Kalte Dusche für Dove – die Mogelpackung des Monats hat sich gewaschen.
Getty Images
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat der neuen Pflegedusche von Unilever die zweifelhafte Auszeichnung "Mogelpackung des Monats" verliehen. Die neue "Dove Advanced Care" enthält nur noch 225 Milliliter Duschcreme pro Flasche – beim Vorgängerprodukt "Dove Pflegedusche" waren es noch 250 Milliliter. Gleichzeitig ist das neue Produkt fast doppelt so teuer.
Weniger drin, dafür teurer: Bei dm kostet die "Dove Duschcreme" 3,45 Euro – statt 1,95 Euro.
Verbraucherzentrale Hamburg
Unilever erklärt in einer Stellungnahme, dass es sich dabei um eine völlig neue Produktlinie handele, die mit der alten nicht vergleichbar sei – "eine neue, wesentlich hochwertigere und noch pflegendere Formulierung in einer neuen, innovativen Flaschenform. An der Flaschenform und am Verpackungsdesign [...] ist für die KonsumentInnen klar ersichtlich, dass es sich hierbei um ein neues und somit nicht vergleichbares Produkt handelt."
Die Verbraucherschützer merken an, dass die Flaschenform zwar neu, jedoch keineswegs innovativ sei. Vielmehr sei die Füllmenge geschrumpft – Stichwort: "Shrinkflation". Außerdem seien viele Auslobungen auf der Verpackung gleichlautend. Mehr noch: Die Inhaltsstoffe seien nahezu identisch. Teilweise unterscheiden sich nur zwei von 29 Zutaten, die noch dazu in sehr geringen Mengen eingesetzt werden.
"Natürlich wissen wir, dass gleiche Inhaltsstoffe bei Kosmetika nicht gleichbedeutend sind mit einem identischen Produkt", räumt die Verbraucherzentrale Hamburg ein, "aber die Ähnlichkeit ist sehr auffällig." Das Vorgehen "grenzt an Dreistigkeit."
Viele Auslobungen auf der Verpackung sind gleichlautend, wie beispielsweise "0 % Sulfat SLES".
Verbraucherzentrale Hamburg
Ein Duschtest mit ungeschulten Probanden, bei dem beide Produkte blind verabreicht wurden, sollte aufdecken, ob es sich bei der neuen "Dove Advanced Care" Duschcreme auch um ein hochwertigeres Produkt handelt bzw. ob Kunden sie als dieses erkennen. Das Ergebnis: Sie konnten das "wesentlich hochwertigere Produkt" nicht identifizieren.
Apple, Samsung, Google & Co. – die neuesten Smartphones im Test
Multimedia
Nothing Phone 2 im Test – ein Handy als Leuchtsignal
31/32
Smartphone-Test
Das Honor Magic 6 Lite mischt die Mittelklasse auf
32/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S25 Ultra – Wieder einen Schritt voraus!
1/32
Smartphone-Test
Vivo X200 Pro im Test – Der Zeiss-Foto-Spezialist
2/32
Smartphone-Test
Honor Magic7 Pro zaubert sich an die Smartphone-Spitze
3/32
Smartphone-Test
Fast zu gut, um wahr zu sein: Das Redmi Note 14 Pro+ 5G
4/32
"Heute"-Test
iPhone 16 Pro Max – was das 2.000-Euro-Handy draufhat
5/32
Smartphone-Review
Das Google Pixel 9 Pro setzt sich auf den Handy-Thron
6/32
Smartphone-Test
Redmi Note 14 Pro 5G – Fast nur beim Preis eingespart!
7/32
Smartphone-Review
Honor Magic V3 im Test – dünner Falter, dicke Leistung
8/32
Smartphone-Review
Xiaomi 14T Pro im Test: Flaggschiff für unter 1000 Euro
9/32
Smartphone-Test
Mehr als nur ein Update – das Nothing Phone (2a) Plus
10/32
Smartphone-Review
Google Pixel 9 Pro Fold im Test: Top im zweiten Anlauf
11/32
Smartphone-Review
Honor Magic V2 im Test – dünner Falter im Preisverfall
12/32
Smartphone-Review
Samsung Galaxy Z Fold6 im Test: KI, Kanten und Komfort
13/32
Senioren-Smartphone
emporia Smart.6lite im Test – Klassiker als Neuauflage
14/32
Smartphone-Review
Samsung Galaxy Z Flip6 im Test – zum Ausflippen gut
15/32
Smartphone-Review
CMF Phone 1 im Test – ein Handy, wie für dich gemacht
16/32
Smartphone-Review
Honor 200 im Test – ein Hauch Pariser Foto-Flair
17/32
Smartphone-Review
Honor 200 Lite im Test – Android-iPhone mit "Magie"
18/32
Smartphone-Test
Nothing Phone (2a) – cooles Design, fairer Preis
19/32
Smartphone-Test
Das neue Vivo V40 SE kann mehr als nur schön sein
20/32
Smartphone-Test
Groß, gut, günstig – das Samsung Galaxy A35 5G
21/32
Smartphone-Test
Honor Magic 6 Pro – magisch schön und unfassbar stark
22/32
Smartphone-Test
Das Xiaomi 14 im Test – ein kompaktes Kraftpaket
23/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S24 Ultra im Test: Absoluter Handy-Olymp
24/32
Multimedia
Google Pixel 8 Pro ist die eierlegende Wollmilchsau
25/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S24 im Test – dank KI der iPhone-Killer
26/32
Multimedia
Apple iPhone 15 Pro Max im Test – versteckte Stärken
27/32
Smartphone-Test
vivo X100 Pro im Test – Porträt- und Makro-Schmuckstück
28/32
Smartphone-Test
Das Redmi Note 13 Pro+ 5G als unglaublich günstiger Hit
29/32
Multimedia
Huawei Mate50 Pro im Test – der neue Kamera-König
30/32
Multimedia
Nothing Phone 2 im Test – ein Handy als Leuchtsignal
31/32
Smartphone-Test
Das Honor Magic 6 Lite mischt die Mittelklasse auf
32/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S25 Ultra – Wieder einen Schritt voraus!