Ein Graffiti-Gemälde am Donaukanal berührt die Passanten. Es gilt Richard Lugner, der kürzlich verstarb.
Leserreporter
Der Schock sitzt immer noch tief. Am Montagmorgen (12.08.) schloss Richard Lugner, das Wiener Original, für immer seine Augen. Der beliebte Baumeister wurde 91 Jahre alt. "Er war so ein lieber Mensch. Er war lustig und man hat auch Spaß mit ihm haben können. Immer wenn ich ihn gesehen habe, hab ich zu ihm gesagt 'Hallo Lugner, du lebende Legende'. Ich bin echt geschockt über die Nachricht", trauert ein Stammbesucher (35) der Lugner City.
Bildstrecke: Das war Richard Lugner
?
Richard Lugner wird am 31. August im Wiener Stephansdom verabschiedet. Alle sind herzlichst eingeladen. Am Donaukanal wurde ihm zu Ehren bereits jetzt schon ein Denkmal errichtet. Die Wiener sind gerührt.
Jetzt Leserreporter werden.
Für jedes Foto in "Heute" oder jedes Video auf "Heute.at" gibt es 50 Euro.So geht's
Mario spazierte am Mittwoch gegen 16 Uhr den Donaukanal entlang. In der Nähe der Augartenbrücke stieß der Wiener auf eine auffällige Graffiti-Kunst, die ihn mehr als begeisterte. Darauf wurde Richard Lugner abgebildet, darunter die Worte: "Rip Mörtel".
"Wirklich eine schöne Erinnerung an Herrn Lugner"
"Es ist mir sofort ins Auge gesprungen. Wirklich eine schöne Erinnerung an Herrn Lugner. Ich habe es außerdem super gefunden, dass er auch in dieser Szene geehrt wird", freut sich der Wiener.
Er fügt hinzu: "Vor Ort gibt es viel Graffiti-Kunst. Ich hoffe aber, dass dieses Denkmal noch lange erhalten bleibt und nicht übermalt wird."
Richard Lugners Sprüche, seine "Tierchen", seine Opernball-Auftritte machten den Baumeister, der bis zuletzt täglich arbeitete, zu einem Fixstern der Society.