Für den ultimativen "Heute"-Test besuchte "Heute"-Reporter Aitor einen Wiener Supermarkt – dort wird seit Kurzem ein sehr spezielles Steak verkauft – die pflanzliche Alternative zum Klassiker. Der Wiener kann sich kaum vorstellen, dass das überhaupt schmeckt.
Der Newcomer in den Regalen der Fleischalternativen weckt auf jeden Fall Neugier – und das nicht nur bei den Vegetariern und Veganern. Im "Heute"-Studio angekommen, nahm unser Reporter das pflanzliche Steak erst einmal unter die Lupe.
"Also wenn man das so in der Hand hält, kann man das auf den ersten Blick eigentlich kaum von einem echten Steak unterscheiden. Ich weiß nicht, wie sie das gemacht haben, aber es schaut auch noch blutig aus!", stellt Aitor überraschend fest.
Wenige Augenblicke später landete das Stück "Fleisch" auch schon in der Pfanne. Aitor konnte es gar nicht mehr erwarten – das Ergebnis überraschte: "Also die Konsistenz ist tatsächlich extremst gelungen. Wenn man kaut, hat man das Gefühl, dass man echtes Fleisch im Mund hat."
Bezüglich des Geschmacks kann er dann aber doch Unterschiede erkennen: "Also wenn man es weiß und daran denkt, merkt man, dass es sich nicht um echtes Fleisch handelt. Aber wenn man es jetzt zum Beispiel in einem Burger oder mit Beilage essen würde, dann ist das wirklich schon sehr nahe am Original, würde ich sagen."
Das vegane Steak wurde im Anschluss an die Redaktion weitergereicht. Auch die Kollegen von Aitor sind begeistert und hätten sich nicht gedacht, dass der vegane Newcomer so nah ans Original herankommt.