Überlebenskampf, dieses Mal im All: Supermassive Games kündigt Directive 8020 an.
Supermassive Games
Im Jahr 2015 hat der britische Spieleentwickler Supermassive Games mit "Until Dawn" sein Faible für narrative Horror-Spiele entdeckt und einen Hit gelandet, der demnächst auf PlayStation 5 ein Remake bekommen wird. Spieler schlüpften abwechselnd in die Rollen verschiedener Protagonistinnen und Protagonisten, die sie aus der Third-Person-Perspektive steuerten. Das Besondere daran: Als Spieler konnte man nicht viel mehr als die Umgebung erkunden, dafür entschieden Quicktime-Events und Handlungs-Optionen, wie die Story voranschritt und wie viele der Figuren am Ende überlebten.
?
Nach demselben Prinzip mit ausführlichen Videosequenzen und ausgezeichneter Atmosphäre wurde 2019 mit "Man of Medan" die "The Dark Pictures Anthology"-Reihe gestartet, die bis heute vier Games umfasst. "Man of Medan" versuchte sich als klassische Geisterschiff-Geschichte, "Little Hope" entführte uns in eine schaurige Gruselstadt, "House of Ashes" machte aus einem Militäreinsatz einen Kampf ums Überleben gegen schockierende Kreaturen und "The Devil in Me" ließ uns um unser Leben in einer Neufassung des Horror-Hotels des Serienmörders H. H. Holmes fürchten. 2022 wurde die erste "Staffel" der Reihe beendet.
Neue Saison mit neuen Gameplay-Elementen
Auf der Gamescom wurde der Auftakt der zweiten Staffel für 2025 verkündet: "Directive 8020" wird das nächste "Dark Pictures"-Spiel heißen und für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. Dieses Mal geht es mit dem Raumschiff Cassiopeia ins All, wobei die Hollywood-Schauspielerin Lashana Lynch die Rolle der Astronautin Young übernimmt. Die neue Staffel soll auch neue Gameplay-Elemente bieten. Statt nur auf Handlungs-Optionen sowie Quicktime-Events zu setzen, kündigen die Macher von Supermassive Games "anhaltende Echtzeit-Bedrohungen, Stealth-Gameplay-Mechaniken und verbesserte interaktive Filmsequenzen" an.
Technisch wird Directive 8020 mit der Unreal Engine 5 umgesetzt, was einen optischen Leckerbissen verspricht. Und auch etwas zur Story ist bereits bekannt. So legt das Kolonieschiff Cassiopeia, das Menschen von der sterbenden Erde auf den Planeten Tau Ceti f bringt, eine Bruchlandung hin. In der neuen Heimat werden die Überlebenden dann von einem außerirdischen Organismus gejagt, der in der Lage ist, die Menschen zu imitieren. Laut den Machern soll dieses Mal außerdem nicht nur das Leben der Protagonisten, sondern der gesamten Menschheit auf dem Spiel stehen.
Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test
Spiele-Test
"Princess Peach: Showtime!" verzaubert kleine Gamer
51/52
Spieletests
"Horizon Call of the Mountain" im Test: V(e)Rdammt cool
52/52
Spiele-Test
"Marvel’s Spider-Man 2" – PC-Spektakel mit Macken
1/52
Spiele-Test
"Outrunner: Neon Nights" – Arcade & Speed in einem Game
2/52
Spiele-Test
"Sniper Elite: Resistance" überrascht mit neuem Helden
3/52
Spiele-Test
"Flint: Treasure of Oblivion" – Taktik-Piraten-Comic
4/52
Spiele-Test
"Straßenmeisterei Simulator 2" ist eine Rutschpartie
5/52
Spiele-Test
"LEGO Horizon Adventures" – Postapokalypse mit Charme