Bei Nationalmannschaft

"Noch nie erlebt" – Ex-Bayern-Talent sorgt für Eklat

Grant-Leon Ranos sorgte in der Nationalmannschaft Armeniens für einen Eklat. Deshalb warf Coach John van´t Schip den Kicker aus dem Kader.
Sport Heute
28.03.2025, 10:34

Armenien kam am Sonntag im Nations-League-Duell mit Georgien mit 1:6 deutlich unter die Räder. Dabei fehlte Ranos im Kader der Gäste, nachdem der 21-jährige Ex-Bayern-Spieler laut seinem Coach für einen Eklat gesorgt hatte.

Der armenische Angreifer soll nämlich einen Stammplatz gefordert haben. Dies kam beim Teamchef aber gar nicht gut an, van´t Schip griff durch. "Ich möchte die Situation in Bezug auf einen der Spieler der armenischen Nationalmannschaft klären. Ranos hat sich in einem Gespräch mit mir selbst aus dem Team genommen, indem er einen Platz in der Startelf forderte", erzählte Armeniens Nationaltrainer nach der deutlichen Niederlage.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

"Noch nie erlebt"

Er habe "so etwas noch nie erlebt, dass ein Spieler damit droht, das Team zu verlassen, wenn ich ihn nicht für die Startelf nominiere", ergänzte der niederländische Coach dann. "Ein Spieler, der nur 18 Minuten in der zweiten deutschen Bundesliga gespielt hat in den letzten Monaten fordert einen Platz in der Startelf", schob der armenische Teamchef mit Blick auf Ranos´ Einsätze hinterher. Tatsächlich brachte es der Kaiserslautern-Angreifer nur auf zwei Kurzeinsätze für Kaiserslautern kam.

Ranos habe jedenfalls "die Mannschaft verlassen. Wenn du so etwas tust, bist du kein Teamplayer", ergänzte der 61-jährige Coach.

Der 21-Jährige widersprach der Darstellung des Trainers jedoch deutlich. "Jeder, der mich kennt, weiß, dass es für mich die größtmögliche Ehre ist, für mein Land Armenien zu spielen", betonte Ranos auf Instagram. Er habe lediglich das Gespräch mit dem Trainer gesucht. "Ich wollte ihn wissen lassen, dass ich bereit war, mich gut gefühlt habe und total motiviert war, zu spielen und dem Team zu helfen." Van´t Schip soll ihm dann mitgeteilt haben, dass der Stürmer in seinen Plänen keine Rolle spiele und er zu seinem Klub Kaiserslautern zurückkehren solle.

Ranos wurde im Bayern-Nachwuchs ausgebildet, der Durchbruch gelang dem Stürmer in München aber nicht. Er wechselte zu Borussia Mönchengladbach, wurde an Kaiserslautern verliehen. In Armeniens Nationalteam ist der 21-Jährige bisher 17 Mal aufgelaufen. Ob weitere Einsätze hinzukommen, ist aber offen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 28.03.2025, 10:53, 28.03.2025, 10:34
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite