Zimt, Zucker, Zatar

Gewürze im Blut – Tunesier eröffnet Manufaktur in Wien

Brahim Antri bringt über 120 Jahre Gewürzerfahrung aus seiner Familiengeschichte mit. Hier verrät er nun, was jeder zuhause haben sollte!
Wien Heute
13.01.2025, 14:09

Duftender Lammbraten mit Rosinenreis, gebratene Auberginen mit Schafskäse oder orientalische Linsensuppe mit hausgemachtem Brot – dazu passe "Ras el Hanout" perfekt, so Brahim Antri. "Ras El Hanout" ist der absolute Gewürz-Bestseller bei ihm, dem Gewürzhändler in der Meidlinger Willhelmstraße 38.

"Die Gewürzmischung 'Ras el Hanout' ist der Star der orientalischen Küche." Das ist eine Gewürzmischung aus nach einem Familienrezept von Brahim Antri aus Tunesien. "Zu mir kommen anspruchsvolle Gourmets, die gehobene Gastronomie, Hobby- und Profiköche und alle, die nachhaltige, hohe Qualität zu schätzen wissen", so Brahim Antri zu "Heute". Seine kleine Gewürz-Manufaktur in Wien-Meidling hat sich rasch einen Namen gemacht. Nach seinem Soft Opening will er nun richtig durchstarten.

Noch macht Brahim alles selbst: "Die Produktion bei Nessfino ist Chefsachen, derzeit mache ich alles allein. Aber ich werde bald Personal benötigen, weil die Nachfrage ist jetzt sehr groß geworden", freut sich der Unternehmer. Seine persönlichen Lieblingsgewürze sind Ras el Hanout, Harissa, Sternanis, Anis Samen, Safran, Kardamom, Muskatblüten, frische geröstete Koriander Samen.

Rezepte und Kochtipps gibt es vom Profi gratis

Die Gewürze mit 50 Gramm Inhalt bekommt man ab 6 Euro und die individuell befüllbare Box mit vier Gewürzdosen gibt es ab 40 Euro. Erst nach der Bestellung wird produziert, damit alles extra frisch bleibt. "Ich will keine Massenware und mache alles von Hand". Auf der Webseite von Nessfino teilt der Gewürzexperte und Profikoch außerdem gratis seine Tipps und Kochrezepte.

Diese Gewürze sollte jeder zuhause haben

"Unser Ras el Hanout ist eine Komposition aus 40 edlen Zutaten, die in einer über vier Stunden dauernden Prozedur vereint werden. Das Geheimrezept ist ein Erbstück meiner Familien", so Brahim Antri zu "Heute". Die Tradition der Gewürzherstellung in seiner Familie geht auf 120 Jahre zurück.

Der Gewürzprofi weiß darum auch, welche Basics wirklich jeder zu Hause haben sollte: "Paprika, Pfeffer, Kümmel, Muskatnuss, Kurkuma, Koriander, Nelke, Zimt gemahlen, Zimt-Stangen, Chili, Oregano, Majoran, Kreuzkümmel, Knoblauch und naturbelassenes Salz", rät er im Gespräch mit "Heute".

Brahim Antri selbst hat einen beruflichen Background als professioneller Koch und Küchenchef internationaler Restaurants. In seinem Online-Shop bietet er nun über 150 Gewürzmischungen an – von Klassikern des Orients bis hin zu neuen, exklusiven Mischungen. Die Komponenten einer Mischung werden geröstet und steingemahlen. Die Zutaten sind international: "Ich beziehe sie direkt von kleinen, bäuerlichen Familienbetrieben aus aller Welt. Alle unsere Produzenten von allen Kontinenten sind Bio-zertifizierte Betriebe."

Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 20.01.2025, 07:15, 13.01.2025, 14:09
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite