Nur noch Ergänzungsspieler

Kein neuer Vertrag! Bayern-Legende Müller vor dem Aus

Die Bayern treiben die Kader-Planungen für die kommende Saison weiter voran. Urgestein Müller soll vor dem Aus stehen.
Sport Heute
31.03.2025, 07:08

Zuletzt brachten die Bayern-Verantwortlichen eine Personalie unter Dach und Fach. Joshua Kimmich unterzeichnete nach langem Hin und Her einen neuen Vertrag, ist auch in Zukunft wesentlicher Bestandteil des Bayern-Projektes.

Bei einigen anderen Stars ist die Situation allerdings noch unklar. Die Verträge von Thomas Müller, Leroy Sane, Eric Dier und Sven Ulreich laufen zu Saisonende aus. Bei Vereinslegende Müller dürfte nun eine Entscheidung gefallen sein. Der Weltmeister von 2014 steht nach 25 Jahren in München vor dem Aus.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Entscheidung fiel in Geheimtreffen

"Wie wir schon mehrfach gesagt haben, sind wir mit Thomas Müller, wie auch mit anderen Spielern, im Gespräch. Wir werden, wie in den letzten Wochen und Monaten auch, erst dann etwas verkünden, wenn es etwas zu verkünden gibt", äußerte sich Sportvorstand Max Eberl zuletzt kryptisch über die Verhandlungs-Fortschritte.

Jetzt ist offenbar fix: Nach 17 Profijahren ist für Müller beim FC Bayern bald Schluss. Die Bild und auch der kicker berichteten, dass der 35-Jährige keinen neuen Vertrag als Spieler beim deutschen Rekordmeister erhalten wird. Die Entscheidung fiel offenbar in zwei Geheimtreffen während der Länderspielpause und soll in den kommenden Wochen öffentlich kommuniziert werden. Dem 35-Jährigen wurde vertraglich ein Abschiedsspiel zugesichert.

Der Weltmeister von 2014 hätte dem Vernehmen nach gerne noch eine Saison angehängt. Sein Gehalt von 17 Millionen Euro wollten die Bayern-Verantwortlichen allerdings einsparen. Ziel war es Müller auch über seine Spieler-Karriere hinaus an den Klub zu binden, ihn für eine Führungsrolle vorzubereiten.

Schwerer Stand unter Kompany

Bei den Bayern spielt der Ur-Münchner in dieser Saison unter Trainer Vincent Kompany nur noch eine Nebenrolle. Auch gegen St. Pauli war er erst kurz vor Schluss eingewechselt worden. Müller stand in dieser Saison in 23 Ligaeinsätzen nur achtmal in der Startelf.

Zuletzt riet auch Ehrenpräsident Uli Hoeneß Müller zu einem Abschied: "Wenn die Situation so ist, dass er nur noch Aus- oder Einwechselspieler ist, dann würde ich ihm raten, aufzuhören. Das ist einer großen Karriere nicht würdig, als Ersatzspieler auf der Bank zu sitzen."

Müller gewann mit den Bayern zweimal die Champions League, zwölfmal die Meisterschaft und sechsmal den DFB-Pokal. Insgesamt absolvierte er bislang 742 Pflichtspiele (247 Tore) für die Münchner - so viel wie kein anderer Spieler vor ihm. Er überflügelte damit Vereinslegenden wie Sepp Maier (709), Oliver Kahn (632), Gerd Müller (613) oder Franz Beckenbauer (584).

{title && {title} } red, {title && {title} } 31.03.2025, 07:08
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite