Henrik Kristoffersen gewann den Slalom und den Riesentorlauf in Kranjska Gora (SLO). Sehr zur Freude von Van Deer, der Skimarke von Marcel Hirscher. Es passt ins Gesamtbild: Hirscher will nach dem Ski-Thron auch den Ski-Hersteller-Thron erklimmen. Dafür wird im Hintergrund alles getan.
Neue Zentrale
Noch in diesem Jahr soll in Scheffau (Bezirk Kufstein) eine neue Zentrale mit 10.500 Quadratmetern entstehen. Geschäftsführer Toni Giger erklärt gegenüber der "Tiroler Tageszeitung" den nächsten Schritt: "Wir sind derzeit auf viele Standorte verteilt. Jetzt wollen wir die Kräfte in einem neuen Gebäude bündeln."
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
87/93
Früh gescheitert
"Sprachlos" – Bindung geht auf, ÖSV-Ass bei WM raus
88/93
Ganz bitter
Ski-Ass bei WM gestürzt, fällt monatelang aus
89/93
Riesenslalom-Weltmeister
GOLD! Haaser verwandelt Saalbach in ein Tollhaus
90/93
Mission Slalom-Sieg läuft
Feller-Ski wird 8 (!) Stunden für Gold präpariert
91/93
"Dem Rest voraus"
ÖSV-Ass: "Schade, dass Nierlich es nicht erlebt"
92/93
"Skilehrer adoptierte mich"
Ski-Exot reist 17.006 km zur WM: "Bin Gitarrenlehrer"
93/93
Schweizerin verliert Nerven
Ski-Star tobt trotz Rang 2: "Es regt mich langsam auf"
1/93
Erste ÖSV-Medaille
"Alles richtig gemacht!" Bronze-Jubel nach Protest
2/93
Mit der neuen Zentrale wolle man auch der gestiegenen Nachfrage gerecht werden. Es werde Wachstum geben, so Giger. Die hohe Qualität müsse aber erhalten bleiben.
Neuverpflichtungen stehen bereit
Derzeit fahren mit den Norwegern Henrik Kristoffersen und Timon Haugan zwei Athleten Skier aus dem Hirscher-Skistall. Dass noch kein Österreicher damit fährt, hat einen einfachen Grund. Van Deer gehört noch nicht zum "Austria Ski-Pool", weil zuerst der Nachwuchs ausgerüstet werden muss. Das geschieht seit Kurzem. Im Frühjahr soll es nun Gespräche zwischen Van Deer und dem ÖSV für den Erwachsenenbereich geben.
Ob generell neue Athleten mit Van Deer Skiern auf die Piste gehen, ist noch offen. Für Giger steht die Qualität im Vordergrund: "Durch die aktuelle Situation mit den beiden Athleten arbeiten wir sehr fokussiert. Daher können wir da auch so viel Kraft reinstecken. Wir wollen langsam wachsen." Ob es Van Deer also gelingen wird, mit etablierten Marken wie Head oder Atomic zu konkurrieren, wird sich zeigen.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.