Symbolbild von Fluggästen am Flughafen Wien-Schwechat.
Getty Images/iStockphoto
Mit Beginn des Winterflugplans erweitert der Flughafen Wien sein Angebot. Neue Ziele wie das finnische Ivalo sind ab dem 27. Oktober erreichbar.
Neben mehreren verschneiten Winterzielen sind auch zahlreiche Sonnen- und Städtedestinationen im Plan enthalten. 166 Ziele stehen zur Auswahl – "Heute" fasst die Hits zusammen.
Austrian Airlines
Die AUA fliegen im Winter insgesamt 86 Ziele an und nehmen darunter Ivalo in Finnland neu auf: Die Stadt ist ein Tor zur arktischen Wildnis und bietet im Winter ein schneebedecktes Paradies, ideal für Hundeschlittenfahrten und Schneemobil-Safaris.
Doch auch sonnige Destinationen wie Palma, Catania, Funchal auf Madeira und viele mehr werden bedient. Auch auf der Langstrecke steht viel zur Auswahl: So bietet die Airline wieder Nonstop-Flüge nach Mauritius und mit erhöhten Frequenzen auf die Malediven, nach Bangkok, New York und Montreal. Darüber hinaus stehen Passagieren auch Boston, Chicago, Newark, Washington und Shanghai ganzjährig zur Verfügung.
Ryanair
Mit 19 in Wien stationierten Flugzeugen fliegt Ryanair zu insgesamt 56 Zielen, darunter aufregende Städtereise-Destinationen wie Barcelona, Edinburgh, Krakau, Madrid, London und Manchester sowie Wintersonnen-Hotspots wie Alicante, Palma, Malaga und Teneriffa.
Neu bedient Ryanair nun auch im Winter Dubrovnik und Tirana und erhöht Frequenzen auf über 20 beliebten Destinationen wie Faro, Rom, Lissabon, Tallinn und Warschau.
Wizz Air
Insgesamt fliegt Wizz Air mit einer Flotte von fünf Flugzeugen ab Österreich diesen Winter 23 Destinationen an, darunter Barcelona, Reykjavik auf Island, Hurghada in Ägypten, Riad sowie Dschidda in Saudi-Arabien.
Außerdem wird die Verbindung nach Cluj in Rumänien und nach Chisinau, Hauptstadt Moldawiens, wieder aufgenommen.
Und noch weiter weg
Air Arabia, einer der größten Low-Cost Carrier des Nahen und Mittleren Ostens sowie Nordafrikas, verbindet ab Dezember vier Mal wöchentlich wieder Wien mit Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Air Arabia betreibt dort ihr Heimatdrehkreuz, die Emirate Dubai und Ras Al Khaimah sind von Sharjah bequem mit dem Auto erreichbar.
Als neue Airline fliegt die griechische Fluglinie Sky Express ab Dezember vier Mal wöchentlich nach Athen.
Etihad Airways fliegt täglich nach Abu Dhabi, Emirates zwei Mal täglich nach Dubai sowie All Nippon Airways drei Mal wöchentlich nach Tokio und Hainan Airlines zwei Mal wöchentlich nach Shenzhen.
Das bestehende Angebot an Verbindungen erhöhen etwa Air China nach Peking und Azerbaijan Airlines nach Baku.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet