Harte Strafe droht

Pyro auf Polizei! Neues Video zeigt Rapid-Attacke

Die Fan-Ausschreitungen beim Auswärtsspiel in Hartberg beschäftigen Rapid neben der sportlichen Krise. Den Hütteldorfern droht eine harte Sanktion.
Sport Heute
10.03.2025, 07:06

Es war der Aufreger des Spieltags. Es soll um eine Verhaftung gegangen sein nach Einlass-Kontrollen. Vermummte aus dem Rapidler Auswärtsblock bewarfen dann in Hartberg Polizisten mit Bengalen und anderen Gegenständen. Beamte in Einsatzmontur stürmten daraufhin den Sektor, setzten auch Pfefferspray ein.

Der Anpfiff war mit 45 Minuten Verspätung erfolgt. Rapid verlor mit 1:2, zittert sportlich um die Top 6. Jetzt droht Ärger und eine saftige Strafe von der Bundesliga.

Ein neues Video verdeutlicht, wie brutal die Rapid-Anhänger vor Spielbeginn der Bundesliga-Partie mit Bengalen und Pyrotechnik die Polizei attackierten.

Das Skandal-Video aus Hartberg:

Geldstrafe und Block-Sperre

Rapid hat in den letzten Jahren fast zwei Millionen Euro an Strafen nur für Pyro-Vergehen bezahlt. Nun drohen dem Verein die nächsten Sanktionen. Bis zu 150.000 Euro Geldbuße könnten auf die Hütteldorfer zukommen. Das ist vergleichsweise wenig im Vergleich zu den Konsequenzen, die zusätzlich drohen.

Blocksperre droht

Denn seit den Derby-Ausschreitungen im September 2024 steht Rapid wegen einer Blocksperre unter Bewährung. Diese könnte nun zum Tragen kommen. Das bedeutet, dass bei einer Verurteilung durch die Bundesliga der "Block West" für drei Spiele gesperrt wird. Eine empfindliche Strafe. Bei einem möglichen Einzug in die Meistergruppe würden Blocksperren gegen Gegner wie Sturm, Austria oder Salzburg drohen. Ein erheblicher Nachteil.

Die Sektorsperre wurde bewusst für Spitzenspiele ausgewählt. Heißt: Verpasst Rapid das Meister-Playoff, würde sich die Sperre nach hinten verschieben und erst nächste Saison schlagend werden.

Ermittlungen laufen

Die Ermittlungen über eine mögliche Strafe für Rapid laufen. Wie ein Sprecher der Bundesliga auf APA-Anfrage mitteilte, ist mit einem Verfahren seitens der Bundesliga zu rechnen. Ein Urteil wird nicht für diese Woche vor dem GAK-Heimspiel erwartet.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Die Bundesliga will zunächst verschiedene Berichte einholen, um sich ein besseres Bild über den Sachverhalt machen zu können. Erst dann wird die Bundesliga entscheiden, ob sie es bei einer Geldstrafe belässt oder Rapid tatsächlich zu einer "Blocksperre" verurteilt.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 10.03.2025, 11:14, 10.03.2025, 07:06
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite