Pinkelnig lag nach dem ersten Sprung noch auf dem siebten Platz, in Schlagdistanz zu den Medaillenrängen. Doch der große Angriff der Vorarlbergerin blieb aus. Mit 94,5 Metern konnte sich die 36-Jährige nicht mehr verbessern, wurde Siebte. Unmittelbar vor ihrer Landsfrau Jacqueline Seifriedsberger, die mit 93,5 Metern noch einen Rang gutgemacht hatte, Achte wurde. Pinkelnig fehlten immerhin 18,6 Punkte auf Edelmetall.
"Bei der WM geht es um Medaillen, aber ich habe für mich hier einen guten Wettkampf geliefert", meinte Pinkelnig durchaus zufrieden. "Schade, das muss man abhaken. Scheinbar war es nicht mein Tag heute. Natürlich ärgere ich mich. Wenn man vorne mitspringen will, braucht man zwei gute Sprünge, heute war keiner dabei. Ich habe mich echt unter meinem Wert geschlagen", zeigte sich Seifriedsberger besonders selbstkritisch.
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
71/93
Früh gescheitert
"Sprachlos" – Bindung geht auf, ÖSV-Ass bei WM raus
72/93
Ganz bitter
Ski-Ass bei WM gestürzt, fällt monatelang aus
73/93
Riesenslalom-Weltmeister
GOLD! Haaser verwandelt Saalbach in ein Tollhaus
74/93
Mission Slalom-Sieg läuft
Feller-Ski wird 8 (!) Stunden für Gold präpariert
75/93
"Dem Rest voraus"
ÖSV-Ass: "Schade, dass Nierlich es nicht erlebt"
76/93
"Skilehrer adoptierte mich"
Ski-Exot reist 17.006 km zur WM: "Bin Gitarrenlehrer"
77/93
Debakel im WM-RTL
Assinger-Kritik an ÖSV-Stars: Fuhren mit "Zwangsjacke"
78/93
Alkohol-Dusche bei WM
Teurer Schampus, billiger Sekt? So feiern die Ski-Stars
79/93
ÖSV-Pleite im WM-RTL
Enttäuschung bei gestürzter Scheib: "Tut brutal weh"
80/93
Am Start
Ski-Star über Konkurrentin: "Sie hat vor mir gekotzt"
81/93
Nach erstem Durchgang
ÖSV-Ass völlig ratlos: "Die Zeit kann nicht stimmen"
82/93
Intimes Interview
Hirscher privat wie nie – "geht um Sachen wie Kuscheln"
83/93
Robinson gewinnt Riesenslalom
Drama um Scheib, ÖSV-Debakel bei Gold für Brignone
84/93
Ski-Star emotional
"Es tut weh!" Ski-Star Lindsey Vonn rechnet nach WM ab
85/93
Überraschendes Ski-Outing
ÖSV-Ikone enthüllt: Kind nach Schweizer WM-Star benannt
86/93
"Kann nicht Nein sagen"
Venier: "Freund Christian ist jetzt mein Bodyguard"
87/93
"Nicht zu viel riskiert"
Girardelli: "Pariasek-Analyse bei Schwarz falsch"
88/93
"Gemerkt, dass es nicht geht"
Hirscher packt aus: "Darüber habe ich noch nie geredet"
89/93
Konfusion um Olympia
Pariasek narrt WM-Star: "Geschichte tut mir leid"
90/93
"Vinc hat gesagt..."
Feller kündigt Revanche an, verrät Kriechmayr-Neuigkeit
91/93
"Schweizer fädeln ein"
1. Reihe, noch 3 Bier! Die besten WM-Plätze in Saalbach
92/93
Kriechmayr entschuldigt sich
"Tut mir leid für Felli!" Gold-Favoriten weit zurück
93/93
Adler-Coach Widhölzl
ÖSV-Cheftrainer fährt 2300 Kilometer mit Bus zur WM
1/93
Ski-Ass adelt Langläufer
Knauß: "Er ist das größte Vorbild im heimischen Sport"
2/93
Prevc siegt überlegen
Gold ging derweil überlegen an die Weltcup-Führende Nika Prevc aus Slowenien, die schon mit 98,0 Meter zur Halbzeit führte, in der Entscheidung auf 100,0 Meter segelte und die Deutsche Selina Freitag (99,0 Meter, 103,5 Meter) um 8,4 Punkte abschüttelte. Bronze holte sich Lokalmatadorin Anna Odine Ström aus Norwegen (99,0 Meter, 96,5 Meter). Ihr fehlten stolze 12,6 Punkte auf Prevc.
Als drittbeste Österreicherin schrammte Lisa Eder auf Rang elf knapp an den Top Ten vorbei, sie machte mit 99,0 Metern in der Entscheidung aber immerhin zehn Plätze gut. Julia Mühlbacher landete auf dem 20. Platz.
"Mich ärgert, dass ich ich im zweiten Durchgang oben stehe und mir sage, dass jetzt alles wurscht ist und dann ein Sprung kommt, den ich die ganze Zeit gesucht habe", meinte Eder ernüchtert. "Ich würde mir wünschen, dass der zweite Sprung nie passiert wäre. Von der Platzierung her habe ich heuer schon Schlimmeres erlebt", so Mühlbacher.
Bereits am Samstag gibt es die Chance zur Revanche, steht das Teamspringen auf der Normalschanze auf dem Programm.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.