Faszination der Schiedsrichtertätigkeit hautnah zu erleben."