Flutlicht-Spektakel

Ski-Revolution: Abfahrt bei Nacht in WM-Ort geplant

Jahr für Jahr zieht das Flutlicht-Spektakel in Schladming tausende Fans an. Bald könnte im Ski-Weltcup eine Revolution erfolgen: eine Nacht-Abfahrt.
Sport Heute
27.02.2025, 15:47

Der Weltcup-Slalom auf der Planai bei Flutlicht hat sich zu einem absoluten Klassiker entwickelt, begeistert sowohl Fans vor Ort, als auch vor dem TV-Bildschirm. Das Rennen ist Jahr für Jahr ein derart durchschlagender Erfolg, dass Schladming jüngst sogar einen zweiten Bewerb erhielt, auch einen Riesentorlauf bei Flutlicht austrägt. Auch die Slaloms in Madonna (Männer) oder Flachau (Frauen) werden abends gefahren, die eisigen Pisten durch Flutlicht taghell erleuchtet. Und jedes dieser Rennen ist ein absolutes Ski-Spektakel.

Nun will die FIS einen Schritt weiter gehen, sogar Abfahrten bei Flutlicht austragen. Derartige Pläne gibt es bereits seit Jahren, allerdings dürfte es nun konkreter werden, berichtet zumindest die deutsche "Sport Bild". Denn ein möglicher Austragungsort für ein Speed-Spektakel bei Flutlicht soll bereits feststehen: der WM-Gastgeber Saalbach.

Flutlicht-Abfahrt in Saalbach?

Die Vorteile liegt auf der Hand: Erstens würden beeindruckende Bilder entstehen, die ohnehin rasante Fahrt über eine Abfahrtsstrecke noch spektakulärer aussehen. Außerdem wäre sogar die Sicht ein Punkt, der für eine Abfahrt bei Nacht sprechen würde, denn Licht-Schatten-Wechsel oder flaches Licht wären dann kein Kriterium mehr, die Strecke gleichmäßig gut ausgeleuchtet. Und auch für Ski-Fans vor dem TV wäre ein Speed-Spektakel in der Prime Time etwa äußerst attraktiv.

Dagegen spricht freilich die äußerst schwere Umsetzbarkeit – etwa eine Strecke über drei, vier Kilometer zu beleuchten. Dass dies aber sogar – zumindest in Teilen – auf der berüchtigten Streif möglich ist, zeigte Ski-Star Lindsey Vonn bei ihrem spektakulären Flutlicht-Ritt am Rande der Hahnenkammrennen 2023.

Der Schweizer Ski-Präsident Urs Lehmann hatte bereits rund um den Jahreswechsel über eine Sprint-Abfahrt in Saalbach gesprochen. Diese würde dann auf verkürzter Strecke, dafür aber womöglich in zwei Durchgängen und eben bei Flutlicht, ausgetragen werden – etwa während des aktuellen Bormio-Termins zwischen Weihnachten und Neujahr.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 27.02.2025, 16:12, 27.02.2025, 15:47
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite