Kein neuer Vertrag

Thomas Müller in die USA? Das ist der Plan der Bayern

Die Tage von Thomas Müller beim deutschen Rekordmeister dürften gezählt sein. Ein neuer Plan der Bayern-Bosse sorgt bei den Fans für Verwunderung.
Sport Heute
03.04.2025, 15:20

Eigentlich schien die Vertragsverlängerung von Bayern-Urgestein Thomas Müller reine Formsache zu sein. Noch im Januar hatte Bayern-Sportvorstand Max Eberl verkündet: „Thomas braucht ja nicht groß zu verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns in die Augen schauen, dann schauen wir uns den Kader an und dann wird es weitergehen."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Auch Rekordspieler Müller, der es auf 742 Pflichtspieleinsätze für die Münchner bringt, war in den vergangenen Wochen bereit für eine weitere 16. Profi-Saison beim FC Bayern. Doch dann kam alles anders.

Kein neuer Vertrag

Wie die deutsche "Sport Bild" berichtet, zeigte sich Thomas Müller bei einem Treffen mit Eberl und Sportdirektor Christoph Freund vor zwei Wochen verwundert, keinen neuen Vertrag erhalten zu haben. Der aktuelle Sparkurs - Müller gehört mit 17 Millionen Euro pro Jahr zu den Topverdienern im Kader - und die fehlende Perspektive unter Trainer Vincent Kompany dürften die Bosse dazu bewogen haben, künftig auf die Vereinslegende zu verzichten.

Daran hat auch ein Gespräch zwischen Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen und Müller vergangene Woche nichts geändert.  Müller erhält keinen neuen Vertrag. Das soll im Laufe der Woche vom Verein beschlossen und ihm mitgeteilt werden.

Abenteuer USA

Laut "Sport Bild" wollen die Münchner der Vereinslegende aber einen würdigen Abschied bereiten. Zum einen wird es ein Abschiedsspiel für den 35-Jährigen geben, das ist vertraglich bereits länger fixiert. Zum anderen sollen die Bayern einen Plan mit einem zweiten Verein ausgearbeitet haben. Müller, der noch ein Jahr spielen will, soll nach den Vorstellungen der Bosse zum Los Angeles FC in die MLS wechseln. Der kalifornische Klub ist ein Partnerverein der Münchner.

So könnte Müller weiterhin als Botschafter des deutschen Rekordmeisters fungieren und dem Verein helfen, endlich auf dem amerikanischen Markt Fuß zu fassen. Stichwort USA: Dort findet vom 14. Juni bis 13. Juli die Klub-WM statt. Müllers Vertrag endet am 30. Juni. Zu diesem Zeitpunkt könnten die Bayern maximal das Viertelfinale erreicht haben.

Eine Mini-Verlängerung für die Klub-WM ist von Vereinsseite angedacht, wurde aber bisher nicht thematisiert. Ob Müller im Sommer seine Karriere bei den Münchnern beendet oder zum ersten Mal für einen anderen Verein aufläuft, liegt in seiner Hand. Eine Entscheidung wird er aber schon bald treffen müssen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 03.04.2025, 15:20
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite