Weltcupfinale in Sun Valley

Brennsteiner verpasst bei Schweiz-Gala das Stockerl

Österreichs Riesentorläufer bleiben im letzten Rennen der Saison ohne Stockerlplatz. Stefan Brennsteiner landete als bester ÖSV-Star auf Platz fünf.
Sport Heute
26.03.2025, 16:22

Der Salzburger klassierte sich im Riesentorlauf beim Saisonfinale in Sun Valley (USA) mit einem Rückstand von 1,39 Sekunden auf dem fünften Platz, unmittelbar vor Landsmann Marco Schwarz, der Sechster wurde (+1,93). Patrick Feurstein landete auf dem elften Rang (+2,37), Weltmeister Raphael Haaser schied in der Entscheidung aus.

Derweil gelang den Schweizern die nächste Galavorstellung. Loic Meillard, bereits zur Halbzeit überlegen in Front, feierte in 2:15,21 seinen siebten Weltcupsieg, den dritten innerhalb der letzten zwei Wochen, hängte damit Landsmann und Kristallkugel-Gewinner Marco Odermatt auf Rang zwei um 95 Hundertstelsekunden ab. Es war der 17. Saisonerfolg für die "Eidgenossen" und der bereits zehnte Doppelsieg. Der Gesamtweltcupsieger machte in der Entscheidung vier Plätze gut. Henrik Kristoffersen aus Norwegen fuhr auf Rang drei (+1,14), 25 Hundertstelsekunden vor Brennsteiner.

Die Top Wintersport-News auf einen Blick

"Mit diesem Fehler noch Fünfter zu werden, das passt eh. Aber wir müssen über den Sommer entwickeln, dass ich konstant ganz vorne fahren kann", haderte Brennsteiner mit seinem zweiten Durchgang. Ein Patzer beim langen Zug im flachen Teil kostete einen Topplatz. Schwarz zeigte auf und machte auf dem Kurs seines Trainers Wolfgang Auderer acht Plätze gut. "Ich bin halbwegs zufrieden mit der Leistung. In manchen Passagen habe ich einen guten Trieb gehabt", meinte der Kärntner nach seiner Comeback-Saison.

Beim Weltcupfinale erhalten nur die ersten 15 Punkte. Am Donnerstag stehen noch die Slaloms bei Männern und Frauen auf dem Programm.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 26.03.2025, 22:12, 26.03.2025, 16:22
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite