3:1 zum Frühjahrsstart

Ballo und Kühbauer verpassen "Ex" Rapid kalte Dusche

Rapid zum Frühjahrsstart geschlagen! Zwei alte Bekannte bezwingen die Hütteldorfer nach Rückstand, ziehen an den Wienern vorbei auf Platz drei.
Sport Heute
08.02.2025, 16:30
Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm
Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm

1:3! Wolfsberg erwacht bei Rapid verspätet aus dem Winterschlaf. 30 starke Minuten reichen den Kärntnern in der 17. Runde der Bundesliga, um den frühen Rückstand durch Louis Schaub (38.) in einen Auswärtssieg zum Frühjahrsstart zu drehen.

Ex-Rapid-Trainer Didi Kühbauer jubelt über den Siegestreffer des ehemaligen Grün-Weißen Thierno Ballo (86.), der das Match vor dem Block West dreht. Doppelpacker Markus Pink (73., 92.) sorgt für die Entscheidung.

Der WAC überholt den direkten Tabellennachbar, springt auf Platz drei. Der Rückstand auf Leader Sturm beträgt acht Punkte.

Dabei hat Rapid über weite Strecken alles im Griff. Der Führungstreffer durch Schaub ist nur die logische Folge. Dijon Beljo spitzelt den Ball auf den von rechts eingerückten Spielmacher durch, der bleibt im Strafraum cool.

WAC-Coach Kühbauer: "Erste Halbzeit waren wir lieb. Mit lieb sein gewinnst du keine Spiele. Zweite Halbzeit war das viel besser."

Bis zur 60. Minute bietet auch der zweite Durchgang zunächst dasselbe Bild: Rapid kontrolliert Ball und das Spiel. Die Gäste wirken bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt offensiv wie gelähmt. Bis Trainer Kühbauer die Wende in Person von Pink einwechselt.

Das Sturm-Duo Pink-Ballo stellt den Spielverlauf in der Schlussphase im Alleingang auf den Kopf. Schräg: Der Ausgleichstreffer wird aber zunächst gar nicht bejubelt. Die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten ging sofort in die Höhe, Knipser Pink dreht schon enttäuscht um. Nach Videostudium zählt das Tor doch – ein Wirkungstreffer für Rapid, das nun den Faden verliert.

Ballo startet wie zuvor Pink knapp hinter der Abseitslinie, entwischt der grün-weißen Abwehr und schiebt vor dem Anhang seines ehemaligen Arbeitgebers ein. Der ehemalige Chelsea-Legionär analysiert fast schon unterkühlt: "Erste Halbzeit waren wir nicht so gut drauf. Wir sind mit viel Energie rausgekommen aus der Pause. Es freut mich, dass ich ein Tor geschossen habe."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

In der Nachspielzeit setzt Pink mit dem zweiten Streich den Deckel drauf. Sky-Experte, Rapid-Ikone und Goleador Hans Krankl sagt zum erfolgreichen "Joker": "Mit solchen Leistungen braucht man dich nicht auf der Bank verstecken." Pink schmunzelt: "Solche netten Worte nimmt man natürlich gerne mit."

Rapid-Trainer Robert Klauß: "Es ist ärgerlich, dass wir uns das Spiel so aus der Hand nehmen lassen. Es lag nicht daran, dass wir nachgelassen haben oder nachgelassen haben. Wir haben einmal in dem Moment taktisch nicht gut agiert. Es war weniger das Gefühl der sicheren Kontrolle. Wir hatten eine super Vorbereitung. Worans jetzt gelegen hat, müssen wir intern klären."

Rapid kommt mit einem klaren Dämpfer aus der Winterpause. Ganz anders der nächste Gegner: Kommende Woche steigt am Verteilerkreis das mit Spannung erwartete Wiener Derby. Unter gänzlich anderen Vorzeichen als viele vorangegangenen. Die Austria eliminierte letzte Woche Double-Sieger Sturm im Cup-Viertelfinale, rang den "Blackys" am Freitag auswärts einen Punkt ab, hat nur drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.

Ähnliches Bild in Altach: Die Vorarlberger starten zwar mit viel Elan in die Partie, gehen aber als Verlierer vom Platz. Allerdings mit noch schwerwiegenderen Folgen als für die Hütteldorfer. Im Duell Letzter gegen Vorletzter setzt sich Aufsteiger GAK mit 2:1 durch, enteilt dem Schlusslicht somit um fünf Punkte. Die rote Laterne bleibt in Altach und das noch mindestens zwei Wochen.

In der ersten Halbzeit treffen die Hausherren zwei Mal Aluminium. Nach einem missglückten Ausflug aus dem Tor verschuldet der im Herbst so sichere Rückhalt Dejan Stojanovic das 0:1 durch GAK-Torjäger Daniel Maderner (61.). Jacob Italiano stellt wenig später auf 2:0 (75.). Neuzugang Marlon Mustapha bringt Altach zwar noch heran (81.), kann die Niederlage aber nicht mehr abwenden.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 08.02.2025, 20:02, 08.02.2025, 17:03
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite