Freiheitsstrafe droht

Neun Stunden nach Finaleinzug! Ancelotti vor Gericht

Am Dienstag sicherte sich Carlo Ancelotti mit Real Madrid einen Platz im Finale der Copa del Rey. Am Mittwochmorgen erschien der Trainer vor Gericht.
Sport Heute
02.04.2025, 12:56

Am Dienstag-Abend schaffte Carlo Ancelotti mit Real Madrid in einer nervenaufreibenden Partie gegen Real Sociedad (4:4 nach Verlängerung) den Einzug ins Finale der spanischen Copa del Rey. Neun Stunden später musste sich der Italiener bereits in seinem Prozess wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten, beteuerte seine Unschuld. Zu Beginn seiner Anhörung erklärte der 65-Jährige: "Ich habe nie daran gedacht zu betrügen".

Ancelotti droht Freiheitssprache

"Ich habe volles Vertrauen in Recht und Gerechtigkeit und mache mir keine Sorgen. Ich freue mich darauf, meine Aussage zu machen", hatte Ancelotti im Vorfeld betont. Einem Gerichtsdokument aus dem Jahr 2023 zufolge, gab Ancelotti die Tatsachen im Rahmen der Untersuchung zu.

Dem Italiener wird vorgeworfen, in den Jahren 2014 und 2015 seine Einkünfte aus Bildrechten und weiteren Einnahmequellen in Höhe von insgesamt über eine Million Euro bei den spanischen Steuerbehörden nicht angegeben zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert, den 65-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und neun Monaten sowie zu einer Geldstrafe von mehr als drei Millionen Euro zu verurteilen.

Neun Stunden nach dem Finaleinzug seiner Mannschaft im spanischen Cup kam Ancelotti am Mittwochmorgen zusammen mit seinem Sohn Davide und seiner Frau Mariann Barrena McClay um kurz vor 10 Uhr am obersten Gerichtshof in der spanischen Hauptstadt Madrid an. Angesetzt ist die Verhandlung zunächst für zwei Tage.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Nicht der erste prominente Angeklagte

Bei früheren Steuerstrafverfahren gegen prominente Angeklagte, etwa Lionel Messi (2016), Cristiano Ronaldo (2018) oder José Mourinho (2019), hatten sich diese bisweilen für schuldig erklärt und im Gegenzug eine mildere Strafe bekommen. Auch Xabi Alonso, derzeit Trainer von Bayer Leverkusen und möglicher Nachfolger von Ancelotti bei Real, war 2023 in einem ähnlichen Fall freigesprochen worden.

{title && {title} } red, {title && {title} } 02.04.2025, 12:56
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite