Der ehemalige Nationaltrainer Franco Foda und der aktive Teamchef Ralf Rangnick im Gespräch.
GEPA
Unter Franco Foda erreichte Österreich erstmals die K.o.-Phase bei einer Europameisterschaft. Gegen den späteren Turniersieger Italien war beim Turnier 2021 im Achtelfinale erst in der Verlängerung Endstation. Die verpatzte WM-Quali kostete dem Meistertrainer von Sturm Graz 2011 den Job. Jetzt ist der 58-Jährige Nationaltrainer des Kosovo und Fan der österreichischen Nationalmannschaft.
Foda hat auch viel Lob für seinen Nachfolger Ralf Rangnick übrig, sagt zur "APA": "Er und sein Trainerstab leisten sehr gute Arbeit, alles harmoniert gut. Deshalb kann man bei der EM auch etwas erwarten." Auch wenn die Gruppe D mit Frankreich, Niederlande, Polen und Österreich von vielen als "Todesgruppe" bezeichnet wird.
"Die Franzosen sind Gruppen-Favorit, man muss davon ausgehen, dass sie den ersten Platz belegen. Aber danach ist alles möglich. Wenn es keine größeren Verletzungen mehr gibt, ist man durchaus in der Lage, Zweiter zu werden. Und wenn man die Gruppe übersteht, ist sehr viel möglich", blickt der Deutsche positiv auf das Turnier.
Die schmerzlichen Ausfälle von David Alaba und Xaver Schlager könne die Mannschaft im Kollektiv auffangen. "Das wichtigste ist der Teamgeist, und der ist vorhanden", meint Foda, der in seiner Laufbahn vom November 2017 bis zum März 2022 mit Österreich 27 Siege feiern konnte.
Das ist der ÖFB-Kader für die EURO 2024 in Deutschland
?
Der 58-Jährige blickt ohne Zorn auf die Zeit beim ÖFB und die Trennung zurück: "Ich hatte eine sehr gute Zeit beim Nationalteam, wir waren nicht so unerfolgreich. Leider haben wir in der WM-Quali nicht so performt. Aber mir hat die Arbeit mit den Spielern extrem Spaß gemacht, sie hatten immer eine Top-Einstellung und sind gern zum Team gekommen."
Burgstaller-Prügler in "Angst wegen Morddrohungen"
53/76
"Alle Einladungen abgesagt"
Topstar Kroos zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück
54/76
Vater ist Rapid-Fan
"Tut mir leid!" Burgstaller-Prügler (23) zittert um Job
55/76
23-jähriger Österreicher
Burgstaller-Schläger gefasst – er gesteht alles
56/76
Protokoll der Attacke
Rapid-Star Burgstaller wohl Opfer von Eifersuchts-Szene
57/76
Attacke kurz nach 6 Uhr
Schädelbruch – spielt "Burgi" nie wieder für Rapid?
58/76
Brutale Attacke
Rivale Austria reagiert auf Rapid-Schock um Burgstaller
59/76
Nur 1 Sieg in 6 Spielen
0:1! Barcelona blamiert sich ohne Trainer Flick
60/76
Später Doppelschlag
Nächster Pep-Tiefschlag! United schockt City im Derby
61/76
Nach gescheiterter Flucht
ÖFB-Team, Meister – Ex-Star wegen Betrugs angeklagt
62/76
Kein ausländischer Investor
Knalleffekt! Stadt Wien kauft das Austria-Stadion
63/76
Keine Funktionärs-Ablöse
Weihnachtsfriede! Jürgen Werner bleibt bei der Austria
64/76
"Heute" fragte violette Ikonen
"Meister? Bei der Austria ist noch Luft nach oben"
65/76
Horror-Crash im Ferrari
"Wo bin ich?" Ex-Arnautovic-Kollege zittert um Karriere
66/76
Scherz oder Wahrheit?
Ex-Kicker sagt, Ronaldo habe ihm Penis-Foto geschickt
67/76
Rapid-Star im Interview
Beljo: "Ich sage nicht, dass wir den Titel holen"
68/76
DFB-Coach Nagelsmann
"Bin besser aus der Nummer weggekommen als Bayern"
69/76
Nations-League-Kracher
Serbien-Hit in Wien! ÖFB-Match im März um den Aufstieg
70/76
Hier ist Austria Erster
Dragovic: "Habe nicht vergessen, was Sturm mit uns tat"
71/76
Zittern in Klagenfurt
Keine Finanzzahlen! Bundesliga-Klub droht Punktabzug
72/76
Freiburg ist raus
ÖFB-Stars blamieren sich im Pokal gegen Drittligist
73/76
Wilde Szenen in Vorarlberg
Funktionär bedroht Fußballerinnen mit Schusswaffe
74/76
Jetzt Vieraugengespräch
Neuer ÖFB-Boss über Rangnick: "Aus dem Ruder gelaufen!"
75/76
"Eine dumme Aktion"
LASK-Star Stojkovic nach Foul bis März gesperrt
76/76
Die Spielweise, die unter Foda oft kritisiert wurde, ist jetzt unter Rangnick eine andere. Der 65-Jährige lässt Vollgasfußball spielen. Für die Fans ist das attraktiver. Den Coach vom Kosovo lässt das aber kalt: "So etwas interessiert mich nicht, ich freue mich über die Erfolge der Mannschaft. Außerdem muss man sich nur die Statistiken anschauen."
Und weiter: "Wir waren bei der EM das Team, das die meisten Bälle in der gegnerischen Hälfte erobert hat. Ich habe nie jemanden eingeschränkt, doch es gibt eben Situationen, in denen man nicht hoch pressen kann."
Foda wird am 25. Juni beim Spiel der Österreicher gegen die Niederlande im Stadion sein. Zuvor trifft das ÖFB-Team aber noch auf Frankreich (17. Juni) und auf Polen (21. Juni).