DAB+ startet durch

Radio-Revolution! Gleich 28 neue Sender gehen "on air"

Großer Digitalradio-Start in Österreich: Am Freitag starten gleich 28 (!) neue DAB+ Digitalradio-Programme. "Heute" liefert dir den Überblick.

Jochen Dobnik
Radio-Revolution! Gleich 28 neue Sender gehen "on air"
Mehr als 6,1 Millionen Österreicher ab 10 Jahren hören täglich Radio. Jetzt gibt's mehr Auswahl!
Getty Images/iStockphoto

Einfach über Antenne zu empfangen, rauschfrei und mit Zusatzinformationen am Radio-Display: Die Kommunikationsbehörde Austria hat gleich 28 Digitalradio-Programmen – 14 österreichweiten und für 14 regionalen – Zulassungen erteilt, um am Freitag (21. Juni) "on air" zu gehen.

Dabei stellt das neue Angebot einen vielfältigen Mix aus gänzlich neuen, aber auch aus etablierten UKW-Programmen dar, die so ihre Reichweite digital-terrestrisch ausbauen. Das DAB+ Gesamtangebot in Österreich steigt damit auf 58 Radioprogramme.

Die 14 neuen Zulassungen für den bundesweiten DAB+ Programmbetrieb erhielten "Beats Radio" (Klassik Radio GmbH), "Flash 90's" (LR Digital Audio GmbH), "Hit Antenne" (Antenne Salzburg), "LoungeFM" (Livetunes Network), "Nostalgie" (NRJ), "Radio Arabella", "Radio GÖD" (Gewerkschaft Öffentlicher Dienst), "Radio Rot Weiß Rot" (KRONEHIT), "nonstopnews", "Radio Sol" (Planet SOL), "Radio VM1" (Radio Event), und "Super 80's" (KRONEHIT), "Superfly" und "XXXLutz Das Radio".

Regional starten in Niederösterreich und dem Nordburgenland (Reichweite ca. 3 Mio. Menschen) "OÖNow" (OÖN, Hippocrepis Beteiligungs GmbH), "Eurodance X-Press" und "Pirate Radio" (beide KRONEHIT).

Bereits 2018 hat die EU beschlossen, dass Neuwagen mit digital terrestrischem Radioempfang wie DAB+ ausgestattet sein müssen.
Bereits 2018 hat die EU beschlossen, dass Neuwagen mit digital terrestrischem Radioempfang wie DAB+ ausgestattet sein müssen.
Getty Images/iStockphoto

Im Sendegebiet Kärnten, Steiermark und Südburgenland (ca. 1,4 Mio. Reichweite) werden die bereits über UKW verbreiteten Programme "Antenne Kärnten", "Antenne Steiermark" und "Radio Soundportal" nun auch auf DAB+ verfügbar.

Zusätzlich gehen das bisher ausschließliche Web-Radio "Rock FM" (G&H Rock FM Medien) und das neue "Radio Val Canale" auf DAB+ "on air".

In der Region Salzburg und Oberösterreich (ca. 1,5 Mio. Reichweite) nehmen die bisher nur über UKW verbreiteten "Life Radio" und "Radio U1" den digitalen Simulcast-Betrieb über DAB+ auf. Mit dabei ist auch "OÖNow" (OÖN, Hippocrepis Beteiligungs GmbH).

Auch in der Region Tirol (Reichweite ca. 380.000 Menschen) startet mit "Life Radio Tirol" (Regionalradio Tirol GmbH) ein bisher nur über UKW verbreitetes Programm nun digital durch. Außerdem wird "Radio U1" auch hier auf DAB+ verfügbar.

In der Region Vorarlberg (Reichweite ca. 250.000 Menschen) geht nun auch die "Antenne Vorarlberg" in den DAB+/UKW-Simultanbetrieb, startet aber mit den Programmen "Party Mix" und "80er90erMegamix" auch zwei neue musikalische Sparten-Angebote.

Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test

Auf den Punkt gebracht

  • In Österreich starten am Freitag 28 neue DAB+ Digitalradio-Programme, die über Antenne empfangen werden können und eine vielfältige Mischung aus neuen und etablierten UKW-Programmen bieten
  • Mit insgesamt 58 Radioprogrammen steigt das DAB+ Gesamtangebot in Österreich, wodurch eine demokratiepolitisch wertvolle Vielfalt für die Hörer entsteht
  • Die neuen Programme umfassen sowohl bundesweite als auch regionale Angebote und bieten den Hörern eine breite Auswahl an Musik und Informationen
dob
Akt.