Nach dem Verzehr von Essiggurken sollte man die verbleibende Flüssigkeit nicht einfach wegschütten.
iStock/Pavle Bugarski
Das Wasser von eingelegten Gurken wird oft einfach weggeschüttet, wenn das Glas leer ist. Dabei kann man es wunderbar weiterverwenden: "Heute" liefert dir gleich vier nützliche Tipps auf einen Blick.
Gut für die Gesundheit
Fitness-Fans sollten jetzt gut aufpassen! Denn nach dem Besuch einer "Muckibude" ist ein Glas Gurkenwasser genau das richtige für den Körper. Der Saft von Essiggurken enthält keine Kohlenhydrate, Proteine oder Fette, ist aber eine gute Quelle für Elektrolyte. Wenn du also viel schwitzt, kann dir der Saft einen Ausgleich verschaffen.
Auch Natrium und Kalium sind in der salzigen Lake enthalten. Natrium ist gut für die Verbesserung der Nerven- und Muskelfunktion. Kalium ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer gesunden Nerven- und Muskelfunktion und des Flüssigkeitshaushalts.
Auch um einen Alkohol-Kater einzudämmen, lohnt es sich, Gurkenwasser zu trinken.
Hilft gegen Verkalkungen
Wenn (z.B.) dein Wasserkocher mal wieder entkalkt gehört, versuch es doch mit Wasser und – Gurkensaft. Nach kurzen Einweichen und Ausspülen sollte sich der Kalk durch den hohen Essiggehalt verflüchtigt haben.
Erneut einlegen
Eigentlich logisch, aber kaum jemand denkt daran: Man kann einfach wieder frische Zutaten im Sud der (aufgegessenen) Essiggurkerl einlegen. Bis zu zwei Mal kann man die Prozedur wiederholen. Geeignet dafür sind beispielsweise Karotten, Eier, Bohnen oder auch Knoblauch.
Salate würzen
Das Gurkerlwasser hat einen ganz eigenen Geschmack, der sich hervorragend als Salatmarinade. Einfach darübergießen, fertig. Am besten passt es zu Erdäpfel- oder Nudelsalat.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet